weepixels
Themenersteller
Hallo @ all,
entweder läuft hier was mit meiner PSE - Installation gewaltig schief, oder ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr...
1) Ich kann PSE nur mit "Als Administrator ausführen" starten, ansonsten bekomme ich eine Fehlermeldung "konnte nicht initialisiert werden, da die Datei geschützt ist" (Dabei bin ich als Admin angemeldet)
2) Obwohl PSE nicht gestartet ist, taucht unregelmässig die Fehlermeldung auf: "apdproxy.exe - Komponente nicht gefunden / Die Anwendung konnte nicht gestartet werden". Das kann nur durch das permanente Deaktivieren des automatischen Fotodownloaders verhindert werden.
3) Wenn ich in PSE Bilder laden möchte, passiert es manchmal im Datei-öffnen-Dialog, dass ich nur Teile der vorhandenen Ordner oder Dateien angezeigt bekomme. Gehe ich dann zurück und versuche es noch einmal, sind plötzlich alle Ordner da.
Mein Hauptproblem ist jetzt aber folgendes:
Ich habe auf einer Partition mehrere Ordner mit Fotodateien. Diese will ich nun vom Organizer verwalten lassen. Dazu steht im Handbuch:
Wenn Sie ein Ordnersystem auf Ihrem Computer haben, das Sie aus organisatorischen Gründen weiterhin verwenden möchten, können Sie Ihre Dateien über die Pfadansicht im Organizer so anzeigen, wie sie auf der Festplatte gespeichert sind. In der Pfadansicht können Sie Bildern auch sofort Tags mit den jeweiligen Ordnernamen zuordnen.
Dies funktioniert irgendwie nicht - ich sehe die Partitionen, wenn ich die aber anklicke, passiert nichts. Die Ordner werden nicht angezeigt. Einzig und allein die Ordner der Systempartition werden seltsamerweise angezeigt, dort kann ich z.B. auch bis zum Standard-Bild-Ordner navigieren und sehe auch dort testweise abgelegte Fotos.
Weiter steht im Handbuch:
Wenn Sie im Organizer den Befehl „Datei“ > „Fotos und Videos laden“ verwenden, um ein Foto, das sich auf Ihrer Festplatte befindet, in einen Katalog zu laden, erstellt Photoshop Elements eine Verknüpfung zum Foto. Das Originalfoto wird also weder kopiert noch verschoben
Wenn ich dies mache (um z.B. ein einzelnes Bild auf diesem Wege von meiner Fotopartition zu laden), erstellt PSE keine Verknüpfung, sondern kopiert das Bild in Originalgrösse in den Standard-Bildordner? Was ja nun überhaupt keinen Sinn macht, da die Datei dann 2x vorhanden ist.
Wie kann ich meine vorhandene Struktur verwalten lassen? Übersehe ich da was oder ist das auch ein Bug?
Vielleicht hat dazu jemand eine Idee - schonmal Danke im Voraus für Feedback!
Gruß Dominik
entweder läuft hier was mit meiner PSE - Installation gewaltig schief, oder ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr...
1) Ich kann PSE nur mit "Als Administrator ausführen" starten, ansonsten bekomme ich eine Fehlermeldung "konnte nicht initialisiert werden, da die Datei geschützt ist" (Dabei bin ich als Admin angemeldet)
2) Obwohl PSE nicht gestartet ist, taucht unregelmässig die Fehlermeldung auf: "apdproxy.exe - Komponente nicht gefunden / Die Anwendung konnte nicht gestartet werden". Das kann nur durch das permanente Deaktivieren des automatischen Fotodownloaders verhindert werden.
3) Wenn ich in PSE Bilder laden möchte, passiert es manchmal im Datei-öffnen-Dialog, dass ich nur Teile der vorhandenen Ordner oder Dateien angezeigt bekomme. Gehe ich dann zurück und versuche es noch einmal, sind plötzlich alle Ordner da.
Mein Hauptproblem ist jetzt aber folgendes:
Ich habe auf einer Partition mehrere Ordner mit Fotodateien. Diese will ich nun vom Organizer verwalten lassen. Dazu steht im Handbuch:
Wenn Sie ein Ordnersystem auf Ihrem Computer haben, das Sie aus organisatorischen Gründen weiterhin verwenden möchten, können Sie Ihre Dateien über die Pfadansicht im Organizer so anzeigen, wie sie auf der Festplatte gespeichert sind. In der Pfadansicht können Sie Bildern auch sofort Tags mit den jeweiligen Ordnernamen zuordnen.
Dies funktioniert irgendwie nicht - ich sehe die Partitionen, wenn ich die aber anklicke, passiert nichts. Die Ordner werden nicht angezeigt. Einzig und allein die Ordner der Systempartition werden seltsamerweise angezeigt, dort kann ich z.B. auch bis zum Standard-Bild-Ordner navigieren und sehe auch dort testweise abgelegte Fotos.
Weiter steht im Handbuch:
Wenn Sie im Organizer den Befehl „Datei“ > „Fotos und Videos laden“ verwenden, um ein Foto, das sich auf Ihrer Festplatte befindet, in einen Katalog zu laden, erstellt Photoshop Elements eine Verknüpfung zum Foto. Das Originalfoto wird also weder kopiert noch verschoben
Wenn ich dies mache (um z.B. ein einzelnes Bild auf diesem Wege von meiner Fotopartition zu laden), erstellt PSE keine Verknüpfung, sondern kopiert das Bild in Originalgrösse in den Standard-Bildordner? Was ja nun überhaupt keinen Sinn macht, da die Datei dann 2x vorhanden ist.
Wie kann ich meine vorhandene Struktur verwalten lassen? Übersehe ich da was oder ist das auch ein Bug?

Vielleicht hat dazu jemand eine Idee - schonmal Danke im Voraus für Feedback!
Gruß Dominik