• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit NVIDIA 8600GTS bei Spyder3 Kalibrierung...

jörn

Themenersteller
Ich habe mal eine Frage an die unter euch, die ihre Displays mit Spyder 3 kalibriert haben:
Ich benutze in meinem Rechner eine NVIDIA 8600GTS, und wie es mir scheint, vertragen sich die Treiber nicht so richtig mir der Spyder-Software. Zwar funktioniert die Kalibrierung prinzipiell, aber die Gamma-Gurven lassen sich nicht einzeln bearbeiten. Auch stürzt beim normalen Systemstart mit der Autostart der Baustein Spyder3Utility ab, so dass ich ihn nur mittels eines Tools mit einigen Sekunden Verzögerung laden kann. Diese Verzögerung bemerkt man zwar nicht, dennnoch merkt man aber daran, dass sich da irgendwas nicht verträgt.
Hat von euch auch einer eine NVIVIA-Karte und vielleicht ähnliche Erfahrungen???? :confused:
 
Hat von euch auch einer eine NVIVIA-Karte und vielleicht ähnliche Erfahrungen???? :confused:

Ich glaube ich kann nicht ganz folgen - wird beim Systemstart dein Profil wieder verworfen? --> http://faq.quato.de/index.php?action=artikel&cat=38&id=1&artlang=de

Und was willst du an der Gammakurve der Grafikkarte drehen? Diese Art der Kalibrierung ist die schlechteste Methode. Wenn möglich stellt man alle Parameter am Bildschirm selber ein, die Software liefert ja dafür die Werte.
 
Na, da habe ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt...:o

Beim Systemstart (XP!) wird das Spyder3Utility zwar versucht zu laden, stürzt aber sofort wieder ab, so das auch die Profile nicht geladen werden.
Wenn ich dann ein paar Sekunden später das Programm manuell starte, funktioniert alles ohne Probleme.
So habe ich nun das Utility aus dem Autostart entfernt, und habe stattdessen einen um einige Sekungen verzögerten Start generiert.
Nun klappt es!
Anscheinend kommt es nur zu Problemen, wenn die Treiber der NVIDIA-Karte und das Utility gleichzeitig geladen werden, da sie sich nicht drauf einigen können, wer nun die Gamma.Parameter vorgeben soll.:D

Trotz nahezu übereinstimmendem Kalibrierungsergebnis stimmen bei dem einen Display die Tiefen (nur da) nicht so ganz überein. Das dreht sich zwar mehr um Pixelschieberei, aber wenn man schon mal am Spielen ist, dann auch richtig! :D

Aus diesem Grunde wollte ich bei dem einen Display die grüne GammaKurve in dem Spyder3-Tool im Tiefenbereich (die unteren beiden Wippschalter wären lediglich betroffen) ein WENIG nachjustieren. 1-2 Klicks...;)

Das klappt aber nicht, weil dann ALLE Kurven gemeinsam reagieren!
Versucht ich, die blaue Kurve zu verändern, resultiert das gleiche Ergebnis.
Lediglich das Editieren der roten Kurve klappt.

Habe mich auch schon mit dem Support in Verbindung gesetzt.
Den Versuch, die NVIDIA-Teiber zu löschen, habe ich auch schon probiert - bringt nichts.



Welche Karten (DualDVI!) benutzt Ihr, die sich auch ohne Probleme editieren lassen?
 
Hallo,
ich habe den Spyder3 und eine 8800GTS mit 2 DVI-Monitoren dran - funktioniert problemlos. Tut mir leid, dass ich da nicht weiter helfen kann.
gruß
 
...hmmm... :rolleyes: Ich kann mir eigentlich gar nicht vorstellen, dass es in der grundlegenden Architektur der Karten zwischen der 8600 und der 8800 große Unterschiede gibt....:confused:
 
Ich würde den Nvidia-Treiber deinstallieren und auch die Nview-Profile verwerfen (löschen lassen) und dann nochmal neu draufbügeln, dann sollte das funktionieren, denn per default lädt der Treiber keine Profile.
 
Bei Ati-Karten gibt es zumindest mit Spyder2 auch Probleme. Zumindest wenn man das Ati Control Center geladen hat. Ich habe seit einiger Zeit schon nur mehr den nackten Treiber geladen! Man hat zwar nicht mehr die vielen Möglichkeiten der Einstellungen, aber der Autostart von Spyder funktioniert. Vielleicht ist es bei Nvidia ein ähnliches Problem.
Welchen Support hast Du kontaktiert? Ich damals den vom Spyder, denen war das Problem bekannt, wenn auch nur die Lösung der Deaktivierung von Ati CC.

Gruß, Stefan
 
Hi,

habe auch XP mit einer 8600GTS/512 im Einsatz - keine Probleme.

Ich würde folgendermaßen vorgehen:

1. Spyder3 deinstallieren
2. ALLE Programme aus dem Autostart nehmen
3. NVidia Treiber (ab besten den mit WHQL) downloden (168er oder den 17x)
4. NVidia Treiber deinstallieren
5. aktuellen DirektX9.0C installieren
6. Neuen NVidia-Treiber aufspielen
7. Sypder3 aufspielen
8. die evtl. in Autostart verlinkten Programme wieder einfügen.

So sollten Deine Probleme weg sein.

EDIT:
"Adobe Gamma" dauerhaft aus dem Autostart löschen, falls es diesen Eintrag dort gibt.
Ich würde zusätzlich noch prüfen, ob falsche Farbprofile in den Bildschirmeinstellungen Probleme machen - lösche alle die dort sind, bis auf den Standard zu Deinem Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

gleiche Problem bei der Nvidia 8800 GTS gehabt.
im automatischen Programmstart "Adobe Gamma loader" deaktivieren.

Gruß
Werner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten