• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Produktfotos für Ebay und Online-Shop

HERRMANNS

Themenersteller
Hallo in die große DSLR-Runde,

nun, jeder fängt mal klein an und irgand wann wird es immer mehr und mehr ...

Für Ebay fotografiere ich täglich zwischen 10 und 50 Teile. Ich habe dazu zwei weißgestrichene Fotoboxen mit je 4 Studio-Tagesleuchten. Bisher fotografiere ich alles mit einer kleinen digitalen Compakt-Kamera. Ich leg die Teile auf den Tisch, mache 4-6 Bilder, laufe zum PC, lade die Bilder runter, wähle aus, bearbeite kurz, speicher sie ab, und lade sie dann irgend wann zu Ebay hoch. Das alles dauert mir in der Zwischenzeit zu lange - ich möchte diesen Prozess besser machen.

Ich stelle mir folgendes vor: die Bilder werden von der Kamera automatisch via Bluetooth oder WLAN auf den PC oder das Laptop neben dem Fototisch übertragen, dort kann ich die Bilder kontrollieren und eine Auswahl treffen und wenn notwendig Kleinigkeiten kurz bearbeiten (Ausschnitt, Helligkeit), mit dem Speichern wird automatisch ein Wasserzeichen eingefügt und auf die richtige Bildgröße umgerechnet.

Wie lässt sich so etwas realisieren? Ich bin schon eine ganze Weile auf der Suche, habe aber noch keine vernünftige Lösung gefunden.

Danke für Eure Rückmeldung.
 
Wäre auch mein Tipp:

- Wifi SD Karte
- Ordnerüberwachung in Lightroom
- Wasserzeichen und Größe über das Export Modul

Ggf könnte man sich ein "universelles" Import Profil anlegen und auch den Schritt "kurz korrigieren" noch in den meisten fällen wegstreichen
 
Würde auch Lightroom empfehlen.
Per WLAN oder Kabel, die neueren Kompakten haben wlan integriert ...
 
Mein Workflow ist:

- Bilder über WLAN an den Mac schicken, diese werde in ein überwachten Ordner abgelegt
- Lightroom Importiert diese Automatisch
- Ein Preset in Lightroom für die Bearbeitung auswählen mit passenden Einstellungen
- Im Export von Lightroom die passende Exportfunktion auswählen (habe verschiede mit verschiedene Einstellungen für Bildgröße, Wasserzeichen, Nachschärfen usw.)

Das ganze dauert von der Aufnahme bis zum Export keine 5min.
 
Wow, danke für die vielen Rückmeldungen!!
Werde mich jetzt an die Umsetzung machen.

Grüße von
Stefan
 
Ein langes USB Kabel und ein Tethered Shooting via Lightroom oder der Kamera-Software (z.B. EOSUtility bei Canon) könnte eine Alternative sein.
 
Ein langes USB Kabel und ein Tethered Shooting via Lightroom oder der Kamera-Software (z.B. EOSUtility bei Canon) könnte eine Alternative sein.
Bei einem einigermaßen festen Aufbau am Tisch, wo das Kabel nicht weiter stört, ist diese Lösung nicht nur kostrengünstiger, sondern auch erheblich schneller bei der Datenübertragung. Zudem bietet der PC-Monitor deutlich bessere Bildbeurteilung und per Software lässt sich nicht nur die Kamera vom PC aus auslösen, sondern auch weitgehend alle Parameter einstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten