• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit MB-D80 an D90

touge

Themenersteller
Hallo Servus,

ich hab seit kurzem eine Nikon D90.
Diese habe ich hier über das DSLR-Forum erworben.

Nun habe ich mir, ebenfalls über das DSLR-Forum, einen gebrauchten Nikon MB-D80 gekauft.
Der kam gestern und ich baute ihn sofort an die D90.
Nun hab ich das Problem das die Kamera den MB-D80 scheinbar nicht erkennt.
Im oberen Display leuchtet nur die Akkuanzeige und zeigt eine leere Batterie an.

Ich hab den MB-D80 dann mal an der D80 probiert und da funktionierte alles einwandfrei. Umgekehrt habe ich dann den Griff von der D80 auch an der D90 probiert - gleiches Problem.

Somit kann ich einen Defekt des Multifunktionsgriff ausschließen.

Was aber könnte nun kaputt sein?
Die Kontakte im Gehäuse sehen sauber und unversehrt aus.
Kontaktspray? Muss man an der Kamera vielleicht irgendwelche Einstellungen vornehmen bevor sie mit Handgriff funktioniert?

Wer kann helfen?

Gruß
Stefan
 
Ich benutze die normalen Nikon Akkus.
Hab jetzt diverse Griffe probiert, keiner funktioniert an meiner D90.

Ideen nach vorn!
 
Hallo,
probiere mal nur mit einen Akku und wechsel damit mal die Plätze durch. Wenn die Kamera auf einen Platz den einen Akku erkennt, stecke dann erst den nächsten in den anderen Platz. So war es bei meinem MB-D80. Er funktioniert nur, wenn die Akkus an ihren Plätzen sind, warum auch immer.
Grüße
Andreas
 
Problem gelöst.
Einer meiner beiden Akkus ist von Ansmann.
Hab ich damals schon bei Canon benutzt und war sehr zufrieden.
Nun hab ich den Ansmann einfach mal aus dem MB-D80 entfernt und BUMS funktioniert alles.

Mysteriöse ist, das der Ansmann Akku in der Kamera, also ohne Griff, einwandfrei funktioniert.

Danke für die Tipps.

Gruß
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten