• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Profi-Verkäufer

Proust

Themenersteller
Hallo und guten Tag,
ich mache die Erfahrung, dass einige Leute hier eine riesige liste von Käufen und Verkäufen hier haben, darunter innerhalb eines halben Jahres ein und das selbe Objektiv 3 mal. Ich fände es gut, wenn diese Forenten ausgeschlossen werden, da es für mich nach gewerblichem Handel aussieht und das können die in Ruhe bei Ebay machen.
Aktuelles Beispiel: Ich suche eine Panasonic 20/1,7 und wenn man unter dem Datum vom 4.3. bei den Angeboten nachsieht, findet sich derartiges.

P.S. ich selbst habe auch schon gekauft und verkauft und bislang lief alles gut.
 
Insbesondere finden sich da Leute die sich sonst kaum oder gar nicht mehr am
restlichen Forenleben beteiligen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
....einige Leute hier eine riesige liste von Käufen und Verkäufen hier haben....Ich fände es gut, wenn diese Forenten ausgeschlossen werden, da es für mich nach gewerblichem Handel aussieht und das können die in Ruhe bei Ebay machen

als Verkäufer kann ich doch froh sein das es hier gewerbliche Aufkäufer gibt, ich muss den ganzen ihbäh shice nicht nutzen ich kann frei entscheiden.

Meine Verkäufe hier mit gewerblichen waren für mich völlig OK und stressfrei. (kein Staubkorngesuche oder Mängelherbeireden mit nachträglichem Minderungswunsch, private sind da wesendlich nerviger)

also was spricht gegen gewerbliche Käufer hier ?
 
Am ärgerlichsten finde ich das es vorkommt, das man etwas zu einem fairen Forumspreis anbietet, ein relativ "ruhiger" User kauft und 1 Woche später findet man das Teil deutlich teurer im Shop eines ebay-Gebrauchtkamerahändlers.
Das ist einfach nur :grumble:und :mad:
 
Am ärgerlichsten finde ich das es vorkommt, das man etwas zu einem fairen Forumspreis anbietet, ein relativ "ruhiger" User kauft und 1 Woche später findet man das Teil im Shop eines ebay-Gebrauchtkamerahändlers.
Das ist einfach nur :grumble:und :mad:

warum stört dich das ? du bist es los zu dem Preis auf den ihr euch geeinigt habt !
 
Ich fände es gut, wenn diese Forenten ausgeschlossen werden, da es für mich nach gewerblichem Handel aussieht
Ich fände es gut, wenn sich nicht alle naselang irgendwer über den Handel hier im Forum beschweren würde. Habt ihr nichts anderes zu tun?

1. Wenn du den "Verdacht" hast, dass hier jemand gewerblich handelt, kannst du das einem der Moderatoren im Handelsbereich melden.

2. Welchen Nachteil hast du jetzt genau, wenn du von oder an einen Händler kaufst/verkaufst? Irgendwie habe ich das noch nicht so ganz verstanden..... (mal ganz unabhängig von den Regeln)

1 Woche später findet man das Teil deutlich teurer im Shop eines ebay-Gebrauchtkamerahändlers.
Ja und??????

Abgesehen davon, dass es dich überhaupt nichts angeht, was der Käufer deines ehemaligen Eigentums damit anstellt:

als Händler hat er Steuern zu entrichten und steht in der Gewährleistung. Schon ein großes Wunder, dass da der Preis höher ist, als bei einem Privatverkauf!
 
Am ärgerlichsten finde ich das es vorkommt, das man etwas zu einem fairen Forumspreis anbietet, ein relativ "ruhiger" User kauft und 1 Woche später findet man das Teil deutlich teurer im Shop eines ebay-Gebrauchtkamerahändlers.
Das ist einfach nur :grumble:und :mad:

Naja... freie Marktwirtschaft, wo ist das Problem? ;)

Ich kaufe gerne bei Händlern, auch wenn es mal 20% teurer ist... Dafür habe ich dann Gewährleistung.
 
Am ärgerlichsten finde ich das es vorkommt, das man etwas zu einem fairen Forumspreis anbietet, ein relativ "ruhiger" User kauft und 1 Woche später findet man das Teil deutlich teurer im Shop eines ebay-Gebrauchtkamerahändlers.
Das ist einfach nur :grumble:und :mad:

Deshalb versuche ich meine Ausrüstung zu einem Preis zu verkaufen zu dem es sich nicht mehr lohnt es bei Ebay wieder zu verkaufen. Mein Preis hier im Forum errechnet sich meistens nach der Formel: Ebaypreis - (Ebayverkaufsprovision/2). Gerne würde ich das eine oder andere Mal einem netten User etwas günstiger verkaufen, wenn ich sicher wäre dass es kein Händler ist.
 
..da es für mich nach gewerblichem Handel aussieht und das können die in Ruhe bei Ebay machen.
..
wenn es für dich so aussieht, muss es ja lange noch nicht so sein.

Nichts desto trotz würden die Powerseller in der Bucht nicht drum herum kommen, die gesetzliche Gewährleistung aufzuführen. Hier im Forum kommen sie darum herum. Ob sich dies preislich niederschlägt kann ich nicht sagen.
Von den Absatzmengen gesehen, verkaufen hier ziemlich viele Leute unter dem Mäntelchen des privaten, obwohl es bei der Menge bereits gewerblich ist.

Vor- oder Nachteil ? Muss jeder für sich selber ausmachen.
 
Gerne würde ich das eine oder andere Mal einem netten User etwas günstiger verkaufen, wenn ich sicher wäre dass es kein Händler ist.

So sieht es aus, danke.
Es geht hier nicht um pro oder kontra Marktwirtschaft sondern um den Ansatz, sich in einer Art Community und Interessensgemeinschaft - und damit meine ich ausdrücklich keine Interessensgemeinschaft neoliberaler Gewinnmaximierung! - gegenseitig ein klein wenig Freude und es sich leicht zu machen.
Es ist nicht meine Aufgabe, irgendwelche halbseidenen Gewerbetreibenden zu subventionieren! :mad:
 
..
Es ist nicht meine Aufgabe, irgendwelche halbseidenen Gewerbetreibenden zu subventionieren! :mad:

Sorgenfrei gehandelt mit: wolframklein, Alesana, macua, Saabway, Bibergeorges, kolidt, jakuzee, TodoFoto, bursti. Und einigen mehr.
alles eine Frage der Perspektive. Wo fängt "halbseidenes" Gewerbe an?;)
 
Es ist nicht meine Aufgabe, irgendwelche halbseidenen Gewerbetreibenden zu subventionieren! :mad:

Worüber regst Du Dich eigentlich so auf? ;)
Und wieso sind die Wiederverkäufer bei Dir automatisch "halbseiden"?

Wenn ich hier etwas einstelle ist es mir doch schnurz ob es jetzt ein Privatanwender oder ein Wiederverkäufer kauft.

Wenn jemand mit der Ware noch mal irgendwo anders in seinem Laden Geld verdient... so what?
 
Niemand zwingt Dich, an jede Person die anfragt, zu verkaufen. Kommt Dir ein Interessent halbseiden, komisch oder gewerblich vor, dann verkaufst Du ihm halt nix, so einfach ist das.
 
Ich denke, dass es eine unterschiedliche Qualität hat, ob jemand hier im Forum kauft und in einem Shop mit Gewährleistung weiter verkauft (ganz normales unternehmerisches Risiko, das sich durch die Preisdifferenz vielleicht lohnt), oder ob jemand zum Schaden der Solidargemeinschaft sein Zeug hier mit Gewinnerzielungsabsicht an den gesetzlichen Regelungen vorbei (Steuer, Gewährleistung, Widerrufsrecht) verkauft.

Selbstverständlich gilt in beiden Fällen, dass man als Forist nicht darauf anspringen muss. Ich z.B. verkaufe "übliche" Fotodinge lieber in der Bucht, weil die Basarmentalität teilweise überausgeprägt ist und selbst faire Preise noch kaputtgehandelt werden. Doch auch da sind ja teilweise schon 90% Händer und kaum noch Privatleute. Das ist aber ein gänzlich anderes Thema...

Wer den Verdacht hat, dass sich ein gewerblicher Händler hier breit macht, sollte einfach "meiden und melden".

Grüße, Uwe
 
Gewebrliche Verkäufer sind doch erkennbar, zumindest nach eienr gewissen Zeit. Und dafür gibt es die Meldefunktion, jeder solchen Meldung wird nachgegangen.

Gewerbliche Käufer sind natürlich schwer zu erkennen. Weil sie keine Beiträge hinerlassen. Aber ehrlich: Was stört es mich als Privatanbeiter, wenn der Käufer ein gewerblicher ist? Gar nicht.
Ich hab zur Minderung des Kaufpreises der 645D 3 Taschen alte Fotoausrüstung zum Händler getragen und dort in Zahlung gegeben. Ist also auch an einen Gewerblichen gegnangen, obwohl es teilweise sogar noch weniger gab als hier im Forum. Die ganze sache war nach 30 Minuten klar beim Händler, er hat mir gesagt, was ich dafür bekomme, das war nur beim fast neuen AF-S 24-70/2.8 zu wenig.
Wenn ich daran denke, wie nervend aufreibend es gewesen wäre, hier die paar Batzen mehr rauszuschlagen, grade wenn man wirklich zum üblichen preis verkaufen will, und nicht zum Händler Ankaufpreis. Und das bei damals rund 20 Sachen.

An sich ist das sogar eine ganz nette Idee, hier einfach Sachen zu verkaufen: Preise etwas tiefer als der Rest, dafür aber kein hin und her, sondern einfach passiv warten, bis jemand schreib, ich nehms so. Keine Bilder, keine Nachverhandlung, sondern einfach ich nehm's. Und wenn er es dann für 30% mehr als Sofortkauf nach 2 Monaten in der Bucht los wird, so what? Dafür hat er dann auch mächtig Umtriebe gehabt.
 
G
Wenn ich daran denke, wie nervend aufreibend es gewesen wäre, hier die paar Batzen mehr rauszuschlagen...

Aber genau darum geht es mir doch nicht.
Vielleicht bin ich ein Romantiker, vielleicht auch geprägt von einigen kleineren Hobbyforen, in denen ich zugange bin.
Mir geht es nicht darum, besonders viel zu erlösen, sondern Mitforisten, jemanden aus der Gemeinschaft einen Freundschaftspreis zu machen. Dafür verkaufe ich in einem Forum und nicht mit ausgefeiltem, marktschreierischem Text in der Bucht. Und ich mag es nunmal nicht, einem Privatmenschen eigentlich einen fairen, hobbyfreundlichen Forenpreis machen zu wollen, stattdessen jedoch einem gewerbsmäßigen Checker fette Marge zu ermöglichen. Wenn ich mir scorpios Einstellung zu seiner Pinwand hier in manchen älteren Threads durchlese habe ich das Gefühl, dass er das eigentlich ebenso sieht.
 
Mir geht es nicht darum, besonders viel zu erlösen, sondern Mitforisten, jemanden aus der Gemeinschaft einen Freundschaftspreis zu machen. Dafür verkaufe ich in einem Forum und nicht mit ausgefeiltem, marktschreierischem Text in der Bucht. Und ich mag es nunmal nicht, einem Privatmenschen eigentlich einen fairen, hobbyfreundlichen Forenpreis machen zu wollen

komm mal bitte runter, meine 1D hat hier fair mit 400-375 Tacken bei 33k Auslösungen gestanden, mein 70-200 L 2,8 mit 850-750 keiner wollte es haben zu diesem ! Zeitpunkt, ja später sagte alle och schade hätte ich genommen und was hilft mir das ? wielange soll das Zeugs im Schrank verstauben oder sagen wir freundlicher im Wert sinken ? dann geb ich es doch lieber für 100 weniger zum Gebrauchthändler :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten