• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Probleme mit qDSLR Dashboard

Yicmo

Themenersteller
Hallo,

zur Fernsteuerung meiner Canon 6D habe ich mir die qDSLR Dashboard (V3.5.2) besorgt. Nur leider habe ich die App bisher noch nicht so richtig zum Laufen bekommen. :confused:

Die Verbindung zwischen der Kamera und Tablet-PC bzw. Smartphone wird kabellos über die interne WLAN-Funktion der Kamera hergestellt. Der Aufbau der WLAN-Verbindung klappt soweit. Sowohl das Smartphone als auch der Tablet PC (beide Android) erkennen die Kamera als WLAN-Basisstation.

Das Starten der App ist dann schon schwieriger. Man muss bei beiden Geräten ca. 10 -15 Sekunden auf den Canon-Schalter am oberen Bildschirmrand drücken, bis die App endlich startet. Manchmal klappt dies auch gar nicht. Bei einigen Videos, die es im Netz über die App gibt, hatte ich jeweils den Anschein, dass nur ein kurzer Druck erforderlich ist, um die App zu starten. Was läuft bei mir falsch?

Wenn die App dann endlich gestartet ist, kann ich zwar zum LiveView wechseln und auch verschiedene Kameraeinstellungen vornehmen. Aber wenn ich den Auslöse-Schalter (Capture-Button) am linken Bildrand drücke, erscheint auf dem Bildschirm des Smartphones bzw. Tablet PCs eine Meldung "Capture in Progress", die nicht mehr verschwindet. Die App reagiert danach nicht mehr auf Eingaben und der Bildschirm des Smartphones bzw. Tablet PCs zeigt das LiveView-Bild nur noch schwarzweiß an. Das einzige, was ich tun kann, ist, die App herunter zu fahren und neu zu starten.

Die Fotos werden auf der SD-Karte der Kamera gespeichert und außerdem noch auf dem Tablet-PC bzw. Smartphone. Wie nehme ich die Einstellung vor, dass die Speicherung nur auf der SD-Karte der Kamera vorgenommen wird?

Vielen Dank schon mal im Voraus für alle Hinweise.

Viele Grüße Yicmo
 
Guten Morgen,

gibts denn niemand, der Erfahrungen mit der App hat? Bin ich der Einzige, der Probleme damit hat?

Viele Grüße Yicmo
 
Meine Erfahrungen mit Tethering = Nikon D700 / D800 + RAW + Freesoft "DigiCamControl" + 5 Meter USB-Kabel + HP-Lappi 24 GB Ram sind bestens und Problemfrei.

Quäl Dich nicht rum. Ich lese, bei manchen gehts mit "qDSLR Dashboard" - einigermaßen -, andere verbringen Ihre Zeit mit Verzweiflung. :confused::confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten