• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit USB

323ti

Themenersteller
Hi,

mein Pc erkennt meine Kamera nicht wenn ich sie anschliesse. Wenn ich treiber installieren will komt nur die Meldung das für die Cam keine treiber installiert werden müssen und se geht somit nicht.

Auch über ein usb hub geht es nicht.

Wenn ich die cam an mein canon drucker anschliesse kann ich zwar bilder drucken aber den kontakt zu pc krieg ich trotzdem nicht hin.

Die Treiber für USB wurden bereits akrualisiert - was aber nichts gebracht hat!?

Jetzt komme ich nicht weiter.... :confused:

Kann mir jemand helfen????
 
Hallo,

Du musst den USB-Anschluss der Kamera im Menü von Direkt-Print-Modus (PictBridge) auf PC-Anschluss umschalten.

Tschüss
Torsten
 
habe ich bereitsgetan. normalerweise kommt ja auch zuerst das menue auf welche verbindung die cam gehen soll - ob pictrbridge oder pc. Wenn mann dieses nicht schon im menue festgelegt hat.

DAS PROBLEM LIEGT DARAN DAS ÜBERHAUPT NICHTS AM USB ERKANNT WIRD!
Ausnahme meine Externe Hdd.
 
Ich schiebe mal zu den Kompakten, vielleicht kennt sich hier jemand aus...
 
Hallo,

wenn am USB-Anschluss des PC gar nichts anderes als die externe HD erkannt wird, liegt es eher auf der PC-Seite.

Schau mal in der Verwaltung unter Datenträger-Verwaltung nach, ob dort evtl. die Kamera erkannt wird und nur kein Laufwerk zugewiesen werden kann, weil der Laufwerksbuchstabe, den Windows zuweisen will, schon vergeben ist.

Ansonsten kann ich auch nicht weiterhelfen. Ich hab' zwar auch eine FZ-50, aber nutze immer einen Card-Reader, da das viel schneller geht. Außerdem ist mein PC ein Mac ;)

Tschüss
Torsten
 
nachdem ich heute eine pci karte mit 4x usb anschlüssen gekauft habe diese eingebaut habe und diverse sachen daran angeschlossen habe funktionert auch das nicht?!??!?!

ich weiß nicht merh weiter?
 
nachdem ich heute eine pci karte mit 4x usb anschlüssen gekauft habe diese eingebaut habe und diverse sachen daran angeschlossen habe funktionert auch das nicht?!??!?!

ich weiß nicht merh weiter?
Ok, dann ist das USB-Subsystem auf Deinem PC verzockt. Hast Du die Hinweise in o.a. Link versucht? Falls ja, hilft wohl nur noch Neuinstallation.
 
habe den obigen link besucht - gelesen und gehandelt aber hat alles nichts genutzt.

Aber mit der internen PCI USB karte müsste es doch gehen!? Sie wird zwar als aktiv im gerätemanager angezeigt und hat auch keine konflikte oder ähnliches. Aber egal ob ich cam - wlanstick - oder ext. hdd einstecke - PAssiert NICHTS!! :confused:
 
Viele USB-Probleme hängen mit der Stromversorgung zusammen. Hast Du schon mal einen Hub mit eigenem Netzteil ausprobiert ?

Gruß

morino
 
Manche Tastaturen und Mäuse sind echte "Stromfresser". Könnte schon sein, dass die bisher angeschlossenen Verbraucher bereits zuviel Strom ziehen.
Versuche es doch einfach mal. Mir sind mehrere Fälle bekannt, bei denen das die Lösung gewesen ist.

Gruß

morino
 
auch das entfernen von verbrauchern hat nichts gebracht. Werde morgen alle daten brennen und das system neu aufspielen :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten