• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Profiweitwinkel für 350D?

Salmonhunter

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin zum ertsten Mal hier und auch im DSRL-Bereich eher ein Neuling. Ich besitze seit ca. 1 Jahr die EOS 350D mit dem Kit-Objektiv EF-S 18-55mm.
Für meine Begriffe hat dieses Objektiv ganz gute Arbeit geleistet, war bis jetzt in div. Ländern für Landschaftsaufnahmen im Einsatz.

Jetzt möchte ich mir ein etwas besseres WW-Objektiv zulegen, evtl. etwas aus dem Profibereich, dazu die erste Frage:

Macht ein besseres bzw. ein Profi-Objektiv überhaupt Sinn an der 350D oder sollte ich gleich auf 20D oder 5D wechseln?

Wenn ja, welches WW würdet ihr mir für Landschaftsaufnahmen wie z.Zb. Wälder, Strände, Meer, Fjorde etc. empfehlen? Meine Schmerzgrenze liegt so bei 800 Euro! Habe gehört das EF 17-40 L USM von Canon soll recht gut sein!?

Ich freue mich über eure Hilfe,

Gruß Jan
 
das 17-40 ist wohl nicht so viel besser als ein abgeblendetes kit objektiv.
bei landschaften kannst du das ja machen, also würd ich mir das geld sparen.
anders sieht es aus wenn du mehr WW haben willst.
 
Was du haben willst ist ein EF-S 10-22mm 3.5?4.5 USM.
Die Verarbeitung ist sehr gut und es kostet ca. 700?.
 
Salmonhunter schrieb:
Macht ein besseres bzw. ein Profi-Objektiv überhaupt Sinn an der 350D oder sollte ich gleich auf 20D oder 5D wechseln?

Es gibt keine Objektive, die ZU gut wären ;)
 
Warum sollte ein Profi WW an ner 350d keinen Sinn machen. Benutze selber ne 10d und hatte letztens ein 17-40L zum testen hier. Jetzt ists bestellt. Kann ich nur empfehlen. Liegt auch in deinem Budget Rahmen. Ne alternative wäre auch das Tokina 12-24, soll auch sehr gut sein. Würde an deiner Stelle aber darauf achten, dass du dir ein Objektiv kaufst, dass du falls du mal umsteigen willst auf FF weiterverwenden kannst.
 
Fakt is das die 2fach SWW Zooms für APS-C keinesfalls an die herausragende Abbildungsleistung so mancher KB Festbrennweite rankommen. Wenn es um herausragende Bildqualität geht für kein Weg vorbei an einer Vollformat DSLR und einem Zeiss oder Leica Objektiv. Es gibt noch überhaupt garkeine Crop Festbrennweite im Bereich 12-14mm.
Will man allerdings nur 10x15 oder 13x18 Abzüge machen isses Verschwendung eine 5D mit Zeiss Objektiv zu kaufen, dann reicht auch ein Suppenzoom an einer APS-C DSLR. Die Kombination Objektiv/Kamera kauft man nach den angestrebten Bildgrössen die man haben will.
Die 2fach APS-C Zooms von Canon, Tamron, Tokina, Sigma sind gut genug für 30x45 Abzüge in befriedigender bis guter Qualität. Wobei die persönlichen Ansprüche natürlich variieren, es gibt Leute die haben ein 2 Mpixel Bild in 50x75 an der Wand hängen, für mich wäre das undenkbar.
 
Salmonhunter schrieb:
Macht ein besseres bzw. ein Profi-Objektiv überhaupt Sinn an der 350D oder sollte ich gleich auf 20D oder 5D wechseln?

Eine 20D ist nur vom Gehäuse und einigen Funktionen her eine Verbesserung gegenüber der 350D. Gute Objektive sind keine Verschwendung an der 350d!
Erst die 5d wäre ein in der Bildqualität sichtbarer Schritt vorwärts, aber zum aktuellen Preis (trotz Cash-Back) für mich nicht attraktiv.

Im Augenblick würde ich auch mit dem Umstieg auf ein anderes Weitwinkelobjektiv noch etwas warten. Es sind eine Reihe von Objektiven in diesem Bereich für Crop-Kameras angekündigt:

Canon EF-S 2.8/17-55 IS
Tamron 2.8/17-50
Tokina 2.8/16-50 (noch nicht offiziell ...)

Wie gut die sein werden, weiss man noch nicht. Zumindest vom Canon 17-55 erwarte ich bessere Leistung als von meinem 17-40 - kostet ja auch deutlich mehr :o

Von Sigma gibt's bereits zwei Linsen, die gegenüber dem Kit eine Verbesserung sein können:
2.8/18-50
2.8-4.5/17-70 (recht neu, erst wenige Erfahrungen dazu)
wenn auch mit den bekannten Problemen beim AF, was bei Landschaftsaufnahmen nicht so ins Gewicht fällt. Die Schwankungen der Fertigungsqualität sind da schon ärgerlicher.

Gruss Tinu
 
tinu schrieb:
Eine 20D ist nur vom Gehäuse und einigen Funktionen her eine Verbesserung gegenüber der 350D. Gute Objektive sind keine Verschwendung an der 350d!
Erst die 5d wäre ein in der Bildqualität sichtbarer Schritt vorwärts, aber zum aktuellen Preis (trotz Cash-Back) für mich nicht attraktiv.

Gruss Tinu

Nur mal eine Frage,
hat die 20D gegenüber der 350D einen anderen Verschluss ??

Habe gehört das die 20D einen besseren Verschluss hat, der
auf eine höhere Anzahl von Auslösungen konzipiert ist.

Cu Tomas
 
Wie wär's mit einem Sigma 15-30mm F3,5-4,5 EX DG?

Interessanter Brennweitenbereich und laut Tests gute Bildqualität.

Nick
 
will er ein objektiv, dass an der 350 ein weitwinkel ist, oder ein objektiv, dass an FF ein weitwinkel ist. das 17-40 ist doch an der 350 kein weitwinkel. wenn ich ihn richtig verstanden habe will er ein weitwinkel!
 
nas schrieb:
das 17-40 ist doch an der 350 kein weitwinkel.

selbstverständlich ist das 17-40 an einer 350D ein weitwinkel, was denn sonst? umgerechnet in kleinbild ist ca. 50mm eine normalbrennweite (normales sichtfeld eines menschen), alles was drunter geht ist weitwinkel und mit 28mm ist es definitiv eins!
 
Das EF-S 10-22 finde ich an der 20D als SWW gut; warum sollte es dann nicht auch an der 350 seinen Zweck erfüllen?
 
wie wäre es mit einem SIGMA 12-24? ..damit umgehst EF-S und man hat ggf. für später ein Objektiv was auch am Vollformat nutzbar ist.
 
Ich habe momentan eine 300d und ich stellte mir auch die Frage Tokina 12-24, Sigma 12-24 oder Sigma 10-20. Auf Vollformat steige ich eh irgendwann um, sodass ein Sigma 1224 passend wäre. Doch dann dachte ich mir, ich werde doch eh frühstens in 3 Jahren umsteigen, also warum jetzt schon vorplanen und Analog fotografiere ich eh nicht? Somit fiel das 12-24 von der Liste weg. Außerdem gibt es ja über die Linse eh viele verschiedene Meinungen.

Nun mußte ich entscheiden zwischen Tokina 12-24 und Sigma 10-20. Tokina hat mich eigentlich überzeugt, aber die 2mm nach unten waren schon genial. So dann habe ich beide im Fotoladen getestet und man erkennt definitiv einen unterschied ob nun 10 oder 12mm. Ich finde es ganz passend 10mm zu haben, obwohl man es vielleicht nicht häufig braucht.

Ich an deiner Stelle würde mich auch fragen, will ich auf Vollformat umsteigen und wenn ja wann? Ist das erst in paar Jahren, dann würde ich das Sigma 12-24 nicht kaufen. Es sei denn du fotografierst auch Analog, dann ist dies deine erste/einzigste Wahl. Ansonsten mußt du halt schauen, brauche ich wirklich die 10 mm oder doch lieber nur 12mm?
Ich würde aber mal beide testen und dann entscheiden, ich war jedoch von dem 10-20 überrascht und bin sehr zufrieden und bereue diese Entscheidung nicht.
 
Frank Schäfer schrieb:
wie wäre es mit einem SIGMA 12-24? ..damit umgehst EF-S und man hat ggf. für später ein Objektiv was auch am Vollformat nutzbar ist.

Mit dieser Erwartungshaltung wäre ich vorsichtig! Ich kann mich da noch sehr gut (aus persönlicher Erfahrung :grumble: ) an Sigma-Objektive erinnern, die auf einmal an neueren Canon-Bodys nicht mehr gingen...

Allzeit gut Licht,
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten