Yicmo
Themenersteller
Hallo,
zur Fernsteuerung meiner Canon 6D habe ich mir die qDSLR Dashboard (V3.5.2) besorgt. Nur leider habe ich die App bisher noch nicht so richtig zum Laufen bekommen.
Die Verbindung zwischen der Kamera und Tablet-PC bzw. Smartphone wird kabellos über die interne WLAN-Funktion der Kamera hergestellt. Der Aufbau der WLAN-Verbindung klappt soweit. Sowohl das Smartphone als auch der Tablet PC (beide Android) erkennen die Kamera als WLAN-Basisstation.
Das Starten der App ist dann schon schwieriger. Man muss bei beiden Geräten ca. 10 -15 Sekunden auf den Canon-Schalter am oberen Bildschirmrand drücken, bis die App endlich startet. Manchmal klappt dies auch gar nicht. Bei einigen Videos, die es im Netz über die App gibt, hatte ich jeweils den Anschein, dass nur ein kurzer Druck erforderlich ist, um die App zu starten. Was läuft bei mir falsch?
Wenn die App dann endlich gestartet ist, kann ich zwar zum LiveView wechseln und auch verschiedene Kameraeinstellungen vornehmen. Aber wenn ich den Auslöse-Schalter (Capture-Button) am linken Bildrand drücke, erscheint auf dem Bildschirm des Smartphones bzw. Tablet PCs eine Meldung "Capture in Progress", die nicht mehr verschwindet. Die App reagiert danach nicht mehr auf Eingaben und der Bildschirm des Smartphones bzw. Tablet PCs zeigt das LiveView-Bild nur noch schwarzweiß an. Das einzige, was ich tun kann, ist, die App herunter zu fahren und neu zu starten.
Die Fotos werden auf der SD-Karte der Kamera gespeichert und außerdem noch auf dem Tablet-PC bzw. Smartphone. Wie nehme ich die Einstellung vor, dass die Speicherung nur auf der SD-Karte der Kamera vorgenommen wird?
Vielen Dank schon mal im Voraus für alle Hinweise.
Viele Grüße Yicmo
zur Fernsteuerung meiner Canon 6D habe ich mir die qDSLR Dashboard (V3.5.2) besorgt. Nur leider habe ich die App bisher noch nicht so richtig zum Laufen bekommen.

Die Verbindung zwischen der Kamera und Tablet-PC bzw. Smartphone wird kabellos über die interne WLAN-Funktion der Kamera hergestellt. Der Aufbau der WLAN-Verbindung klappt soweit. Sowohl das Smartphone als auch der Tablet PC (beide Android) erkennen die Kamera als WLAN-Basisstation.
Das Starten der App ist dann schon schwieriger. Man muss bei beiden Geräten ca. 10 -15 Sekunden auf den Canon-Schalter am oberen Bildschirmrand drücken, bis die App endlich startet. Manchmal klappt dies auch gar nicht. Bei einigen Videos, die es im Netz über die App gibt, hatte ich jeweils den Anschein, dass nur ein kurzer Druck erforderlich ist, um die App zu starten. Was läuft bei mir falsch?
Wenn die App dann endlich gestartet ist, kann ich zwar zum LiveView wechseln und auch verschiedene Kameraeinstellungen vornehmen. Aber wenn ich den Auslöse-Schalter (Capture-Button) am linken Bildrand drücke, erscheint auf dem Bildschirm des Smartphones bzw. Tablet PCs eine Meldung "Capture in Progress", die nicht mehr verschwindet. Die App reagiert danach nicht mehr auf Eingaben und der Bildschirm des Smartphones bzw. Tablet PCs zeigt das LiveView-Bild nur noch schwarzweiß an. Das einzige, was ich tun kann, ist, die App herunter zu fahren und neu zu starten.
Die Fotos werden auf der SD-Karte der Kamera gespeichert und außerdem noch auf dem Tablet-PC bzw. Smartphone. Wie nehme ich die Einstellung vor, dass die Speicherung nur auf der SD-Karte der Kamera vorgenommen wird?
Vielen Dank schon mal im Voraus für alle Hinweise.
Viele Grüße Yicmo