• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Sigma Objektiv an Nikon bei Kälte

Papa Razzo

Themenersteller
Hat auch schon jemand Probleme bei extremer Kälte mit dem Sigma an einer Nikon gehabt?
Ich hatte jetzt am Dienstag beim DFB Pokalspiel zwischen Holstein und Dortmund erstmals Probleme mit dem fokussieren gehabt ;(
 
Hatte bei minus 15°C mit der Nikon D300 das Sigma 50-500 im Rückgabezeitraum zu testen. Bis 400 mm gute AF-Funktion; darüber unbefriedigende Schärfe. Würde man den Fehler beim Tele suchen? oder gar nur bei [diesem] Tele?
Danke für Antworten
 
...auch bei richtig durchgekühlter Kamera? Der AF von meinem 70-200 wollte nach zwei Stunden bei ~ -10 °C vor ein paar Wochen auch nicht mehr, sonst treten jedoch keine Probleme auf. Vielleicht lags auch am schwächer (kälter) werdenden Kamera-Akku.
 
Hallo

ich bin neu hier und weiß nicht, ob ich im richtigen Thread gelandet bin...nun denn:

seit Mai letzten Jahres besitze ich eine NIKON D7000 mit Nikon 18-105 mm Objektiv.
Im Dezember habe ich mir ein SIGMA 150-500mm gekauft. Nach drei Wochen hatte ich einen Totalausfall. Der AF des Objektives funktionierte nicht mehr. Ich konnte nicht mehr scharfstellen und nicht mehr auslösen. Mit meinem anderen Objektiv funktionierte es tadellos.

Ich habe das Objektiv eingeschickt und bekam aufgrund der 30 Tage Rückgabegarantie umgehend Ersatz.

Dieses zweite Objektiv funktionierte wieder einwandfrei. Bis sich heute nachmittag plötzlich wieder die selbe Problematik einstellte:

-Ich kann nicht mehr scharfstellen, der AF funktioniert nicht mehr.
-ich kann nicht mehr auslösen

Im Internet habe nun recherchiert und anscheinend gibt es des öfteren Probleme bei der Kombination mit einer NIKON D7000!!??

Habt Ihr schon von dieser Problematik gehört?
Was sagt Ihr dazu?
Kann es an der Kamera liegen - anscheinend ist sie zu neu für das Objektiv?

VORALLEM: Es hatte heute keine Minusgrade - ich konnte schon bei eiseskälte einwandfrei photographieren !?!?

Vielleicht kann mir ja einer/eine helfen ?

Gruß

Stefan
 
Was ist den "das Sigma"? Die machen doch mehr als eins. Etwas genauere Angaben zu Objektiv und Fehlfunktion wäre sicherlich hilfreich.

Björn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten