• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Profoto Head Original oder Nachbau

1x1speed

Themenersteller
Hallo Leute,

kann mir jemand helfen. Ich bin arg am zweifeln, ob ein alter Profoto-Acute-12-Head nicht die typischen dicken Gummikabel hat
und auch die vorderseite keine ovalen Lüftungslöcher sowie bei der Halterung der Stativaufsatz nicht durch einen Sprengring
gesichert ist.


Profoto hat doch nie so dünne Kabel verbaut?

Cheers!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein Kopf den ein Frickler in Berlin gefertigt hat.

Ich hatte mal einen seiner Akkugeneratoren hier, der Käufer hatte
mich um Rat gefragt weil er nicht die Leistung brachte die er erwartet
hätte.

Um es kurz zu machen: ich hab ihm erlaubt einen unserer
Köpfe daran anzuschliessen (sollte Henselkompatibel sein)
aber ich hätte das Ding ums Verrecken nicht angefasst.

Das Ding tat nicht wie ausgelobt, der Käufer hat es zurückgegeben.
 
Danke für die Info. Ich werd die Finger von lassen. Egal wie teuer Profoto ist, Wenn dann nur Originalware :-).
 
Das ist ein Kopf den ein Frickler in Berlin gefertigt hat.

Ich hatte mal einen seiner Akkugeneratoren hier, der Käufer hatte
mich um Rat gefragt weil er nicht die Leistung brachte die er erwartet
hätte.

Um es kurz zu machen: ich hab ihm erlaubt einen unserer
Köpfe daran anzuschliessen (sollte Henselkompatibel sein)
aber ich hätte das Ding ums Verrecken nicht angefasst.

Das Ding tat nicht wie ausgelobt, der Käufer hat es zurückgegeben.

Ich oute mich hier mal. Ich habe von dem Herrn einen Netzgenerator und 2 Blitzlampen erworben und bin überaus zufrieden damit (zugegeben, es war ein Experiment weil ich auch nicht wusste wie die Qualität wirklich ist). Er geht auf Kundenwünsche ein, fertigt somit Sonderlösungen und das zu einem unschlagbaren Preis.
Ausserdem ist die Qualität, sowohl des Generators als auch der Lampen, meines Erachtens top.
Meinen Generator habe ich als Elinchrom kompatibel fertigen lassen, und das ist er auch. Ganz nebenbei übertrifft er von der Leistung sogar einen Elinchrom Generator um 1/3 Blende.

Frickler würde ich diesen Herrn daher nicht unbedingt nennen. Ich bin sehr zufrieden und würde ihn auch weiterempfehlen.

Zu den Akkugeneratoren kann ich leider nichts sagen, mag sein dass die nicht so toll sind.

PS: Im Zweifelsfall würd ich ihm einfach eine Email schreiben mit der Frage ob es ein echter Profoto Kopf ist. Der Herr ist sehr freundlich und beantwortet jede Frage. Und da er auch Blitzanlagen repariert, kann es sehr leicht sein, dass es ein Profoto Kopf ist.
 
Servus noch mal,

also ich hab um sicher zu gehen noch mal kurz mit Profoto direkt Kontakt aufgenommen und ein Bild der Auktion hingeschickt. Es kam auch prompt eine Antwort:

Das ist kein Nachbau!

Der hat keine aktive Kühlung und darf nur (!) an den alten ProAcute 6 und ProAcute 12 verwendet werden.

Er läuft auch an den Acute2 und sogar D4 Generatoren - dann kann man aber bereits bei etwas schnellerer Blitzfolge Schaden anrichten...

Und mehr als 1200Ws kann die Blitzröhre nicht ab.

Hätte ich auch erst mal nich gedacht. Ich werd mal probeweise einen Kopf kaufen und an meinem alten Generator testen. Vielleicht isses ja doch ne günstige Gelegenheit.

Außerdem werd ich den Herren mal kontaktieren, hab noch zwei alte defekte Hensel Köpfe vielleicht bekommt er die wieder hin. Dann werd ich sehen ob es ein Frickler is oder nich und berichten :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten