Hallo
ich bin neu hier und weiß nicht, ob ich im richtigen Thread gelandet bin...nun denn:
seit Mai letzten Jahres besitze ich eine NIKON D7000 mit Nikon 18-105 mm Objektiv.
Im Dezember habe ich mir ein SIGMA 150-500mm gekauft. Nach drei Wochen hatte ich einen Totalausfall. Der AF des Objektives funktionierte nicht mehr. Ich konnte nicht mehr scharfstellen und nicht mehr auslösen. Mit meinem anderen Objektiv funktionierte es tadellos.
Ich habe das Objektiv eingeschickt und bekam aufgrund der 30 Tage Rückgabegarantie umgehend Ersatz.
Dieses zweite Objektiv funktionierte wieder einwandfrei. Bis sich heute nachmittag plötzlich wieder die selbe Problematik einstellte:
-Ich kann nicht mehr scharfstellen, der AF funktioniert nicht mehr.
-ich kann nicht mehr auslösen
Im Internet habe nun recherchiert und anscheinend gibt es des öfteren Probleme bei der Kombination mit einer NIKON D7000!!??
Habt Ihr schon von dieser Problematik gehört?
Was sagt Ihr dazu?
Kann es an der Kamera liegen - anscheinend ist sie zu neu für das Objektiv?
VORALLEM: Es hatte heute keine Minusgrade - ich konnte schon bei eiseskälte einwandfrei photographieren !?!?
Vielleicht kann mir ja einer/eine helfen ?
Gruß
Stefan