Um das Gesicht scharf zu kriegen, gehst Du wie folgt vor: Du stellst die Kamera so ein, dass sie nur den MITTLEREN Autofokus-Sensor benutzt. Dann zielst Du mit der Kamera aufs Gesicht und drückst den Auslöser halb ein. Die Kamera fokussiert auf das Gesicht und speichert diese Einstellung. Dann schwenkst Du die Kamera so, dass der Bildausschnitt stimmt (also die Beine und der Baum mit im Bild sind) (Auslöser immer noch halb eingedrückt!) und dann drückst Du den Auslöser ganz durch. Wichtig ist, dass Du Dich mit halb gedrücktem Auslöser nicht mehr nach vorn/nach hinten bewegst, sonst wird das Gesicht wieder unscharf.
Üben geht übrigens auch drinnen, es muss nicht bei Mutter Natur sein.
Viel Spass beim Üben
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
also erst mal fühle ich mich draußen wohler und sicherer, weil ich da so wenig Probleme mit dem HG habe, drinnen ist das Licht meistens bescheiden und man muss erst das richtige Zimmer ect. finden und dann kommt eins zum anderen und ich bin verwirrt
Ich habe - um das ganze mal mit Blendeneinstellung etc. zu üben - drinnen geübt und ja klar, man merkt relativ schnell wie und was und wo ich falsch einstelle.
Danke für den Tipp mit dem Fokus

So mache ich es tatsächlich auch manchmal, ich verstehe gar nicht warum ich da nicht dran gedacht habe...
Eine Chance hast Du mit dem Objektiv immer dann, wenn Du den Fokus an die richtige Stelle setzt oder eben nicht mit Offenblende knipst

. Grundsätzlich ist im Automatikmodus rumlaufen in Kombination mit einer DSLR allerdings ein bisschen merkwürdig. Der beste Tipp wäre wohl: Üben, üben, üben. An den Bildern ist jedenfalls nichts "unscharf", das ist alles so, wie es sein soll, nur der Fokus liegt nicht an der richtigen Stelle.
Merkwürdig ist wohl das richtige Wort
Und üben ebenfalls, ich habe mich bisher reingelesen und dank Anschauung nun wohl endlich die Zusammenhänge verstanden, jetzt muss ich das nur noch umsetzen.
Ich wuerde mir einfach mal ueberlegen, ob man wirklich tausende Euros in Objektive investiert (Stichwort 70-200/2.8) oder einfach erstmal lernt was die Kamera eigentlich wann macht. Sonst ist das naechste Problembild schon vorprogrammiert.
Naja, das ist Einstellungssache - verkehrt ist es sicherlich nicht so ein Objektiv zu haben, was man daraus macht ist ja sein Bier.
Das wäre in etwa so, als würde ich mir jetzt ein Auto kaufen, aber hätte keinen Führerschein, recht hast Du also schon und aus dem Grund ist auch noch nichts gekauft, sondern erst mal nur geplant.
Das mit den Problembildern stimmt, aber daraus lernt man ja auch hoffentlich
Lisa, mach Dir keine Sorgen.
Deine Bilder sind schön, brauchst nur noch richtig fokusieren und sie sind perfekt.
Ich bin auch Anfänger. Meine Bilder sind nach dem Knipsen auf dem Monitor der Kamera ok, aber daheim am PC total überbelichtet b.z.w. zu hell. Keine Farben.
Wann immer Du schöner Wetter erkennst, geh raus und nimm die Cam mit.
Das Wetter bietet sich ja regelrecht an.
Drück Dir die Daumen daß das nächste Shooting besser wird.
Grüße Andi
Danke Ani
Am Sonntag habe ich das gleiche Shooting noch mal und dann nehme ich auch mal ein Stativ mit, dass erleichtert mir bestimmt auch vieles.
Zum Rest sind schon viele gute Ratschläge gekommen. Eins noch, das Objektiv ist Canon EF 1,8 50mm
Ah danke genau, ich hatte mich verschrieben, stimmt natürlich, dass es ein 1,8 ist!
Danke für den Hinweis.
Zu der Schärfeproblematik ist bereits alles gesagt.
Um dir die Zusammenhänge zwischen Blende, Tiefenschärfe, Belichtungszeit und ISO klar zu machen, lies mal folgendes Buch: J. Esen, Digitale Fotopraxis, Rezepte für bessere Fotos, Galileo. Da wird das sehr schön anschaulich erklärt.
Viel Spaß weiterhin!
Danke für den Buchtipp
Um das Wissen was Zeit und Blende im Bild bewirken, kommt man sicher nicht drumherum wenn man bestimmte Bildwirkungen erzielen will. Aber grundsätzlich Automatiken abzulehnen halte ich auch für falsch, man muss nur ihre Funktionsweise und die Art der Einflussnahme kennen. Wenn man immer alles nur auf "grün" stellt wird man allerdings kaum andere Bilder als mit einer Kompakten hinbekommen.
Viele Grüße
Naja, also der Sinn ist ja schon, dass ich komplett manuell fotografiere, ich meine wir müssen da ja nicht drumrumreden, dass was ich aktuell gemacht habe ist knipsen und nicht fotografieren. Das ist stures draufhalten im Vollautomatik-Modus, oder eben P-Modus, aber das hat in keinster Weise was damit zu tun, dass ich wusste was ich da tue und das will ich schnellstmöglich ändern.
Wie dir schon gesagt wurde sobald die die Kamera sicher beherschst im M Modus (üben würde ich an Stilleben

) und die Physikalichen zusammenhänge zwischen, Blende,Verschlusszeit,Iso und Schärfentiefe sowie denn sinn der Af-Punkte verstanden hast (dauert sicher nicht so lange) würde ich mir die freundin noch mal schnappen und die Bildreihe wiederholen mit glück sind es denn auchs chon 5°C
Ich habe noch mal eine Frage - mein Dad hat mir erklärt, dass es mehr Sinn macht wenn ich im AV-Modus fotografiere, oder eben in dem Modus, wo ich die Zeit auswähle. AV-Modus kann ich ja die Blende wählen wie ich will, was mir ja bei den Portraitbildern helfen würde.
Ich muss mal dringend das Handbuch noch mal herauskramen
___________
Am Sonntag wiederhole ich das Shooting, ich bin gespannt ob ich es besser hinkriege.
Wir haben vor (da es sozusagen ein Abschieds-Fotoshooting wird) viel mit Selbstauslöser zu fotografieren, habt ihr da vielleicht noch einen Tipp wie ich das angehe? Ich habe es bisher so gemacht, dass ich vorher alles eingestellt habe, was ich eben so einstelle und dann eben die Selbstauslöser-Funktion gewählt habe. Muss ich noch auf irgendwas besonderes achten?
So Spielchen mit halb gedrückt halten und dann schwenken geht da natürlich nicht. Ich bin schon wieder kurz davon einfach das 18-55, 4-5,6 von Canon draufzuknallen und brav im P-Modus zu fotografieren, aber das ist sooo dermaßen unprofessionell und stumpf, dass ich es vermeiden will, aber ich wette jetzt schon, dass das mit dem Selbstauslöser ein Kampf werden wird mit dem 1,8.
Ich bin gespannt und ich werde hoffentlich berichten. Meine Freundin und ihre Mutter waren übrigens begeistert von den Bildern, ich finde es immer wieder irre wie sich andere Menschen über Bilder freuen können, an denen ich und auch andere so viel zu mäkeln habe und die bei weitem alles andere als gut oder gar perfekt sind. Die Bilder, die ich hier eingestellt hatte, habe ich ihr natürlich nicht gegeben, eben die, die "okay" waren von der Schärfe.
Vielen Dank euch noch mal für eure hilfreichen Kommentare
