• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit meinem Sony FE 90mm

Timöre

Themenersteller
Hallo zusammen,
mein neues Sony 90mm 2,8 macht relativ laute Geräusche beim manuellen Fokussieren, sowie beim Autofokus. Ist dies noch anderen Aufgefallen?
Gestestet habe ich dies an der A7II. OSS ist dabei natürlich ausgeschaltet. Der ist im eingeschalteten Zustand im vergleich zum besagten Geräusch kaum wahrtzunehmen.
Das Geräusch beginnt mit dem Drehen des Fokusrings und endet ca. eine Sekunde danach. Es ist durchaus noch aus einigen Metern gut wahrzunehmen.
Hier ein Video beim manuellen Fokussieren, natürlich ohne oss:
https://www.youtube.com/watch?v=uHAT2snrU7I

Mir ist außerdem aufgefallen dass der Autofokus relativ häufig nicht trifft und lange fokussiert, auch bei Begrenzung des Fokusweges per Schalter. In spärlich beleuchteten Innenräumen ist der AF fast unbenutzbar. Klar, ich habe nichts gutes Erwartet bei solchen Situationen, aber dass es so schlecht ist auch nicht.
Mit besseren Lichtsituationen arbeitet der Af auch nicht besonders schnell, aber in Ordnung:
https://www.youtube.com/watch?v=NXgZh4wzEMA

Könnte mir jemand anderes Sagen ob diese Geräusche normal sind oder meine Kopie einfach nur nicht besonders? Unnötiges hin und her senden mehrerer Exemplare möchte ich mir sparen.

Viele Grüße und vielen Dank
Timo
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Geräusch beginnt mit dem Drehen des Fokusrings und endet ca. eine Sekunde danach. Es ist durchaus noch aus einigen Metern gut wahrzunehmen.

Also dann hast Du extrem gute Ohren. Das 90M28 hat zwei Geräusche: ein permanentes leises Sirren (hört man, wenn man das Ohr ans Gehäuse legt) und das etwas lautere Summen, wenn der Fokusmotor arbeitet. Das letzte Geräusch ist normal und immer so bei "focus by wire".

Mir ist außerdem aufgefallen dass der Autofokus relativ häufig nicht trifft und lange fokussiert, auch bei Begrenzung des Fokusweges per Schalter. In spärlich beleuchteten Innenräumen ist der AF fast unbenutzbar.

Ja, das ist wohl so. Photographieren hat ganz am Rand etwas mit Licht zu tun... Dafür gibts ja die Möglichkeit, auf MF umzuschalten.

Abgesehen mal davon hat sich das aber seit einem der letzten FW-Updates (bei meiner A7 und A7R wars V 3.10) wesentlich gebessert. Aber Du hast ja sicher die neueste FW-Version installiert?
 
Also dann hast Du extrem gute Ohren. Das 90M28 hat zwei Geräusche: ein permanentes leises Sirren (hört man, wenn man das Ohr ans Gehäuse legt) und das etwas lautere Summen, wenn der Fokusmotor arbeitet. Das letzte Geräusch ist normal und immer so bei "focus by wire".
Im Vergleich zu meinen anderen focus by wire Objektiven ist es wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Klar, der Motor des 90mm muss mehr Gewicht schieben, aber wie im Video ersichtlich leiden Filmaufnahmen mit diesem Objektiv immens. Bei meinen anderen drei Focus by wire Objektiven höre ich genau: nichts.

Abgesehen mal davon hat sich das aber seit einem der letzten FW-Updates (bei meiner A7 und A7R wars V 3.10) wesentlich gebessert. Aber Du hast ja sicher die neueste FW-Version installiert?
Danke für den Tipp, habe die Firmware aber schon auf der neusten Version.
 
Klar, der Motor des 90mm muss mehr Gewicht schieben, aber wie im Video ersichtlich leiden Filmaufnahmen mit diesem Objektiv immens. Bei meinen anderen drei Focus by wire Objektiven höre ich genau: nichts.

Das Gewicht ist vermutlich weniger das Problem. Eher die notwendigen Stellwege. Das 90M28 hat auch erstaunlich viel leeren Raum im Inneren und damit einen prima Resonanzkörper: https://cdn.photographylife.com/wp-...E-90mm-f2.8-Macro-G-OSS-Lens-Construction.png

Für ernsthafte Tonaufnahmen bei Video verbietet sich mE das interne Mikrofon der A7xx aber sowieso. Einfach gruselig... :ugly:
 
Danke für eure Antworten. Das Geräusch ist erstaunlicherweise über die ersten Tage der Benutzung deutlich leiser geworden und damit für mich kein Problem mehr.
 
Diese Geräusche sind Normal.

AF ist bei Makros immer eine zähe Geschichte. Makro ist kein normales Objektiv und hat ein anderes Anwendungsprofil. Ich habe noch nie ein schnelles Makro gesehen.

Pumpen bei wenig Licht/Kontrast ist auch System bedingt normal!
 
Außerhalb der Makro-Distanz ist der AF aber recht fix unterwegs. Schneller als das 85/1.4 GM. Daher Fokusdistanzbegrenzer rein und ein vielseitig einsetzbares Objektiv mit hervorragenden optischen Eigenschaften genießen.
 
Da muss ich joeleads vollkommen Recht geben.

Bei "normalen" Lichtverhältnissen und Distanzen oberhalb des Makrobereiches ist es ein ausgesprochen schnelles Objektiv, noch dazu mit einem aus meiner Sicht schönen Bokeh und ausgezeichneter Schärfe, wenn man mit 2.8 leben kann.

Insofern unterscheidet es sich meiner Meinung nach schon positiv von den meisten für den Makrobereich gerechneten Objektiven.

Wenn man sich mit dem SEL90M28G im Makrobereich bewegt, ist es spürbar langsamer.
Ich persönlich habe aber noch kein Makroobjektiv kennen gelernt, was in diesem Bereich auffallend schneller wäre.
Und im Makrobereich fokkussiert man ja eh häufig manuell, insofern ist in diesem Bereich ein schneller Fokus für mich entbehrlicher, als in anderen Bereichen.

Ich persönlich benutze das SEL90M28G ausgesprochen gerne sowohl für Produktfotografie, als auch für Porträts.

Viele Grüße

Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten