• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Probleme mit hinterem Einstellrad ILCE-9

fotograf

Themenersteller
Liebes Forum.

Ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer einer gebrauchten ILCE-9. Nun habe ich am Wochenende fleißig fotografiert und plötzlich ließ sich die Verschlusszeit im M-Modus über das hintere Einstellrad nicht mehr verstellen: Die Zeiten blieben zwischen 1/400 und 1/640 "hängen". Als würde sich das Rädchen "verschlucken".

Zuerst nahm ich an, dass ich unwissentlich irgendeine Automatik zugeschaltet hatte, die die Belichtung konstant halten wollte. Erst nach stundenlangem Suchen kam ich auf die Idee, das vordere und das hintere Einstellrad umgekehrt zu belegen. Und siehe da, nun ließ sich die Verschlusszeit vorne ohne Probleme wählen aber die Blende blieb hinten zwischen 2.0 und 2.2 "hängen".

Somit scheint klar, das hintere Einstellrad ist defekt.
Meine Frage(n) an euch: Ist dieses Problem bei der ILCE-9 bekannt? Kommt es häufiger vor?
Hat jemand von euch Erfahrungen damit und/oder weiß vielleicht, was solch eine Reparatur kostet?
Wobei ich auch versuchen könnte, den Kauf zu widerrufen (Kauf beim Online-Fachhändler). Wie seht ihr den Sachverhalt?

Freue mich über eure Meinungen/Erfahrungen.

LG

Dennis
 
Meine Frage(n) an euch: Ist dieses Problem bei der ILCE-9 bekannt? Kommt es häufiger vor?
Hat jemand von euch Erfahrungen damit und/oder weiß vielleicht, was solch eine Reparatur kostet?
Wobei ich auch versuchen könnte, den Kauf zu widerrufen (Kauf beim Online-Fachhändler). Wie seht ihr den Sachverhalt?
Also ein oft auftretendes Problem ist es sicher nicht, aber bei gebrauchten Dingen kann natürlich immer etwas kaputt sein...
Ich persönlich würde den Kauf widerrufen...
 
Mit der A9 habe ich keine Erfahrung. War das Problem mit dem Rädchen direkt nach dem Kauf oder ist es erst später aufgetreten? Zum Widerruf muss du erst den Kaufvertrag mit den AGB durchschauen, welche Regelungen dein Händler vorsieht. Auf jeden Fall steht dir aber die Gewährleistung (1 Jahr ab Kauf) des Händlers zu.

VG
Harald


Hat jemand von euch Erfahrungen damit und/oder weiß vielleicht, was solch eine Reparatur kostet?
Wobei ich auch versuchen könnte, den Kauf zu widerrufen (Kauf beim Online-Fachhändler). Wie seht ihr den Sachverhalt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten