• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problemsuche heruntergefallene Canon 30D

binhansen

Themenersteller
Hallo,
einem Freund ist gestern meine Canon 30D inkl. 85mm 1,8 im gehen aus der Hand gefallen...
ich hatte natürlich erstmal nen richtig fetten Hals, aber muss mir jetzt natürlich Gedanken machen, wie ich prüfen kann ob alles noch in Ordnung ist.
Also Bilder macht sie noch ganz normal(konnte allerdings bis jetzt noch nicht nachsehen, ob sie auch auf dem Rechner noch vernünftig aussehen, hatte da an einen evtl kaputten AF gedacht)...

also nun meine Frage: Was würdet ihr mir raten? Die Kamera irgendwo hingeben zum Nachgucken?

Wäre über Hilfe echt froh!

Vielen Dank

Hannes

(Achso, kleiner Nachtrag... der Filter auf der Linse war danach hinüber)
 
Hi!

Ich würde als erstes die Bilder am Rechner sichten :D

Nimm lieber mal dein Objekiv unter die Lupe. Focusring etc. Ist er noch leichtgängig? Wackelt irgendwas? Spaltmaße gleichmäßig (auch am Camerabody)?
Oft ist auch der Blitzschuh verbogen, oder das Sucherbild schief.

Wenn da nix ist, die Camera ihren Dienst tut und mit den Bildern alles stimmt....
 
Wenn Dein Freund haftpflicht versichert ist, könnte man der Kamera ja einen Totalschaden bescheinigen lassen :angel:

Einen Totalschaden bescheinigen zu lassen, wo keiner vorhanden ist, nennt man im Allgemeinen "Betrug". Ich schlage vor, Du verkneifst Dir solche Vorschläge in Zukunft!
 
ich würds der versicherung deines freundes melden und die kamera und zum check & clean schicken. falls nen fehler vorherscht finden die ihn. alles andere wäre einfach ärgerlich wenn sich erst nach einiger zeit herausstellen sollte, das etwas defekt ist ( angebrochene spiegelhalterung oder ähnliches). da sollte die haftpflicht auch eigentlich ohne probleme mitspielen.
 
Nachdem Du die Kamera, so wie ich das verstehe, deinem Freund geliehen hast, zahlt dessen Haftpflicht aber nicht.

wieso das denn??

wenn er die kamera runterschmeisst bzw fallen lässt macht er es ja sicherlich nicht mit absicht, also greift doch wohl seine haftpflicht, oder nicht?

ich denke, ein anruf bei der versicherung wäre sicherlich am besten.
 
Einen Totalschaden bescheinigen zu lassen, wo keiner vorhanden ist, nennt man im Allgemeinen "Betrug". Ich schlage vor, Du verkneifst Dir solche Vorschläge in Zukunft!

So war das natürlich nicht gemeint. Ich denke, es könnte aber tatsächlich ein echter Totalschaden dahinterstecken, den man auf den ersten Blick nicht wahrnimmt. Ähnlich wie bei einem Auto mit angebrochenem Rahmen. Das sollte keine Anstiftung zum Betrug sein, sorry.

LG
Karl
 
erstmal vielen dank für die zahlreichen kommentare...
ich werde heute nachmittag mal die bilder sichten und dann das mit der versicherung mal in augenschein nehmen.
bis jetzt würde ich zu dem vorschlag von kio tendieren, ich denke dann bin ich in jedem fall auf der sicheren seite...

gruss und vielen dank

hannes
 
Hallo und guten Tag,

mag sein dass ich "langsam alt" werde oder einfach nur im falschen Film bin... aber wenn mir die Kamera eines Freundes herunter gefallen wäre :eek: dann würden wir ein klares Gentleman Arrangement treffen.

Sprich die Kamera UND das Objektiv nach Canon schicken, mit dem Hinweis dass ein Sturzschaden vorliegen könnte.
Bleibt es bei dem Verdacht und es ist "zum Glück" nichts passiert dann würde ich die Überprüfung als Verursacher selbst zahlen.
Wird es richtig teuer dann muss ich eben meine Haftpflicht in Anspruch nehmen.

Ich denke Ihr seid Freunde da ist es doch wohl kein Thema dass man für einen verursachten Schaden gerade steht...oder?

euer Reigam
 
Servus,
ich habe mich jetzt entschieden die Kamera zum check & clean zu schicken, weiß aber nicht genau wohin ich sie am besten schicke..
habe im www schon einiges über canon partner gelesen, die diesen check & clean ebenfalls anbieten.
Da ich aber nicht weiß, wohin man die Kamera am besten schickt, wäre ich auch bei dieser Entscheidung über ein paar Tipps und Adressen sehr dankbar..

Ich habe außerdem auf der Canonseite nichts entsprechendes gefunden, es wäre daher nett wenn jemand den passenden Link posten könnte.


Vielen Dank Hannes

(...und natürlich ist gerade jetzt gutes Wetter... ich könnt...:grumble:)
 
Hallo,
nachträglich noch mein "Beileid", da du scheinbar noch so sehr unter Schock stehst daß selbst die elementarsten Dinge des Lebens (Bedienung einer Computermaus) schwerfallen will ich dir gerne eine "oneklick" Lösung anbieten:

autorisierte Servicebetriebe

Welcher für dich in Frage kommt kann ich nicht für dich entscheiden.
 
Hallo zusammen,

bisher habe ich mir hier nur viele Infos zwecks Entscheidungshilfe herausgelesen, das Forum ist echt super.

Zum Thema Haftpflicht kann ich aber auch was beitragen:

Die Haftpflicht, hier speziell die Privathaftpflichtversicherung steht für Schäden ein, die man jemand anderem unbeabsichtigt zufügt.
Dabei sind Leih-und Obhutsschäden ausgeschlossen (ausser bei ganz speziellen Policen wie z.B. bei Landwirten teilweise)
Ansonsten würde jeder einfach die Sachen eines anderen nutzen, keiner bräuchte mehr eine Vollkasko fürs Auto weil es ja auf den Kumpel läuft usw.

Wenn ich jemanden besuche und bei ihm versehentlich ein Glas Rotwein über den Teppich kippe ist das ein Haftpflichtschaden (auch das zerbrochene Glas), wenn ich als Radfahrer oder Fußgänger einen Unfall verursache ist das idR ein Haftpflichtschaden.

Wenn ich mir eine Kamera oder sonst was ausleihe ist es wie wenn ich meine eigene runterschmeisse, der Besitzer hat natürlich Ansprüche gegen mich, es zahlt aber keine Haftpflichtversicherung (für so was gibt es andere spezielle Versicherungen wie Reisegepäckvers., Elektronikvers.).

Ansonsten würde eine Privathaftpflicht (die übrigens unbedingt jeder haben sollte) nicht rund 60 Euro sondern ein Vielfaches kosten. Berechtigterweise wird von den Vers.gesellschaften auch geprüft, ob die gemachten Angaben stimmen. Ansonsten zahlen die Ehrlichen die Zeche für die Betrüger.

Alle Infos sind von mir als Laien, also nicht auf die Goldwaage legen.

Servus
Horst
 
wieso das denn??

wenn er die kamera runterschmeisst bzw fallen lässt macht er es ja sicherlich nicht mit absicht, also greift doch wohl seine haftpflicht, oder nicht?

ich denke, ein anruf bei der versicherung wäre sicherlich am besten.

also meine haftpflicht zahlt nicht, wenn ich etwas verleihe und derjenige machts dann kaputt.

edit: viel zu spät, hatte nicht gesehn das es noch ne zweite seite gab.
 
Wenn du das der Versicherung so schilderst wie es gewesen ist bleibst du auf deinen Kosten sitzen.
Da du Ihm sie geborgt hast ist dies nicht versichert..........wie einige hier schon geschriben hast.

Aber es war doch so :top:>> Die EOS lag auf einem Tisch und dein Freund war bei dir zu Besuch und stolperte, versuchte sich dabei am Tisch abzufangen und leider fiel dabei die EOS runter :-)
 
Hallo und guten Tag,


mir ist schon klar gleich haben wir hier im Thread eine nicht "gewünschte" Diskussion welcher Service gut / mies ist.

Aus eigener Erfahrung kann ich Willich empfehlen.
Kompetent, gutes Ergebnis, jederzeit transparent, halt so professionell wie ich es erwartet habe.

Hier mal die Adresse:

Canon RCC Germany - CCI Service Center
analoge Videokamera, Tischkopierer, Projektoren, Profi-Kamera, Objektiv, digitale Videokamera, Webkameras, Fotodrucker, Laserfaxgerät, Tintenstrahlfaxgerät, Rechner, Scanner, Ferngläser, Profi-Objektiv, Blitzgerät, analoge Kompakt-Kamera, digitale Kompakt-Kamera, analoge Spiegelreflex-Kamera, digitale Spiegelreflex-Kamera, Tintenstrahldrucker , Laserdrucker , Tintenstrahl Multifunktionsgerät , Laser Multifunktionsgerät

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 8 - 17 Uhr
Freitag 8 - 14 Uhr

Siemensring 90-92
47877 Willich
Tel.: 0180 / 500 60 22 (0,14 E/Min.; Festnetz DTAG)
Bitte wählen Sie nach Ansage des Auswahlmenüs die Option 2
Fax: 02154 / 49 56 99

Die Vertragsbedingungen stehen hier: http://www.canon.de/cci_service_center_willich/vertragsbedingungen.asp

euer Reigam
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten