• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Studioblitz und D70

itsme99

Themenersteller
Hallo,
ich weiss, dass diese Thema schon einmal behandelt wurde aber trotzdem habe ich dazu noch eine Frage. Ich fotografiere schon geraume Zeit hab 2 Nikons eine D70 und eine D2H. Habe allerdings bis dato eigentlich meistens Fotos in natürlichem Licht bzw. mit meinem SB 800 oder 600 (manchmal auch mit dem Built in Blitz gemacht).
Nun ist mein Vater auf die Idee gekommen mir so ein Studioblitzgerät zu besorgen. Nichts besonderes (leider kein Walimex oder ähnliches).

Was ich allerdings nicht schaffe ist, ein Foto zu machen, dass nicht dunkel ist. Ich habe es nun schon mit dem Master Mode meines SB800 und auch dem Master Mode des Built in Blitzes versucht. Ebenso mit manueller Einstellung des Built in Blitzes ohne TTL und sonstiges auf 1/2.
Aus Verzweiflung auch schon mit der Automatik aber dass das nicht geht war mir eh klar.


Hat irgendjemand einen Tipp für mich, was ich da falsch mache?

Ich habe es mit unterschiedlichsten Verschlusszeiten versucht, hab mir ein Belichtungsprofil über die Blenden gemacht - Keine Chance.

Wäre für Hilfe wirklich dankbar.

Danke
 
Oben rechts Suche!

Grundlagen:

Max. kürzeste Sync-Zeit beachten. Und eine Blitzbelichtungsmessung am Objekt machen ( nennt sich Lichtmessung).
 
Danke :lol:

Soweit war ich auch schon. Nur das mit der kürzeszen Sync Zeit hmm guter Ansatz.
Wo krieg ich die raus im Normalfall

Blitzdaten:

Blitzleistung: 160 WS
Stufenlose Leistungsregulierung: 1/8 bis volle Leistung
Leitzahl : 38 bei ISO 100
Blitzdauer/Synchronisation: 1/500 bis 1/2000s
Aufladezeit: 0,5 bis 5 Sekunden
Einstellicht: 50 Watt
Farbtemperatur: ca. 5600K
Steuermöglichkeiten:
Blitzsteuerung
Synchronkabel
Infrarotblitzauslöser
Funkauslösung


Auf jedenfall Danke für die Hilfe und

ein grosse Klappe hab ich auch :angel:

Danke Alex
 
Wie löst Du aus?

Etwa mit dem eingebauten Blitz der D70? Das geht nicht, weil die DSLRs immer einen Vorblitz abfeuern.

Grüße

Vierstein
 
Hallo Vierstein,

Das ist so nicht ganz korrekt. Die D70 hat einen Master Modus und einen Manuell Modus für den Built in Blitz. In diesen Modi wird kein Vorblitz ausgelöst.

Ich hätte auf dem Studioblitzgerät sogar eine Einstellung dafür, dass der Vorblitz der Auslöser ist (SLave II Modus). Das funktioniert aber nicht sinnvoll.

Ich habe es bereits versucht mit:
Built in Blitz manuell
Built in Blitz mit Vorblitz und Studioblitz auf Slave II
SB 800 Master Mode Studioblitz Slave Mode
Infrarot Auslöser

Egal wie - die Bilder sind nicht belichtet.

Da die D70 leider keinen Kabelanschluss hat habe ich das noch nicht versucht. Werd mir am Samstag einen Blitzschuhadapter besorgen.

Ich habe zB aus 3 m Entfernung (Blitz zum Objekt) direkt angeleuchtet mit 1/60 4,5 ISO 100 fotografiert und das Bild ist stockdunkel. Kann eigentlich gar nicht sein.

Muss zugeben, wie so und so ersichtlich, dass ich mit Blitzfotografie noch nicht viel am Hut hatte außer Aufhellblitze etc. Aber jeder muss ja mal anfangen, hatte mich nur bis jetzt erfolgreich gewehrt.:grumble:

Wie krieg ich diese Dinger in Sync.

Irgendeinen Tipp?

Danke

Alex
 
Wenn es auch mit einem Infrarotauslöser nicht funktioniert, dann brauchst Du Dir eigentlich auch keinen Synchronkabeladapter zu besorgen, denn dann dürfte die Fotozelle am Blitz defekt sein. Die brauchst Du mit Synchronkabel zwar nicht, ist aber trotzdem ärgerlich.
Bei 1/60s müßte auf jedenfall was vernünftig belichtet sein, wenn Du am Blitz richtig Gas gegeben hast.
Ich tippe mal, der Blitz ist ein Fall für den Service, weil die Auslösung über Fotozelle verzögert.

Grüße

Vierstein
 
Danke :lol:

Soweit war ich auch schon. Nur das mit der kürzeszen Sync Zeit hmm guter Ansatz.
Wo krieg ich die raus im Normalfall

Blitzdaten:

Blitzleistung: 160 WS
Stufenlose Leistungsregulierung: 1/8 bis volle Leistung
Leitzahl : 38 bei ISO 100
Blitzdauer/Synchronisation: 1/500 bis 1/2000s
Aufladezeit: 0,5 bis 5 Sekunden
Einstellicht: 50 Watt
Farbtemperatur: ca. 5600K
Steuermöglichkeiten:
Blitzsteuerung
Synchronkabel
Infrarotblitzauslöser
Funkauslösung


Auf jedenfall Danke für die Hilfe und

ein grosse Klappe hab ich auch :angel:

Danke Alex

Löst der Blitz da aus? Welche Verschlusszeit hats Du eingestellt, welche Blende?

Stell die Kamera mal auf "M" manuell, nim Blende 5,6 und Zeit 1/60, Kabel ran und den Blitz voll aufdrehen. Dann sollte das Bild belichtet sein, zwar nicht richtig, aber Du hast dann wenigstens die Gewissheit, dass der Blitz und die Kamera funktioniert.

Die D70 macht glaube ich nur Verschlusszeiten von 200/stel??? Kürzer wird der Blitz nicht Syncronisiert.

Gruss
Boris
 
Danke werd mir mal so einen Blitzschuhkontakt kaufen und das dann versuchen. Ich habe gestern abend eine Serie gemacht von 1/200 bis 1 sek bei Blende 4,5 alle zu dunkel.

Blitz löst aber aus?! Versteh die Welt nicht mehr ganz aber irgendwo mach ich da sicher einen Fehler.


lG

Alex

P.S.: Meine Kamera ist so gut wie immer auf M :lol:
 
Hallo an alle,

zuerst einmal noch mal vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps.
Glaubt es oder nicht aber ich hab es geschafft.

Wie?
Ich hab ein Update der Firmware von 1.03 --> 2.00 gemacht und viola alles funktioniert so wie es soll. Offensichtlich gab es da einen Bug in der manuellen Blitzsteuerung. Anders kann ich es mir nicht erklären.

Update drauf Testfoto und alles funzt so wie es soll.

Danke und bis bald

Alex
 
Ist mir ein Rätsel. Bei mir hat das Auslösen von Anfang an auch mit der alten Firmware geklappt; natürlich nur im vollmanuellen Kameramodus (also Blende, Belichtungszeit und Blitz manuell eingestellt).

Aber das Firmware-Update ist ja sonst auch ganz nett und auf keinen Fall ein Fehler. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten