• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Lee-Filter-Adapter an Tamron 24-70

Mack34

Themenersteller
Hallo, ich nutze an meiner D800 das Tamron 24-70 2,8 Di VC USD als Standard-Zoom. Für Landschaftsaufnahmen nutze ich gern das 100er Lee Filtersystem. Nun habe ich das Problem, dass ich bei der Nutzung des Standard 82mm Lee-Adapters den Filterhalter in den Ecken sehe bzw. eine starke Abschattung. Ich nutze denn Standardadapter, da ich direkt am Objektiv noch nen Rodenstock Pol-Filter nutze. Wenn ich den Weitwinkeladapterring von Lee nutzen würde, könnte ich den Pol-Filter nicht mehr nutzen. Kennt jamand das Problem und hat einer ne Idee wie ich das Problem lösen könnte?

P.S. Ich möchte nicht den Pol-Filteradapter (105mm) nutzen da mir die 250 EUR für den Filter eigendlich zu viel sind, wo es doch ggf. auch anders geht und ich mir nicht mal sicher bin ob man den Filter nicht auch im Bild hat...

An der D300 mit 17-50 2,8 und dem 77 mm Adapter hat das mit dem Pol-Filter am Objektiv und darauf des Filtersystem immer gut funktioniert!
 
Hallo,

Du hast die Lösung Deines Problems ja schon selber beschrieben.
Entweder Weitwinkeladapterring oder 105mm Polfilter.

Wenn Du beides ablehnst, dann ist Dir leider nicht zu helfen.

Viele Grüße
Achim
 
Ersteinmal danke für die schnelle Antwort, auch wenn sie nicht so toll für mich ist.

Ich lehne nicht beides ab. Ich würde gern den WW-Adapterring mit Pol-Filter nutzen, nur geht das eben nicht. Habe einfach Angst, dass ich den Filter nicht mehr gelöst bekomme... Wenn ich mir nun doch den 105er Filter nutze, ist dann sichergestellt das ich trotz Standartadapter das Filtersystem nicht auf dem Bild habe oder benötige ich auf jeden Fall den WW-Adapter?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten