• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Pentax Remote assitant und k100d SUPER

Tatsächlich, mit der alten RA Version für die istD's wird meine K100D Super erkannt. Der Download Link findest sich bei der Suche über die japanische Pentax Homepage (http://www.pentax.co.jp/english/)

Remote Assistant 1.0/1.01 für istD
http://www.pentaximaging.com.evohst.org/files/scms_docs/INSTRA01.EXE

Nur frage ich mich, welchen Sinn und Zweck hat diese Software genau? Oder ist sie so eingeschränkt, dass sich mir der Sinn nicht erschliesst.

Ich kann anscheinend alle Kameraeinstellungen per Software verändern und wenn ich ein Bild mache wird es direkt auf dem PC gespeichert. Wobei ich zum Fotografieren immer noch den Auslöser an der Kamera drücken muss.
 
Hallo,

Der Remote Assistant 1 wurde nie für die K110d, K100d oder K100ds erweitert. Es ist eigentlich nur "Zufall" dass diese Kameras damit teilweise Funktionieren. Somit gehen einfach einige Funktionen nicht. Bei mir kann ich zB. keine Einstellungen über die Software verändern. Auslösen per Software funktioniert zwar aber die Bildaufnahme und Übertragung auf den PC ist fehlerhaft:

Auslösen 1 = zeigt nix oder fehlerhaftes Bild am PC
Auslösen 2 = zeigt Bild von Auslösung 1 am PC
Auslösen 3 = zeigt Bild von Auslösung 2 am PC
Auslösen 4 = zeigt Bild von Auslösung 3 am PC
usw.

Für mich ist die SW deswegen leider ziemlich nutzlos. Aber mich wunderts nicht, die SW war ja nie für die K100d usw. gedacht.
:mad: Was mich mehr aufregt ist dass der Remote Assistant 3 nur für die K10d entwickelt wurde :mad:

MfG
Tobias
 
Auslösen 1 = zeigt nix oder fehlerhaftes Bild am PC
Auslösen 2 = zeigt Bild von Auslösung 1 am PC
Auslösen 3 = zeigt Bild von Auslösung 2 am PC
Auslösen 4 = zeigt Bild von Auslösung 3 am PC
usw.
Diese Beobachtung ist super-praktisch. :top:

Ich habe den RA jetzt nochmal ausprobiert, und wenn man weiß das man nicht das aktuelle, sondern immer nur das Bild der vorherigen Auslösung bekommt kann man die Kamera auch mit dem RA benutzen! :eek:
Das erste Bild ist immer Müll, und man muss um das letzte Bild zu bekommen noch eine Leerauslösung machen, aber imerhin. :)

Mein Setup war hier folgendes: Kamera auf PC-F-Modus, Hauptbenutzer in Windows XP.
Getestetes Vorgehen: Kamera aus ->Verbindung per USB ->Kamera ein ->Remote Assistant starten -> Schiessen

Immerhin gelingen so Intervallaufnahmen und Belichtungsreihen.
Das Mindestintervall für Intevallaufnahmen sind bei mir 20 Sekunden, sonst läuft nach einer Weile der Pufferspeicher über (dann hängt sich die Kamera auf und zeigt nur noch eine blinkende "999" im Display).
Belichtungsreihen mit mehr als 3 Bildern gehen (wahrscheinlich auch wegen des begrenzten Pufferspeichers) nicht, aber immerhin kommt man so über die an der Kamera einstellbaren +-2 EV hinaus.

Das ist mehr als ich nach meinen ersten Erfahrungen mit dem RA erwartet hatte, aber Zufriedenheit ist dennoch was anderes.
 
Jupp, mit der 1er Version läufts :).
Aber ohne die ganzen Einstellungen verstellen zu können isses wirklich nich so das wahre.....
 
Eingeschränkte Funktion ist doch ein Euphemismus für "geht nicht".

Der Logik folgend geht auch ein Auto mit defektem Zigarettenanzünder nicht, in meinen Augen eine zu polarisierende Aussage. ;)

Der Zugriff auf die Custom Functions und glaube der "Green Button" funktioniert nicht. Auslösen, Speichern usw. funktionierte, als ich es testete.

Firmware hab ich nicht aktualisiert, XP Home ist auf dem aktuellen Stand. Probleme können auch viele USB-Hubs machen, nebenbei bemerkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten