• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Problemfoto schwarz weiss

Misch

Themenersteller
Hallo

Habe gestern meine Filme aus dem Urlaub entwickelt und dabei ein paar Problemnegative entdeckt. Folgendes zur Technik: Canon 500n mit 50 mm 1.8 II (bei Offenblende oder 2.0) mit Fomapan 100 entwickelt in Foma R09 bei 20°C 4 Minuten dann gewässert und fixiert mit Ilford Rapid Fixer 8 Minuten.

Was mich stört sind "schatten" unten rechts in der Schlaufe und entlang der Verpackung der Schachtel. Eigentlich sehe ich die Störungen nur bei 3-4 Fotos die ich in einem Süssigkeitengeschäft gemacht habe, bei anderen nicht.
Geblitzt habe ich nicht bei den Fotos.
Ist es ein Entwicklungsproblem, Problem mit Optik oder ...?

Gruss und Dank
Misch
 
AW: Problemfoto schwarz weiss (analog)

Hoi Misch,

hm, also ich sehe da nix ungewöhnliches... obwohl ich mir das Bild nun sicher 2 Min. angeschaut habe. Für mich sieht's so aus, wie wenn die Schachteln mit einem Spot beleuchtet wurden? Oder bin ich an einer falschen Stelle?

Gruss, Edi
 
AW: Problemfoto schwarz weiss (analog)

Der Acrylglasständer auf der die Schachtel steht verteilt zusätzlich Licht und Schatten. Die direkte und indirekte Beleuchtung erzeugt zum Beispiel den Schatten/Licht auf der Schachtelrand am Übergang vom t zum e im Wort "Qualite".
helene
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problemfoto schwarz weiss (analog)

Hallo

Ja sowas hatte ich mir auch schon gedacht aber schaut doch mal den Rand von der rechten Schachtel an, da verläuft von der Schlaufe oben bis unten hin irgendwie ein schwarzer Bereich, den ich mir nicht erklären kann.

Gruss
Misch
 
AW: Problemfoto schwarz weiss (analog)

Wenn du die grauen und weißen verwaschenen Flecken meinst, so sind diese auf eine unsaubere Scannerscheibe zurück zu führen. Oder das Papier war noch nicht trocken genug. Fussel sind ja auch auf dem Bild zu sehen.
Sind diese auf den Negativ auch zu sehen, kann der Film auch bei der Entwicklung Kontakt auf einander gehabt haben.
Oder du hast zu wenig geschüttelt (Dose nicht geklopft) und es war an der Stelle noch Luft auf dem Film.
helene

Dann war es der Übereifer des Scanners. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problemfoto schwarz weiss (analog)

Ich sehe nur Schatten, wenn du den dunklen Streifen auf dem Band meinst, der sich etwa parallel zum Buchrücken über die gesamte Bandbreite zieht. Dieser Schatten passt meiner Ansicht nach zur Krümmung des Bandes um den Buchrücken.

Was mich vielmehr stört sind die Flecken, die sich über das gesamte Bild sprenkeln - als ob eine Fleckenentfernungsfunktion des Scanners zugeschlagen hätte (z.B. am Plexiglasständer, vor allem auch auf dem unscharf abgebildeten Buch).


Johannes
 
AW: Problemfoto schwarz weiss (analog)

Hallo

Ja diese Flecken stören mich ja auch, kann natürlich sein dass es das Fleckenentfernungstool des Scanners war. Hatte dieses eingeschaltet.
Werde mal ohne versuchen.

Gruss
Misch
 
AW: Problemfoto schwarz weiss (analog)

Hallole,

habe mir die Flecken genau angesehen. Dass passiert wenn ein normaler SW Film (Ohne orangefarbige Maskierung) beim Scan mit Digital ICE bedacht wird. Ich hatte selbst sehr unschöne Artefakte besonders bei Dünnschichtfilmen, als ich vergessen hatte Dig ICE zu deaktivieren
 
AW: Problemfoto schwarz weiss (analog)

Habe zwar keine Digital ICE aber eine Softwarestaubentfernung (Epson Photo 2480), kommt aber sicher davon. Was nur komisch ist, bei anderen Scans vom gleichen Film war nichts davon zu sehen, war dann aber eher Landschaftsbilder oder Architektur.


Gruss und Dank

Misch
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problemfoto schwarz weiss (analog)

An der Kontrastkante des schwarzen Turms (links im Bild) sind aber auch hellgraue Flecken zu sehen.
An der Dachrinne des grauen Turms ebenfalls.
helene
 
Das ist das übliche Gemansche, das die Epson-Software unter "Staubentfernung" versteht. Ist halt leider kein hardwaremäßiges ICE (wobei das beim Fomapan ja eh nicht helfen würde).
Einfach ausschalten, das hat man manuell mit dem Reparaturpinsel in PS oder anderen Programmen besser im Griff.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten