• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Profi-Portfolios

Dann kannste schliessen. Ohne Hersteller-Nennung ist der Thread nämlich sinnlos...
Hersteller sind nicht zwingend auch Händler und es geht auch noch um andere Fragen im ersten Post oder?;)
 
Eben...

es geht ja hier nicht (nur) um Hersteller! Mich würde auch mal interessieren wie ihr Eure arbeiten verpackt. Zum Beispiel lieber auf einer Seite, oder zwei gegenüber?! Ich habe nähmlich in meiner Mappe nur 20 Seiten und so viele schöne Bilder :)...oder ist zu viele präsentieren vielleicht sogar schlecht?! Will mir heute noch Einlagen holen...aber tendenziell empfinde ich es besser nur auf einer Seite....Habe eine P**T Mappe, sehr gute Qualität.
 
tip von mir:

googelt doch mal nach fotografenrepräsentanzen (doofes wort) in eurer nähe und geht dort einfach vorbei. so habe ich es auch gemacht. "moin, ich bin werdender fotograf und wollte mir mal n paar professionelle portfolios ansehen" und zack hat man ne menge mappen zum anfassen und begutachten :)

grüße jako
 
Weder Profi, noch überzeugt von meiner Mappe, aber sie leistet gute Dienste, um Bilder dabeizuhaben ohne zu große Formate mitschleppen zu müssen:

IMG_7377_albumneu.jpg


Herma Hüllen in Ringalbum mit Ledereinband.
Ganz so kontrastlos wie auf dem Bild sehen die Bilder dann nicht aus... 20x30 randlos. Ich finde Ringbuch viel bequemer zum blättern als gebundene Bücher.

Verteilung: Beidseitig, zuerst alle im Hochformat, dann alle im Querformat (dann muss man nicht ständig das ganze Album hin und her drehen).

Hat jemand eigentlich einen guten Karton gefunden, um 20x30er Prints darin zu lagern? Also einer, der optisch auch schick aussieht und man die Bilder ohne Verrenken herausnehmen kann? Ich hab eher das Problem, dass ich noch keine Lösung für die Lagerung der Prints, die nicht in der Mappe sind, gefunden habe.
 
Also bei einem Online Portfolio wäre wohl etwas in Flash ideal.

Aber obwohl ich zu viele Stunden am Tag am PC verbringe würde ich als Arbeitsgeber/ "Auftragsgeber" immer noch ein gedrucktes Portfolio bevorzugen. Wirkt doch einfach besser. Zudem kann man nicht vergrössern und jeden Pixel einzeln betrachten.

Gruss tauro
 
Also bei einem Online Portfolio wäre wohl etwas in Flash ideal.
Warum?

Das meiste, was ich bisher mit Flash an Fotografenpräsentationen gesehen habe, wäre entweder ohne Flash und barrierefrei lösbar oder ist vollkommen sinnlos überladen mit Flash-Spielzeug - frei nach dem Motto "we paid it, we use it".
Der Nachteil, dass man bei den meisten Flash-Seiten nichtmal direkt zu einem bestimmten Foto verlinken kann, ist für mich allein schon ein no-go.

Aber so wie ich das verstanden habe, sollte es hier eh eher um Ausbelichtungen gehen, oder?
 
Warum?

Das meiste, was ich bisher mit Flash an Fotografenpräsentationen gesehen habe, wäre entweder ohne Flash und barrierefrei lösbar oder ist vollkommen sinnlos überladen mit Flash-Spielzeug - frei nach dem Motto "we paid it, we use it".
Der Nachteil, dass man bei den meisten Flash-Seiten nichtmal direkt zu einem bestimmten Foto verlinken kann, ist für mich allein schon ein no-go.

Aber so wie ich das verstanden habe, sollte es hier eh eher um Ausbelichtungen gehen, oder?


Als Homepage würde ich Flash auch nicht benutzen (wegen den von dir genannten Gründen). Als Ersatz einer Portfoliemappe könnte ich es mir aber gut vorstellen. Zum Beispiel auf irgendeiner Unterseite der Homepage, damit sich der Arbeitsgeber nicht durch den gesamten, für ihn nicht interessanten, Inhalt der eigentlichen Homepage kämpfen muss.

Ich denke an eine Animation eines Ringbuches mit Umblätterfunktion, eigentlich so wie man es gedruckt vorbringen würde. Also mit klar strukturiertem Inhalt. Ganz einfach aufgebaut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten