Frigü
Themenersteller
Ich Fotografiere jetzt schon seit 1. Jahr mit den beiden Geräten, jetzt habe ich aber ein Problem damit beim blitzen.
Wenn ich den Blitz einschalte, blitzte der wie blöd los und hört nach 10 schnellen Blitzen hintereinander dann auf.
Ab und zu steht auch das Infrarot Messlicht da wie gebmeißelt, also Dauerleuchte.
Ich habe festgestellt, das kein Kontakt vorhanden zu scheinen mag, denn es steht bei der Blitzanzeige nur TTL, wo doch da schon mal 4 Anzeigen sonst immer zu sehen waren .
Nach einfachen hin und her gebwackele am Blitz stand fest, das es an der Verbindung Foto/Blitz zu sein schein te, den die Anzeigen am Blitz waren alle wieder da.
Auch habe ich feststellen können, wenn ich jetzt bei dieser Kälte draußen fotografierte diese Probleme nicht auftauchten, aber in der warmen Halle war das Problem wieder da.
Das heißt, das bei der Kälte, das Material sich zusammen zieht und alles war OK, wurde es warm, ging das Material wieder in den normal Zustand zurück und der Blitz fing wieder an zu Spinnen.
Habe auch an meiner D 200 und auch mit dem SB 800, über Kreuz alles ausgetestet, da stand es für mich fest Kontakt Probleme sind vorhanden.
Was tun, bei Nikon schon mal angerufen und nachgefragt, die wussten von diesen Problem nichts.
Also fragte ich mich was machst du, man kann ja nicht überall etwas machen, die Kontakte müssen ja frei bleiben.
Nach einigen Überlegungen, kam ich zu den Schluss, einfach am Blitz eine Unterfütterung vor zu nehmen.
An der oberen Führungschiene, (Plastik) wurde von mir einen klaren Tesastreifen an der Unterseite der oberen Schiene angeklebt, aber es half nicht, da habe ich noch einen streifen aufgezogen, und siehe da, die Probleme waren nicht mehr vorhanden
Diese Probleme hatte ich auch schon bei meiner D 200 mit dem SB 800 auch schon gehabt, nur geht es da mit so einen dünnem Tesa nicht, da werde ich wohl ein Stück Filz unterlegen um mehr Festigkeit zu haben, da wackelt der Blitz auch nicht so am Blitzschuh herum.
Ich hoffe, das Ihr diese Info auch gebrauchen könnt, wenn man so etwas auftaucht.
Wenn ich den Blitz einschalte, blitzte der wie blöd los und hört nach 10 schnellen Blitzen hintereinander dann auf.
Ab und zu steht auch das Infrarot Messlicht da wie gebmeißelt, also Dauerleuchte.

Ich habe festgestellt, das kein Kontakt vorhanden zu scheinen mag, denn es steht bei der Blitzanzeige nur TTL, wo doch da schon mal 4 Anzeigen sonst immer zu sehen waren .
Nach einfachen hin und her gebwackele am Blitz stand fest, das es an der Verbindung Foto/Blitz zu sein schein te, den die Anzeigen am Blitz waren alle wieder da.
Auch habe ich feststellen können, wenn ich jetzt bei dieser Kälte draußen fotografierte diese Probleme nicht auftauchten, aber in der warmen Halle war das Problem wieder da.
Das heißt, das bei der Kälte, das Material sich zusammen zieht und alles war OK, wurde es warm, ging das Material wieder in den normal Zustand zurück und der Blitz fing wieder an zu Spinnen.
Habe auch an meiner D 200 und auch mit dem SB 800, über Kreuz alles ausgetestet, da stand es für mich fest Kontakt Probleme sind vorhanden.
Was tun, bei Nikon schon mal angerufen und nachgefragt, die wussten von diesen Problem nichts.
Also fragte ich mich was machst du, man kann ja nicht überall etwas machen, die Kontakte müssen ja frei bleiben.
Nach einigen Überlegungen, kam ich zu den Schluss, einfach am Blitz eine Unterfütterung vor zu nehmen.

An der oberen Führungschiene, (Plastik) wurde von mir einen klaren Tesastreifen an der Unterseite der oberen Schiene angeklebt, aber es half nicht, da habe ich noch einen streifen aufgezogen, und siehe da, die Probleme waren nicht mehr vorhanden

Diese Probleme hatte ich auch schon bei meiner D 200 mit dem SB 800 auch schon gehabt, nur geht es da mit so einen dünnem Tesa nicht, da werde ich wohl ein Stück Filz unterlegen um mehr Festigkeit zu haben, da wackelt der Blitz auch nicht so am Blitzschuh herum.
Ich hoffe, das Ihr diese Info auch gebrauchen könnt, wenn man so etwas auftaucht.
