• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Produktionscode an 100 L Macro

smeller001

Themenersteller
Warum ist eigentlich am Bajonett des EF 100/2,8 L IS Macro kein Produktioncode an dem man den Ort und Zeitpunkt der Herstellung feststellen kann???
Sollte das nicht bei allen "L Optiken" so sein???
 
Warum ist eigentlich am Bajonett des EF 100/2,8 L IS Macro kein Produktioncode an dem man den Ort und Zeitpunkt der Herstellung feststellen kann???
Sollte das nicht bei allen "L Optiken" so sein???
In einem amderen Thread wurde die Frage (in diesem Fall ging es um das 70-200/2,8 IS II) direkt an Canon weitergegeben und man bekam folgende Antwort:

Sehr geehrter Herr XXXXXXXX,

vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.

Es ist korrekt, dass es eine Umstellung in der Serien- sowie Produktionsnummer des EF 70-200mm 1:2,8L II IS USM seitens unseres japanischen Mutterkonzerns Canon Inc. gegeben hat. Bis Ende Juni 2010 bestand die Seriennummer dieses Objektivs aus lediglich 6 Stellen. Darüberhinaus befand sich auf dem hinteren Teil des Objektivs eine sogenannte Produktionsnummer, die Auskunft über das Herstellungsdatum gab. Objektive, die ab Juli 2010 hergestellt wurden, besitzen nun eine 10-stelligen Seriennummer, die beide Nummern zusammenfasst.

Ferner wurde die Bedienunsanleitung von einem gedruckten Handbuch auf eine elektronische Anleitung in Form einer CD umgestellt.

Es ist möglich, dass derzeit beide "Versionen" dieses Objektivs im Handel erhältlich sind. Grundsätzlich besteht in der Qualität zwischen diesen beiden Varianten jedoch kein Unterschied.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen geholfen zu haben.
Ich denke das es beim 100L genauso gehandhabt wird.
 
Bei meinem 100L ist so ein Code dran. Ist aber noch UZ....
Evtl. entfällt der ab diesem Jahr?
Der Code ist aber auf dem inneren, schwarzen Ring und sehr schlecht lesbar. Evtl. übersehen?
 
Bei meinem 100L ist so ein Code dran. Ist aber noch UZ....
Evtl. entfällt der ab diesem Jahr?
Der Code ist aber auf dem inneren, schwarzen Ring und sehr schlecht lesbar. Evtl. übersehen?

Was meinst du mit "innerer schwarzer Ring"
Machst du mal ein Bild davon.....
Ich habe mein Objektiv erst vor ein paar Tagen "neu" gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uuuups, ich habe den Code tatsächlich übersehen, danke mf-guddyx...:top:
Den kann man aber auch sehr leicht übersehen,so dünn wie der eingestanzt ist.:mad:
Ich musste das Objektiv tatsächlich gegen eine helle Lampe richten, um den Code auch richtig abzulesen....man,man...
Der Code ist UA0306, also aus Utsunomiya, Japan von März 2012.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten