• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Probleme mit RAW Therapee

lonicera66

Themenersteller
Hi,

was ist da los? Ich kann in Raw Therapee meine Bilder nicht richtig bearbeiten. Entweder bin ich zu doof dazu, oder mein Rechner zu lahm? Oder sonst ein Problem, das ich nicht erkenne?

Hier mal die Eckdaten:

RAW Therapee Version 2.4.1.
Rechner: ein Eee Netbook, 1,3 GHz Dual Core 1024er Arbeitsspeicher

Das öffnen eines Dateiordner dauert fast eine halbe Stunde (4GB), ok, das verstehe ich ja noch...

Das zu bearbeitende Bild ist so miserabel, das ich nicht erkenne, ob sich beim spielen an den Reglern etwas ändert, oder nicht.
(ist das der hier beschriebene Effekt??? >https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=770648

Das bearbeitete Bild abspeichern dauert ebenfalls mehrere Minuten und das Ergebnis ist jedesmal eine Überraschung, da ich ja in der Vorschau garnicht beurteilen kann, was ich nun eigentlich an dem Bild bearbeitet habe.

Mehrere Bilder zum abspeichern nach der Bearbeitung in die Warteschleife legen, verursacht "keine Rückmeldung"

Haben noch andere User dieses Problem? Hat jemand eine Lösung? Oder soll ich einfach auf dieses Programm verzichten?

Hier mal ein Beispielbild, wie es in der Vorschau aussieht, bevor es bearbeitet wird. Wenn ch es denn bearbeite, werden die schwarzen Bereiche des Vorschaubildes immer größer.

Benutze ich z.B. die Rauschreduzierung, sehe ich in dem Vorschaubild keine Veränderungen, somit ist das Ergebnis nach dem Abspeichern immer eine Überraschung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

zum Tempo: Dein Rechner ist sowohl von der Prozessorleistung, vor allem aber vom Speicher her, wohl hoffnungslos unterdimensioniert für Bildbearbeitung. Er dürfte sich fast ausschliesslich damit beschäftigen, ständig Daten zwischen Festplatte und RAM hin- und herzuschieben ("thrashing" nennt man das), weil das RAM einfach nicht reicht.

Zum Vorschaubild: Das sieht doch völlig normal aus?!? Die schwarzen Bereiche zeigen Dir Highlight-Clipping an; wenn Du das nicht haben willst, auf das helle Warndreieck klicken.

Gruss
Bezier
 
Hallo Lonicera,

wie Bezier schon schrieb, ist ein Netbook nicht geeignet um Bildbearbeitung zu machen und mit RawTherapee hast du dir auch nicht gerade ein genügsames Programm auf die Festplatte geholt.

Reicht dir eigentlich der kleine Monitor eines Netbooks für die Bildbearbeitung?
 
zum Tempo: Dein Rechner ist sowohl von der Prozessorleistung, vor allem aber vom Speicher her, wohl hoffnungslos unterdimensioniert für Bildbearbeitung.
Er ist zwar etwas langsam, aber mit entsprechender SW durchaus brauchbar. RAWTherapee ist aber nicht für seine Performance bekannt.

BibblePro 5.2 läuft auf meinem Netbook in noch akzeptabeler Geschwindigkeit, selbst mit 1GB Speicher. Nur an die Farben des Displays muss man sich halt gewöhnen, aber in welchem Hotelzimmer kann man schon ohne grossen Aufwand farbecht arbeiten?

Er dürfte sich fast ausschliesslich damit beschäftigen, ständig Daten zwischen Festplatte und RAM hin- und herzuschieben ("thrashing" nennt man das), weil das RAM einfach nicht reicht.
RAWTherapee 3.1 64 Bit benötigt bei mir garade mal 327MB Speicher, wenn ich dort ein Bild zur Bearbeitung öffne. Unter XP sollte das damit auch mit 1GB reichen, wenn man nicht parallel noch massenweise andere Programme öffnet.

Oder verbraucht V2.4.1 soviel mehr Speicher, die 32Bit-Version von V3.1 dürfte eher etws genügsamer sein?
 
Also an meinem 2x 1.9 GHz Rechner mit 4 GB schnellem RAM ist RawTherapee etwas lahm, funktioniert aber doch ganz gut.
Mit einem Netbook ... nee, such lieber ein leichteres RAW Bearbeitungsprogramm.
 
Danke für die Antworten, ich habe schon vermutet, das mein Netti nicht ausreicht...ist aber der einzige Rechner hier im Haus.

Auf dem 10 Zoll Monitor erkennt man sehr gut alles, ich trage ja sowieso eine Lesebrille...

SAchade, RAW Therapee hat alles geboten, was ich wollte
( habe nur noch die Pentax Software von Silkypix - aber die ist nicht so der Renner)

Kennt jemand vielleicht eine kostenlose Alternative zu RT, die auf meinem Rechnerlein laufen könnte?:)
 
Kennt jemand vielleicht eine kostenlose Alternative zu RT, die auf meinem Rechnerlein laufen könnte?:)
Mir ist kein Programm bekannt. Bis Version 3.0 basiert Raw Therapee auf DCRaw, was auch die üribrigen Open Source Konverter verwenden.

ViewNX oder DPP sind auch nicht wirklch schneller, was der Konverter von Pentax macht weiss ich nicht.

Vieleicht funktioniert der alte RawShooter Essential mit Deinen Bildern noch. Weiteres dazu gibt es u.A. hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=702201
 
@ hanoldc

Danke, habe Nama5 ausprobiert (Demo) und wie und wo speichert das Prog die bearbeiteten Dateien??? bin da etwas ratlos...
 
was der Konverter von Pentax macht weiss ich nicht.

Vieleicht funktioniert der alte RawShooter Essential mit Deinen Bildern noch. Weiteres dazu gibt es u.A. hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=702201

Pentax-Silkypix ist eine sehr rudimentäre Version des "normalen" Silkypix...Bearbeitungen sind da nicht so toll.

Das Ausgabeformat der Kamera ist das relativ neue DNG-Format. Offensichtlich kann der RAwshooter damit nix´anfangen, es weden keine Raw-Dateien im Programm angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Franzis gibts die Silkypix-Vollversion gerade für lau(bzw.2 Euro). Die Versipon sollte sich von der Pentax-Version deutlich unterscheiden... Probiere es dochmal...

blackseven
 
Suchworte bei Google:
silkypix pro 2 euro fotocommunity franzis
2. Eintrag

Scheint eine Werbeaktion zu sein, vielleicht mit einer Altversion - es heisst aber auch, man muss in der erwähnten Fotocommunity nicht Mitglied sein.
Bei einem Systemkamera Forum gibt es einen Thread, nach dem diese 2-Euro-Version durch Download mit der aktuellen Version upgegradet werden kann.

Ich bleibe aber bei RawTherapee und (freien) Konsorten :-) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ausgabeformat der Kamera ist das relativ neue DNG-Format. Offensichtlich kann der RAwshooter damit nix´anfangen, es weden keine Raw-Dateien im Programm angezeigt.
Daher ja auch der Link im obigen Posting. Das ganze wird (bzw. wurde vor 3 Jahren) auch hier nochmal bestätigt.

Oder per Google direkt für Pentax:
http://www.photoinfos.de/Fotosoftware/RAW-Konverter/RAW-Shooter-Premium-Essentials01.htm

Ist aber am Ende einiges an Aufwand und die 5€ Silkypix-Version (inkl. Versand) ist sicherlich die einfachere Lösung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten