• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme nach der Monitorkalibrierung in CS3 Bridge

Fishei

Themenersteller
Hallo zusammen,

vor kurzem habe ich meinen Monitor kalibriert (wiedermal). Allerdings zum ersten mal seit ich CS3 benutze. Im PS habe ich die Farbeinstellung bereits eingegeben und die Bilder werden auch Farbgetreu wiedergegeben.
Sobald ich allerdings meine RAW Bilder im Bridge mit Doppelklick öffne, erscheint das Bild nach der alten Farbeinstellung bzw. einer ganz anderen wie erwünscht. Viel zu rotstichig und einfach *******e.....

Ich habe keine Farbeinstellungsmöglichkeiten im Bridge gefunden. Zumindest keine wo ich die letzte Monitorkalibrierung mit bestätigen kann.

Vielelicht wisst ihr ja was man da am besten machen kann. Das nervt halt ein wenig :grumble:

vielen Dank !
 
Anbei der Screenshot.
Habe eben gesehen das die Farbeinstellung nicht mit Creative Suite überinstimmt. Wie behebe ich das Problem ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

vor kurzem habe ich meinen Monitor kalibriert (wiedermal). Allerdings zum ersten mal seit ich CS3 benutze. Im PS habe ich die Farbeinstellung bereits eingegeben und die Bilder werden auch Farbgetreu wiedergegeben.
Sobald ich allerdings meine RAW Bilder im Bridge mit Doppelklick öffne, erscheint das Bild nach der alten Farbeinstellung bzw. einer ganz anderen wie erwünscht. Viel zu rotstichig und einfach *******e.....

Ich habe keine Farbeinstellungsmöglichkeiten im Bridge gefunden. Zumindest keine wo ich die letzte Monitorkalibrierung mit bestätigen kann.

Vielelicht wisst ihr ja was man da am besten machen kann. Das nervt halt ein wenig :grumble:

vielen Dank !

Was hat denn bitte Dein Monitor mit CS zu tun? Der Monitor ist ein Anzeigegerät und wird nur kalibriert, um möglichst nahe an die Originalfarben der Bildsoftware zu kommen.
Lass daher die Finger von den CS Einstellungen!
 
Du darfst bei RGB natürlich nicht dein Monitorprofil nehmen.
Entweder sRGB oder AdobeRGB -> in deinem Fall würde ich dir eher zu sRGB raten.
 
Du willst praktisch beim 911 Porsche statt dem Benziner einen 12 Volt Elekromotor einbauen, damit er zum neuen Autoradio passt.:D
 
Hallo

Anbei der Screenshot.
Habe eben gesehen das die Farbeinstellung nicht mit Creative Suite überinstimmt. Wie behebe ich das Problem ?
In Bridge Bearbeiten-Creative Suite-Farbeinstellungen kann man die ganze Suite synchron einstellen!
Monitorprofil gehört da wo es hast nicht hin!
 
Du willst praktisch beim 911 Porsche statt dem Benziner einen 12 Volt Elekromotor einbauen, damit er zum neuen Autoradio passt.:D

NAja - da er sich nachweislich nicht mit Farbmanagement auskennt, werden mit sRGB die Fehlerquellen niedrig gehalten.
Bei einem kompletten AdobeRGB Workflow kann man ne Menge falsch machen :o.
 
Hallo


In Bridge Bearbeiten-Creative Suite-Farbeinstellungen kann man die ganze Suite synchron einstellen!
Monitorprofil gehört da wo es hast nicht hin!

Warum sollte er auch in CS die Monitorfarbeistellungen übernehmen wollen? ist mir echt schleierhaft! Dann kann er sich seine Bilder nur noch mit dem eigenen Monitor ansehen. Selbst hier im Forum würden seine Bilder für alle anderen komisch aussehen.
 
Warum sollte er auch in CS die Monitorfarbeistellungen übernehmen wollen? ist mir echt schleierhaft! Dann kann er sich seine Bilder nur noch mit dem eigenen Monitor ansehen. Selbst hier im Forum würden seine Bilder für alle anderen komisch aussehen.
Wo schreib´ich das?!
Ich schrieb ja:
Monitorprofil gehört da wo es hast nicht hin!
Und wenn man die, wie ich schrieb,:
In Bridge Bearbeiten-Creative Suite-Farbeinstellungen
dann bekommt man das zu sehen: siehe sreenshot.
Und wenn er dort egal welches dieser Profile wählt, hat er in Cs3 garantiert KEIN Monitorprofil als Arbeitfarbraum.
 
hmm....mir stellt sich die Frage warum die bearbeiteten Bilder im Betrieb an einem 1000 % korrekt kalibriertem Monitor identisch erscheinen was die Farbwiedergabe angeht. Und das nach dem der Monitor bei mir daheim mit (eye one match) kalibriert und der gespeicherte Farbraum als Hauptfarbeinstellung in cs ausgewählt wurde.

Auch im Testdruck verhielten sich die Farben als überraschend Farbgetreu...also so wie sie an "meinem" Monitor auch bearbeitet wurden.

Auch in Bridge erscheinen die Bilder wie auf dem Bildschirm der Kamera (Adobe1998),soweit man das beurteilen kann. sobald die RAW´s allerdings doppelgeklickt werden und sich die bearbeitungspalette öffnet stimmt an den Farben nichts mehr.

Warum werden die Bilder im Adobe oder srgb Farbraum so mies dargestellt. ich dachte der monitor sei kalibriert ? wie gesagt sehen die bilder erst dann anständig aus wenn ich das monitorfarbprofil auswähle. auch ordentlich auf einem professionellen monitor !
 
hmm....mir stellt sich die Frage warum die bearbeiteten Bilder im Betrieb an einem 1000 % korrekt kalibriertem Monitor identisch erscheinen was die Farbwiedergabe angeht. Und das nach dem der Monitor bei mir daheim mit (eye one match) kalibriert und der gespeicherte Farbraum als Hauptfarbeinstellung in cs ausgewählt wurde.
Wenn Du mit Hauptfarbeinstellung den Rgb Arbeitfarbraum meinst, dann mußt Du Dich mit Farbmanagment noch ein wenig auseinandersetzen. Z.B. hierhttp://foto.beitinger.de/kalibrierung/index.html
hierhttp://www.filmscanner.info/Farbmanagement.html
hierhttp://www.adobe.com/de/print/prodzone/howcmworks.html
hierhttps://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=124127
 
wenn ich mich auskennen würde hätte ich sicherlich diesen thread nicht gestartet !!

danke für die links....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten