jörn
Themenersteller
Ich habe mal eine Frage an die unter euch, die ihre Displays mit Spyder 3 kalibriert haben:
Ich benutze in meinem Rechner eine NVIDIA 8600GTS, und wie es mir scheint, vertragen sich die Treiber nicht so richtig mir der Spyder-Software. Zwar funktioniert die Kalibrierung prinzipiell, aber die Gamma-Gurven lassen sich nicht einzeln bearbeiten. Auch stürzt beim normalen Systemstart mit der Autostart der Baustein Spyder3Utility ab, so dass ich ihn nur mittels eines Tools mit einigen Sekunden Verzögerung laden kann. Diese Verzögerung bemerkt man zwar nicht, dennnoch merkt man aber daran, dass sich da irgendwas nicht verträgt.
Hat von euch auch einer eine NVIVIA-Karte und vielleicht ähnliche Erfahrungen????
Ich benutze in meinem Rechner eine NVIDIA 8600GTS, und wie es mir scheint, vertragen sich die Treiber nicht so richtig mir der Spyder-Software. Zwar funktioniert die Kalibrierung prinzipiell, aber die Gamma-Gurven lassen sich nicht einzeln bearbeiten. Auch stürzt beim normalen Systemstart mit der Autostart der Baustein Spyder3Utility ab, so dass ich ihn nur mittels eines Tools mit einigen Sekunden Verzögerung laden kann. Diese Verzögerung bemerkt man zwar nicht, dennnoch merkt man aber daran, dass sich da irgendwas nicht verträgt.
Hat von euch auch einer eine NVIVIA-Karte und vielleicht ähnliche Erfahrungen????
