javajim
Themenersteller
Mir ist nach 2 Jahren das Tamron 17-50 2,8 kaputt gegangen. Während des Fotografierens ließ sich auf einmal der Zoom nicht mehr bewegen.
Tamron wirbt ja mit einer 5-jährigen Garantie für seine Geräte. Also habe ich das Objektiv zu deren Reperaturservice geschickt.
Die Antwort: Der Fehler sei selbstverschuldet, Reperaturkosten: 250 €. (Das Gerät kostet neu bekanntlich ca. 300 €)
Daraufhin habe ich eine wütende E-Mail geschrieben, worauf mir aus "Kulanz" 35 € an Arbeitszeit erlassen wurde. Ich finde das Ganze ist eine Frechheit, denn den Fehler habe ich ganz sicher nicht verursacht. Wozu werben die mit 5 Jahre Garantie, wenn man diese dann nicht bekommt?
Wie soll ich jetzt weitermachen? Kann ich da noch was machen? 211 € für ein Objektiv ausgeben, das schon 2 Jahre alt und von offensichtlich schlechter Qualität ist, macht für mich keinen Sinn...
Tamron wirbt ja mit einer 5-jährigen Garantie für seine Geräte. Also habe ich das Objektiv zu deren Reperaturservice geschickt.
Die Antwort: Der Fehler sei selbstverschuldet, Reperaturkosten: 250 €. (Das Gerät kostet neu bekanntlich ca. 300 €)
Daraufhin habe ich eine wütende E-Mail geschrieben, worauf mir aus "Kulanz" 35 € an Arbeitszeit erlassen wurde. Ich finde das Ganze ist eine Frechheit, denn den Fehler habe ich ganz sicher nicht verursacht. Wozu werben die mit 5 Jahre Garantie, wenn man diese dann nicht bekommt?
Wie soll ich jetzt weitermachen? Kann ich da noch was machen? 211 € für ein Objektiv ausgeben, das schon 2 Jahre alt und von offensichtlich schlechter Qualität ist, macht für mich keinen Sinn...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: