rockshox
Themenersteller
Ich verwende zum entwickeln meiner Photos RawTherapie wenn ich im Funktionsumfang von Photoshop Elements an die Grenzen stoße bzw. seit ich die D7000 habe. Denn Photoshop Elements 7.0 unterstützt die Raws der D7000 nicht und es gibt kein update und der Umweg über Adobe DNG Converter will ich nicht immer gehen. Das nur zum Hintergrund.
Mein Problem ist nun das ich beim entwickeln mit RawTherapie immer weiße und schwarze Pixel bekomme. Das hängt wohl mit dem schärfen zusammen, aber selbst bei ganz dezenten schärfen tritt das schon auf. Wird mit stärkerem Schärfen richtig schlimm. In Photoshop kann ich viel Stärker schärfen ohne das ich diese Pixel bekomme.
Zur Verdeutlichung habe ich das gleiche Bild einem mit RawTherapie entwickelt und einmal mit Photoshop. Ihr solltet mein Problem sofort erkenne.
Mach ich was falsch oder ist das eine Schwäche vom Programm oder was ist da lso
Ich habe auch einmal die Einstellungsdatei von dem Bild von RawTherapie mit angehängt.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2179375[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2179376[/ATTACH_ERROR]
Mein Problem ist nun das ich beim entwickeln mit RawTherapie immer weiße und schwarze Pixel bekomme. Das hängt wohl mit dem schärfen zusammen, aber selbst bei ganz dezenten schärfen tritt das schon auf. Wird mit stärkerem Schärfen richtig schlimm. In Photoshop kann ich viel Stärker schärfen ohne das ich diese Pixel bekomme.
Zur Verdeutlichung habe ich das gleiche Bild einem mit RawTherapie entwickelt und einmal mit Photoshop. Ihr solltet mein Problem sofort erkenne.
Mach ich was falsch oder ist das eine Schwäche vom Programm oder was ist da lso

Ich habe auch einmal die Einstellungsdatei von dem Bild von RawTherapie mit angehängt.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2179375[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2179376[/ATTACH_ERROR]