• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Profi knips mit Cheapo-Linse

idamia

Themenersteller
Der ziemlich bekannte Fotograf Vincent Laforet bekommt eine alte AnalogSLR mit vorgeschraubtem Lensbaby und eine 24er Film in die Hand gedrückt und soll interessante Bilder machen.

Schaut selbst, was er draus macht:
http://youtu.be/p3LeN9xrF_o

Ich finde die Ergebnisse erstaunlich.
 
Ich sag mal... (achtung, ganz neue Erkenntnis! :D) ein guter Fotograf bekommt auch mit "Schrott" noch was brauchbares hin.

Ich arbeite auch dann und wann mit dem simplen EF 50/1,8 II, das nur einen Hunni kostet an der 5DII. Die Ergebnisse sind einwandfrei. Warum also nicht? :)
 
Die Portraits von Zack Arias mit einer Billig-Plastikknipse finde ich auch bemerkenswert:
http://youtu.be/zh6zr3wKRV0
 
Hallo,

ja es ist schon erstaunlich was mit überlegung, geduld, gefühl und wissen machbar ist.
Aber dieses Vorgehen ist eigentlich nur sinnvoll wenn man immer wieder ohne großen Aufwand zum Objekt kommen kann das fotografiert werden soll.

Wer z.B. nach Hong Kong fährt, eine besondere, einmalige Situation vorfindet, oder einen großen Lichtaufwand treibt usw.
der muß schon mit den Klammerbeutel gepudert sein wenn er nicht seine beste Kamera und Objektiv benutzt.

mfg

Dirk
 
Moin,

was ist denn eigentlich eine Cheapo-Linse?

Ich kenne ja cheap, aber cheapo?
In der Beschreibung auf youtube steht ja auch was von einer cheap-lens.

Tschau Ralf
 
Ich kenne ja cheap, aber cheapo?

Eigentlich "el cheapo", eine Verballhornung, entspricht in etwa unserem Billigheimer. Hintergrund sind vermutlich eingewanderte Mexikaner in den USA.
Persönlich finde ich übrigens ganz furchtbar, wenn solcher Slang im Deutschen benutzt wird. Man muß doch wirklich nicht alles denkbefreit übernehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten