• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit LR3

sk1958

Themenersteller
Hi,

ich habe zwei Probleme mit LR3.

1. exportieren max. Größe
In LR3 kann man eine max. Dateigröße für den jpeg-Export angeben. Das ist super, da viele Foren eine Höchstgrenze beim Upload verlasgen. Das funktioniert bei mir aber nicht, die Höchstgrenze wird ab und zu überschritten. Eingestellt 300 kB, erzeugt wurde bis 337 kB, einsgestellt 150 kB, erzeugt wurde bis 167 kB.

2. Filter pro Ordner
Ich benötige verschiedene Filter für verschiedene Ordner. Bei einem Shooting bin ich noch bei der Auswahl und benötige "2 Sterne", beim anderen bin ich schon bei "5 Sterne", im dritten Ordner ist bereits alles bearbeitet (Filter auf Farbbeschriftung). LR2 merkte sich pro Ordner den eingestellten Filter. LR3 vergisst ihn wieder, es sei denn, ich aktiviere die Sperre. Dann gilt dieser Filter aber für alle Ordner.

Kennt jemand eine Abhilfe? Mache ich etwas falsch?

Ich arbeite mit einer Testversion. Amazon hat gerade meine Update-Lieferung auf den 10.-12. Juli verschoben. Adobe kann wohl keine Ware bereit stellen.
 
1. exportieren max. Größe
In LR3 kann man eine max. Dateigröße für den jpeg-Export angeben. Das ist super, da viele Foren eine Höchstgrenze beim Upload verlasgen. Das funktioniert bei mir aber nicht, die Höchstgrenze wird ab und zu überschritten. Eingestellt 300 kB, erzeugt wurde bis 337 kB, einsgestellt 150 kB, erzeugt wurde bis 167 kB.
Guck mal hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6827000&postcount=539. Es liegt offenbar daran, dass Vorschaubild und Metadaten, die ziemlich groß werden können, von dieser Funktion nicht berücksichtigt werden. Man kann auch ohne Probleme die doppelte Dateigröße wie angegeben erzeugen. Ich hab's bei Adobe schon als Bug eingestellt.

2. Filter pro Ordner
Ich benötige verschiedene Filter für verschiedene Ordner. Bei einem Shooting bin ich noch bei der Auswahl und benötige "2 Sterne", beim anderen bin ich schon bei "5 Sterne", im dritten Ordner ist bereits alles bearbeitet (Filter auf Farbbeschriftung). LR2 merkte sich pro Ordner den eingestellten Filter. LR3 vergisst ihn wieder, es sei denn, ich aktiviere die Sperre. Dann gilt dieser Filter aber für alle Ordner.
War mir noch gar nicht aufgefallen. Ja, kann ich nachvollziehen (ich trau dem LR3 noch nicht so ganz und hab für solche Gegenproben LR2.7 installiert gelassen). Ob das jetzt aber ein Bug ist oder von Adobe so gewollt, kann ich nicht sagen :confused:

Nachtrag: Als Workaround könntest Du für jeden Ordner eine Smart-Sammlung anlegen:
  • Smart-Sammlung 1: Filtern auf Ordner "Shooting 1" + Bewertung = 2
  • Smart-Sammlung 2: Filtern auf Ordner "Shooting 2" + Bewertung = 5
  • Smart-Sammlung 3: Filtern auf Ordner "Shooting 3" + usw. usw.
Ist natürlich etwas umständlich (nicht die Anwendung, aber das Ändern des Filters), aber besser als gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. exportieren max. Größe
In LR3 kann man eine max. Dateigröße für den jpeg-Export angeben. Das ist super, da viele Foren eine Höchstgrenze beim Upload verlasgen. Das funktioniert bei mir aber nicht, die Höchstgrenze wird ab und zu überschritten. Eingestellt 300 kB, erzeugt wurde bis 337 kB, einsgestellt 150 kB, erzeugt wurde bis 167 kB.

Kennt jemand eine Abhilfe? Mache ich etwas falsch?

Ich arbeite mit einer Testversion. Amazon hat gerade meine Update-Lieferung auf den 10.-12. Juli verschoben. Adobe kann wohl keine Ware bereit stellen.

Du könntest LR/Mogrify nutzen. Das funktioniert im Gegensatz zur LR internen Version...
Bestell doch LR direkt bei Adobe. Die liefern sofort (oder download).
 
Bestell doch LR direkt bei Adobe. Die liefern sofort (oder download).
Es ist teurer, sich per E-Mail eine Seriennummer geben zu lassen, als ein Paket (in dem allerdings nicht viel außer einer CD und Luft drinnen sein dürfte) durch halb Europa zu senden.
 
Hallo Gemeinde,

ich habe folgendes Problem:

Bibliotheksmodul, Rasteransicht ...... nun selektiere ich mehrere Bilder
und will diese auf eine Kategorie (z.B. Familie) ziehen (linke Maustaste bleibt gedrückt):

Jetzt sollten doch diese Bilder in die Kategorie übernommen werden, stattdessen geht LR3 jedoch in die Bildanzeige ( und von dort aus ist natürlich eine Übernahme in Kataloge nicht mehr möglich).

In LR2 funktionierte dies problemlos.

Weis jemant Rat?

Gruss Hermann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten