• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Schwarzer Katze...

Das dritte Bild ist doch sehr schön geworden.
Bei den ersten beiden Bildern ist der Kontrastumfang im Bild schlichtweg zu hoch, um alle Bildteile "richtig" belichtet zu bekommen. Geht einfach nicht, egal mit welchen tollen Einstellungen ........
Völlig schwarz soll das Fell ja auch nicht wiedergegeben werden - es ist ja auch nie durch und durch nur schwarz. Zumindest die Haarspitzen haben immer einen etwas helleren Schimmer (der auch nicht schwarz absaufen soll) durch die immer vorhandenen Lichtquellen und viele "schwarze" Katzen sind auch gar nicht völlig schwarz, sondern sind oft sehr dunkel grau oder sehr dunkel braun, was man sehen kann, wenn man das Fell von ganz nah in der Sonne ansieht (hatte jedenfalls selbst zwei schwarze Katzen, bei denen das so war und kenne auch zwei Nachbarskatzen, bei denen das so ist ....).
Also ich würde schwarze Katzen entweder so nah aufnehmen, wie Du das beim dritten Bild gemacht hast, damit kein überbelichtetes Umfeld stört - oder z.B. im Schatten oder dunkleren Räumen aufnehmen, wo die Kontrastunterschiede nicht so krass sind (sattes Gras im Schatten ist ziemlich dunkel) und alle Bildteile einigermaßen richtig belichtet werden können - oder so belichten, dass zwar das schwarze Fell der Katze dunkel absäuft, dafür aber die helleren Augen, die Schnurrhaare, die rosa Ohren, etc. richtig belichtet sind, auf die es auch mehr ankommt .......
Schwarze und weiße Motive sind halt immer etwas schwieriger, besonders mit dazu im Kontrast stehendem Umfeld und da muss man sich halt entscheiden, was richtig belichtet werden soll und entsprechend korrigieren.
Oder, wer gerne noch nachträglich bastelt, nachträglich in der EBV selektiv korrigieren.
 
Nightstalker schrieb:
Wie wäre es mit Ausprobieren?

Schwarz soll schwarz sein, und nicht hellgrau, wenn Du schwarze Katzen fotografieren willst, dann mach das, und zwar indem Du schwarz abbildest.

Zur Not hilft ein Blitz, damit kann man Glanz im Fell hervorrufen und Strukturen sichtbar machen (Blitz wenn möglich seitlich aufstellen oder sogar von hinten, dadurch hebt sich der "Rand" der Katze gut ab.

Ansonsten verweise ich auf meinen Tip von weiter oben, miss auf die Katze (nicht mit Mehrfeldmessung) und geh auf -2 Blenden. Zur Not ist im digitalen foto soviel Reserve, dass man immer noch Struktur rausholen kann.

Nun, wenn ich das 3. Bild um 2 Stufen unterbelichte hat es mir nicht genug Zeichnung im Fell. So wie es ist, gibt es das Fell gut wieder. D.h. hier ist das "schwarz" wirklich schwarz.
Das Bild war auch nicht mit Mehrfeld sondern mit Spot auf die Augen gemessen.
Ich werde mal was rumprobieren.

Carsten: Das Bild war auch mit dem 100-300er Sigma 4.0 HSM geschossen.

AndreasB: Danke, sehe ich genauso. Und das Fell ist meistens wirklich sehr tief braun - und nicht tiefschwarz.

Nochmals Danke für die Vorschläge und Beteiligungen

Michael
 
Also so eine schwarze Katze kann man auf jeden Fall aufnehmen.
ISO 100, so belichten, dass der Hintergrung passt und per EBV
und Gammakorrektur die Katze angleichen. Das rauscht dann auch
nicht mehr, als wenn man sofort auf ISO 800 :confused: :eek: :confused: :eek: geht.
 
Ich hols mal wieder zum Vorschein obwohls ja nicht son gerngesehenesthema ist. Hier sind meine Beispiele zu schwarzer Katze:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten