• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Profis machen es besser!

robins

Themenersteller
Ich hab die Gelegenheit für diesen Schnappschuss genutzt- doch was sollte ich bei einem geplanten Kinderportrait besser machen? Passt die Brennweite-oder doch eine kürzere? Blende anders wählen-ich hab nur bei Automatik abgedrückt.
Könnte ich mit Bildbearbeitung etwas verbessern?
Danke schon mal
Robins
Anhang anzeigen 1771099

hab das Bild jetzt mit Exif nochmals hochgeladen... sorry
Anhang anzeigen 1771403
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheinbar hast du die Exifs gekillt.

Was auf jeden Fall besser geht:
Auf Augenhöhe fotografieren.

Brennweite erscheint mir der Bildwirkung nach als ausreichend.
Freistellung könnte besser sein, ebenso wie die Bildaufteilung (nicht so mittig).

lg Bernd
 
Spontan stört mich nur die Schulter der anderen Person (vermutlich des Rikschafahrers) im Vordergrund. Wenn die Auflösung des Originalfotos aber noch hoch genug ist, kann man sehr leicht durch Croppen ein schönes Portrait daraus machen.

Bokeh- und Freistellungsfetischisten mögen evtl. noch die zu hohe Restschärfe der speckigen Rikscharückenlehne bemängeln, die man evtl. durch eine offenere Blende erreicht hätte. Mache ich aber nicht - das Bild gefällt auch so. Von der störenden Schulter mal abgesehen.

Gruß
Pixelsammler
 
moin,

jeder macht ein Bild so, wie er es selbst für richtig/schön hält.
Auffällig an Deinem ist neben den kaputten Exif aber folgendes,
was im allgemienen anders gemacht wird:


  • unruhiger zu scharfer Hintergrund für ein Portrait (Stichwort Freistellung).
  • Schulter im Vordergrund lengt vom Motiv ab.
  • Motiv mittig plaziert.

Schöne Grüße
Sascha
 
:) danke für die Antworten-ich hätte noch so ein Pic.
Diesmal aber mit Exif.
Kann man erahnen, wo und wie der Schnappschuß enstand?
Sollte man nämlich nicht und man soll auch nicht wissen, ob ich die Person gut/wenig/gar nicht kenne.
Es soll eine gewisse Sehnsucht rüberkommen. Mich stören die Farben in der Umgebung, die Blässe des Gesichts find ich schön. Wie könnte man nachbearbeiten? Welchen Eindruck habt ihr von dem Motiv? danke, LG Robins
Anhang anzeigen 1771396
 
Hay robins,

ich würde dir empfehlen etwas mehr abzublenden
und eine kürzere Belichtungszeit zu wählen.
Dazu den ISO Bereich von über 3.000 herabsetzen!
Evtl. noch auf Spotmessung gehen. Hintergrund ist eh unscharf :)
Ergebnis wäre ein "schärferes Bild" mit weniger "rauschen"

Fazit: Du kannst das besser!
 
Beim ersten Bild würde ich bevor man über die technischen Parameter redet erst einmal auf's Licht aufpassen. Da du ja freie Motivwahl hattest, wäre eine Stelle mit einer gleichmäßigeren Sonneneinstrahlung besser gewesen. So verhinderst du auch die hohen Helligkeitsunterscheide, die vom eigentlichen Motiv ablenken.

Das zweite Bild hat für mich ein gravierendes Problem in der Aussage: Da kaum andere Elemente im Bild sind als die Frau, müsstest du entweder eine Emotion bei ihr einfangen oder mehr vom Kontext zeigen, also mehr vom Hintergrund.

Ich hoffe das war jetzt eine halbwegs konstruktive Bildkritik :)
 
....Welchen Eindruck habt ihr von dem Motiv?...

Wirklich ehrlich? Anhand der gezeigten Bilder und der Art der Fragen vermute ich mal, du bist/warst irgendwo in Asien und knipst mit dem Tele heimlich wildfremde Menschen..... ohne Zusammenhang (z.B. aktuell jetzt Reportage in Japan z.B.) werden das eher schwer "besondere" Bilder.

Gegenfrage, was sollen die Bilder den transportieren? Erklär vielleicht kurz mal die Hintergründe, die Dame am 2. Bild scheint sich ja flott zu bewegen (Fahrrad?), sollte ich mit meiner Vermutung falsch liegen, würden genauere Infos mir evtl helfen genauere Tips zu geben...

Hay robins,

ich würde dir empfehlen etwas mehr abzublenden
und eine kürzere Belichtungszeit zu wählen.
Dazu den ISO Bereich von über 3.000 herabsetzen!
Evtl. noch auf Spotmessung gehen. Hintergrund ist eh unscharf :)
Ergebnis wäre ein "schärferes Bild" mit weniger "rauschen"

Fazit: Du kannst das besser!
Sorry, aber was ist das für ein Tipp? Wenn er das in der entsprechenden Situation umsetzt hat er im besten Fall ein völlig unterbelichtetes Bild, oder ein komplett schwarzes :ugly: - Das ist schlichtweg nicht richtig, denn wenn ich Abblende + Zeit verkürze + Iso herabsetzte verändere ich schlicht ALLE zur Verfügung stehenden Parameter in die selbe Richtung was dann ein x-faches an mehr Licht vorraus setzt.....
 
Zuletzt bearbeitet:
@ SawMaz,

ich geb dir teilweise Recht, bzw. mit den Parametern ganz.

Soweit ich es erkennen kann, ist genügend Licht vorhanden, von daher ......

Schärfer abbilden -> abblenden.
Um Bildrauschen engegen zu wirken -> ISO reduzieren,
Kürzere Belichtungszeit ergeht aus der geringeren ISO.
Das Gesicht in Szene zu setzen -> AF Spot.

Liege ich mit diesen Parametern wirklich soooo falsch :cool:
 
Schärfer abbilden -> abblenden.
Um Bildrauschen engegen zu wirken -> ISO reduzieren,
Kürzere Belichtungszeit ergeht aus der geringeren ISO.
Das Gesicht in Szene zu setzen -> AF Spot.

Liege ich mit diesen Parametern wirklich soooo falsch :cool:

Jap liegst du, denn geringere Iso = längere Belichtungszeit ;)
 
Die Pics entstanden in Peking.
Das Bild mit der jungen Frau:
Sie kommt durch den Eingang des Pekinger Hauptbahnhofs und sieht auf die
Anzeigetafeln .Pic aufgenommen, wo links die Telefone stehen. Bei der Aufnahme sieht sie so zur Anzeige:
Anhang anzeigen 1771645

Die Aufnahme ensteht zwar etwas dezent, aber nicht heimlich.Trotzdem fühle ich, die junge Frau ist sehnsüchtig. Man kann je nach eigenem
Empfinden "Erwartung" hineininterpretieren-Liebe, Freundschaft, Wiedersehen Und keinesfalls Stress,wegen Verspätung, Eile, etc:oder etwa doch? deshalb gefällt mir das Motiv, die Aufnahmetechnik sollte ich aber verbessern. Bei gegeben Licht aber schwierig...
in China lieben es die Menschen fotografiert zu werden:). Manche von ihnen gehen soweit, auf meinem Display das Pic zu überprüfen. Man ist bei solchen Aufnahmen bald nicht mehr alleine..:rolleyes:
Das Pic mit dem Mädchen ensteht auf einer imitierten Metallkutsche zu Fotozwecken- ein Fotograf nimmt für die Eltern neben mir das Bild für die Eltern auf. Mir gefällt das Motiv, weil das Mädchen so typisch asiatisch und ungekünstelt wirkt. Sicher anders, wie das Pic, das die Eltern vom Fotografen bekommen werden.
Das Brautpic hat technische Defizite: Inhalt/Frage: -warum nicht glücklich?
Rechts hinten soll verschwommen eine weitere Braut den den Betrachter
was vermuten lassen?...oder stört das? oder zu (un)scharf?
Aufnahmestandort: Josefskirche in der Pekinger Innenstadt Wanfujing.
Anhang anzeigen 1771646




Wirklich ehrlich? Anhand der gezeigten Bilder und der Art der Fragen vermute ich mal, du bist/warst irgendwo in Asien und knipst mit dem Tele heimlich wildfremde Menschen..... ohne Zusammenhang (z.B. aktuell jetzt Reportage in Japan z.B.) werden das eher schwer "besondere" Bilder.

Gegenfrage, was sollen die Bilder den transportieren? Erklär vielleicht kurz mal die Hintergründe, die Dame am 2. Bild scheint sich ja flott zu bewegen (Fahrrad?), sollte ich mit meiner Vermutung falsch liegen, würden genauere Infos mir evtl helfen genauere Tips zu geben...


.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich denke, was hier fehlt, ist Bildaufbau.

Die Braut mit zweiter Braut im Hintergrund fände ich echt toll, wenn das Bild ganz anderes Geschnitten wäre - nämlich die "scharfe" im Vordergrund viel weiter Links im Bild, dafür die unscharfe hinten nicht so am Rand klebend.

Man sieht allen 3 Personen Fotos extrem an, dass du ausschließlich den mittleren Fokuspunkt verwendet hast und nicht verschwenkt hast. Dadurch ist das Hautpmotiv bzw. das Gesicht meist exakt in der Bildmitte, oben über den Köpfen ist etwas zu viel Luft.

Die Idee vor allem hinter dem Braut-mit-zweiter-Braut-Bild hat durchaus Potential, ist aber nix eben wegen bereits genannten Gründen. Außerdem schaut die Dame schon etwas zweifelnd (ich sehe direkt über ihr so eine Gedankenblase "boaahhh nicht noch ein Fotograf, wann sind die fertig...."). Möglicherweise kommt dieser Gesichtsausdruck aber auch nur von dem scheinbar recht grellen Licht?

Technisch sind die Bilder durchaus ok, Schärfe und Farben passen eigentlich eh super (bis auf das zweite, ich finde, dass die Dame schon "eilig" wirkt, kann aber sein dass dieser Eindruck durch die Bewegungsunschärfe bzw. Verwackeln entsteht. Jedenfalls ist dieses technisch gesehen auch nicht gut)
 
...
Soweit ich es erkennen kann, ist genügend Licht vorhanden, von daher ......

Wenn ein Foto sagen wir einfach mit 1/100 bei Blende 5,6 und ISO200 entstanden ist - und es scheint für dich hell. Soweit so gut.
Jetzt befolgen wir deinen Rat, 1/200, Blende 8 und Iso 100 - dann wird dein Bild exakt 3 Blenden dünkler, weil immer noch gleich viel/wenig Licht vorhanden ist, du aber nur weniger Licht an den Sensor lässt - ok?

Gruß
Andi
 
zum ersten Bild:
der Fotograf steht wahrscheinlich rechts von dir, der hat die Schulter nicht mehr drauf. Man hat immer die Wahl zu entscheiden, wenn die Position suboptimal ist, oder das Licht, oder irgendwas anderes, ob man das Bild macht oder nicht.
An die Freistellungsfans, es gibt technische Grenzen was die Auflösung des Hintergrundes betrifft, in dem Falle würd es auch eine 1,8/200mm Festbrennweite nicht mehr rausreissen, der Hintergrund ist dafür nähmlich zu nah.
zum 2ten Bild: ohne deine erklärenden Worte über das Umfeld und deine persönlichen Implikationen, die aber nicht die Meinen sind oder auch nicht Ähnliches hervorrufen, für mich nur ein Schnappschuss mit Erinnerungswert (an der Grenze der Machbarkeit)
ich würde dir empfehlen etwas mehr abzublenden
und eine kürzere Belichtungszeit zu wählen.
Dazu den ISO Bereich von über 3.000 herabsetzen!
Evtl. noch auf Spotmessung gehen. Hintergrund ist eh unscharf
Ergebnis wäre ein "schärferes Bild" mit weniger "rauschen"
und welches soll die ZIELBELICHTUNGSZEIT sein. Mit 1/25sec bewegt er sich eh schon in dem Bereich in dem Bewegungsunschärfen wahrscheinlich werden.
Kürzere Belichtungszeit ergeht aus der geringeren ISO.
du bist dir da GANZ sicher? ... oder war es nicht genau andersrum: geringere iso: längere Belichtungszeit
3tes Bild: zu mittig, zuviel Luft obenrum, zu eng untenrum, von der ausgestrahlten Stimmung auch kein Bild, das sich das Paar mal an die Wand hängen wird, ausser als "ich habs schon damals gewusst", nach der Scheidung.
 
Danke schon mal für das Feedback!
:) Die junge Frau am Bahnhof finde ich "bildhübsch"-dreht sie sich zu mir-sie würde mich anlächeln .... wir sind in China
Das Motiv gefällt mir sehr gut -Defizite bei Farbe, Licht, Rauschen etc. ist klar-Bahnhof etc. wollte ich zuerst nicht erwähnen, suggeriert für mich(euch?) etwas"negatives" .

zum Brautpic:Bildaufstellung: links, die Braut scharf-dann das christliche Kreuz(unscharf, Bildmitte), rechts unscharf die zweite Braut.
Message-Frage: in China eine christliche Heirat? Die richtige Braut wartet noch auf den Bräutigam? Mehrere Interpretatioen möglich-das Pic ist nicht fad
der Braut darf ruhig fad sein,


technisch: Das Make Up kommt unschön zur Geltung....wenn die Braut links im Bild sein sollte:-ich müßte manuell scharfstellen. Das Make Up kommt unschön zur Geltung.Geht natürlich mit Autofocusmessfeldänderung-kann man sowas empfehlen? Dauert doch länger-und eine Folgeaufnahme?:confused:

Altes Minoltaofenrohr 100-200mm,(allen Aufnahmen)-würden die Aufnahmen mit den neuen Digitalobjektiven besser? Bessere Resultate mit "besserer" Kamera? Vor allem die "grauslichen" Farben am Bild mit der jungen Frau am Bahnhof?(das weiße Gesicht wird von asiatischen Betrachtern und mir als besonders gelungen empfunden).
LG Robins
 
Bevor das jetzt zu einem Endlos- Frage und Antwort-Thread ("1000 Fragen - 1 Million Meinungen") wird, schiebe ich die Veranstaltung mal zu Tipps & Tricks rüber...

Vielleicht solltest Du etappenweise vorgehen und erst einmal Deine Belichtungsprobleme in den Griff bekommen. Automaten sind da immer die dümmsten Ratgeber - sie wissen ja in aller Regel nicht, was für ein Motiv wir gerade vor der Linse haben.

Also Blendenpriorität kombiniert mit einer geeigneten Belichtungsmeßmethode und manueller Belichtungskorrektur.

(Die 18 % Grau der Belichtungsmessung beziehen sich auf weiße Europäer bzw. Nordamerikaner - für alle anderen Hautfarben bedarf es einer Anpassung auf das Motiv)

Hochzeitskleid und Automatik geht sonst garantiert schief.

Bei Menschen in Bewegung umgekehrt vorgehen - Priorität auf die Belichtungszeit nach der Faustformel Kehrwert der Brennweite, multipliziert mit dem Crop-Faktor. Ggf. Mitziehen.

LG Steffen

PS: Frage Dich nicht, was Deine Kamera für Dich machen kann - frage Dich lieber, was Du für Deine Kamera machen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gestatte mir einen etwas anderen Zuschnitt beim zuerst gezeigten Foto um eine erste Möglichkeit der Verdichtung der Bildaussage anzudeuten ...

Was stört ist natürlich die Schulter samt Arm links unten.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1771832[/ATTACH_ERROR]


Wenn der Vorschlag der Bearbeitung nicht genehm ist, wird er gelöscht


abacus
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für das Feedback!


technisch: Das Make Up kommt unschön zur Geltung....wenn die Braut links im Bild sein sollte:-ich müßte manuell scharfstellen. Das Make Up kommt unschön zur Geltung.Geht natürlich mit Autofocusmessfeldänderung-kann man sowas empfehlen? Dauert doch länger-und eine Folgeaufnahme?:confused:

Dafür sind die Messfelder ja da, daß Du Dir je nach Bildkomposition den passenden Fokuspunkt auswählen kannst, auf den scharfgestellt werden soll. Alternativ kannst Du ja auch fokussieren und verschwenken. Oder als allerletzte Möglichkeit, wenn das Bild unglücklich aufgebaut ist: Passend croppen. Abacus hat ja schon gezeigt, wie sich das Foto durch einen anderen Ausschnitt (in meinen Augen positiv) verändert.

Ich gebe meinem Vorposter recht, man sieht Deinen Bildern sehr stark an, daß Du immer nur stur auf dem mittleren Messfeld fokussierst und dann abdrückst. So schränkst Du Dich aber nur massiv in der Bildkomposition ein.
 
Was bei abacus' Zuschnitt sehr förderlich ist, ist die Tatsache, dass in Blickrichtung der Person Platz ist; das Mädchen schaut nach (vom Fotografen aus) rechts und ist in der linken Bildhälfte. Und sofort wirkt das Bild viel stimmiger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten