Greenhorn17
Themenersteller
Hallo!
Ich habe mir einen B.I.G. Digi-Servo-Blitzauslöser regelbar zugelegt und habe nun ein paar Fragen dazu:
Ich habe eine Nikon D 80 Kamera, einen SB 400 Blitz und einen SB 900 Blitz. Angedacht war, den SB 900 über den Kamerablitz entfesselt drahtlos fernzusteuern (was für sich alleine ja auch ohne Probleme mit den iTTL-Vorblitzen funktioniert). Der SB 400 sollte dann über den Servoblitzauslöser ebenfalls entfesselt zünden. Das tut er aber nicht! Und zwar überhaupt gar nicht, weder beim iTTL-Vorblitz, noch beim Hauptblitz - der SB 400 löst mit diesem Servoblitzadapter (egal, wie ich ihn einstelle) einfach nicht aus!
Tausche ich bei ansonsten gleicher Konstellation den SB 400 gegen meinen alten Metz Mecablitz 45 CL-4, so zündet dieser. Allerdings auch nur, wenn ich mit dem entfesselten SB 900 ganz nah an den Fotosensor des B.I.G. Servoblitzauslöser rangehe - egal, wie ich die Empfindlichkeit des Servoblitzauslösers regele.
Daher meine Fragen:
Kann es sein, dass der B.I.G. Digi-Servo-Blitzauslöser überhaupt nicht in der Lage ist, einen Nikon-Blitz auszulösen (meinen SB 900, testweise daran betrieben, zündet er nämlich auch nicht), sondern nur meinen alten Metz!
Und was ist mit der (regelbaren) Empfindlichkeit? Selbst der Metz löst mit dem Servo nur aus, wenn ich die Fotozelle des Servos aus ca. 20 cm anblitze!?!
Weiß jemand Rat?
mfG
Greenhorn17
Ich habe mir einen B.I.G. Digi-Servo-Blitzauslöser regelbar zugelegt und habe nun ein paar Fragen dazu:
Ich habe eine Nikon D 80 Kamera, einen SB 400 Blitz und einen SB 900 Blitz. Angedacht war, den SB 900 über den Kamerablitz entfesselt drahtlos fernzusteuern (was für sich alleine ja auch ohne Probleme mit den iTTL-Vorblitzen funktioniert). Der SB 400 sollte dann über den Servoblitzauslöser ebenfalls entfesselt zünden. Das tut er aber nicht! Und zwar überhaupt gar nicht, weder beim iTTL-Vorblitz, noch beim Hauptblitz - der SB 400 löst mit diesem Servoblitzadapter (egal, wie ich ihn einstelle) einfach nicht aus!
Tausche ich bei ansonsten gleicher Konstellation den SB 400 gegen meinen alten Metz Mecablitz 45 CL-4, so zündet dieser. Allerdings auch nur, wenn ich mit dem entfesselten SB 900 ganz nah an den Fotosensor des B.I.G. Servoblitzauslöser rangehe - egal, wie ich die Empfindlichkeit des Servoblitzauslösers regele.
Daher meine Fragen:
Kann es sein, dass der B.I.G. Digi-Servo-Blitzauslöser überhaupt nicht in der Lage ist, einen Nikon-Blitz auszulösen (meinen SB 900, testweise daran betrieben, zündet er nämlich auch nicht), sondern nur meinen alten Metz!
Und was ist mit der (regelbaren) Empfindlichkeit? Selbst der Metz löst mit dem Servo nur aus, wenn ich die Fotozelle des Servos aus ca. 20 cm anblitze!?!
Weiß jemand Rat?
mfG
Greenhorn17