• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit neuem 24-70 nach Service

Mavericks

Themenersteller
Ich habe mit meinem neuen 24-70 nur Probleme. Erworben habe ich es über ebay als quasi neues Objektiv aus einem 5D Kit von privat mit Rechnungskopie (MM).

Beim Ausprobieren stellte ich fest, dass es leicht dezentriert war. Also entschloss ich mich es zum Canon-Service in Zwenkau bei Leipzig zur Justierung zu bringen. So weit so gut, nach guten vier Wochen und einem ausgiebigen Shooting musste feststellen, dass es über gesamten Brennweite- und Blendenbereich matschige Bilder lieferte. Absolut inakzeptabel. Im Gespräch mit dem Service-Techniker teilte mir dieser mit, dass er die Linse auf eine 5D justiert hat (5D stand ja auf der Rechnung - er konnte ja nicht wissen, dass ich eine 40D habe). Ich wiederum wusste nicht, dass es so viel ausmacht.

Okay, also wieder retour, diesmal ging es deutlich schneller, nach 9 Tagen erhielt ich es wieder. Sicherheitshalber und auf Anraten des Technikers wurde das Objektiv zusammen mit meiner 40D zusammen justiert.
Das Ergebnis ist allerdings unbefriedigend. Die Dezentrierung, die schon bei der ersten Justage vom Techniker bestätigt wurde, ist zwar weg, aber die Schärfeleistung ist immer noch nicht im grünen Bereich. Im Gegensatz zu Bildern, die ich noch vor dem ersten Service-Besuch gemacht hatte und die allesamt scharf bei Offenblende sind habe ich nun das Problem, dass ich erst ab Blende 4 eine halbwegs akzeptable Schärfe habe. Und das nicht nur im kritischen WW-Bereich bei 24mm sondern auch darüber bis 70mm.

Was soll ich nun tun? Wieder zur Justage? Und kann man diese Unschärfe bei Offenblende überhaupt wegjustieren?
Das Objektiv komplett zurückgeben? Wenn ja, wie? - es stammt ja aus einem Kit. Auch ist der betreffende Mediamarkt nicht unbedingt in der näheren Umgebung. Kann ich das Objektiv auch direkt bei Canon umtauschen bzw. zurückgeben?
 
Ich habe mit meinem neuen 24-70 nur Probleme.

Das 24-70 ist (nachdem was ich bisher selber erlebt habe) im Zusammenspiel mit der 40D alles andere als unproblematisch. :( Haber selber 5 Exemplare ausprobiert bevor ich eins gekauft habe.

Stell bitte mal einen 100% crop ein.

Hast Du ggf die Möglichkeit das Objektiv mal an einer anderen Kamera auszuprobieren?

Gruß,
Günter
 
Wenn es vor der Justage besser war, dann sollte der Service das auch hinbekommen. Warst du damit direkt bei canon oder in einer anderen Servicestelle? Also entweder nochmal nachbessern lassen, oder aber direkt mit Canon in Willich kontakt aufnehmen und die ihr Glück versuchen lassen
 
Vielen Dank für die Antworten!
Dass es vor der Justierung besser war als danach ist genau mein Problem.
Denn dass das 24-70 bei WW Probleme mit der Offenblende macht, liest man ja desöfteren. Hier geht es um 70mm. Und da wird dieser Linse auch hier im Forum volle Offenblendtauglichkeit attestiert.
Ich kann nicht nachvollziehen, dass eine Dezentrierung wegjustiert wird und man sich dann allerdings ein Unschärfe bei Offenblende erkauft.

Ich hab heute noch mal mit dem Service-Techniker (Zwenkau ist übrigens eine hochoffizielle Canon-Vertagswerkstatt) gesprochen, der das Problem auch nicht erklären konnte. Nach seiner Aussage wird nur Back- bzw. Frontfokus korrigiert und sonst nichts. Auch wüsste er nicht, wie er das Offenblendproblem korrigiert!? Er versprach mir jedoch mit der Zentrale zu sprechen.

Nur, es muss ja etwas verstellt worden sein!
Vielleicht weiß ja hier im Forum jemand, wie so etwas korrigiert wird.

Übrigens, an meiner 40D kanns nicht liegen, meine anderen Linsen funktionieren hervorragend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten