• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Licht/Lichtformer Probleme mit Profoto D1 500WS

Scornrocs

Themenersteller
Hallo,

ich wollte mal eine Umfrage unter den D1 Besitzern oder Techniknerds starten, warum meine D1 Köpfe folgenden Fehler zeigen. Zur Vorgeschichte, Ich habe sie im September im Kit gekauft und jeder Kopf hat unter 2000 Blitze bis jetzt geliefert, immer pfleglich behandelt, habe sie nie schnellen Reihenaufnahmen oder sonstigem ausgesetzt, aber beide Zeigen dieselbe Auffälligkeit, unzwar massig Fehlzündungen.

Wenn ich das Einstellicht ausschalte, blitzt beim betätigen der "Test" Taste der Kopf nicht oder zumindest sehr unregelmäßig, das Biepgeräusch ist das kurze, nicht das lange das eine Fehlzündung anzeigt, außerdem sieht man wie der Blitz durch die Röhre hindurch im äußeren Gehäuse "einschlägt", wenn ich das Einstellicht dazuschalte funktioniert der Blitz in nur 50% der Fälle auf Anhieb, manchmal läuft er auch durchgängig ein paar Blitze lang, dann wieder Fehlzündung. Der Fehler ist auf Anhieb reproduzierbar.

Gerade bin ich etwas enttäuscht von der Firma, da ich mir mehr Zuverlässigkeit für den Preis versprochen habe und Profoto ja dafür bekannt ist, dass zu bieten.

Da der Fehler bei mir nun anhand von 2 Köpfen in kurzen Zeit aufgetreten ist, würde ich gerne wissen ob ich Montagsröhren erwischt habe oder ich irgendetwas im Umgang mit den Blitzen falsch mache?
Vielleicht können ja andere User mal ihre Köpfe testen, also niedrigste Leistung, Einstellicht aus und dann einfach losschießen.

schönen Abend!
 
Hallo,

ist zwar ausm letzten Jahr, aber antworten kann ich ja trotzdem.

Da ich bei 2 neu gekauften Blitzen ähnliche Probleme hatte und der Service die Hauptplatine ersetzen musste, gehe ich davon aus, dass in einem gewissen Zeitraum fehlerhafte Blitzgeräte produziert wurden.

Ggf. sind deine Blitze auch aus dieser Zeit. Der Service ist allerdings hervorragend. Beide Blitze wurden umgehend repariert und waren innerhalb von 24 Stunden abholbereit.

LG René

www.rl-fotoshooting.de
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten