• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Hasselblad Phocus 2.6.2 und Avira

islander

Themenersteller
Moin!
Auf meinem XP2-System habe ich das Virenprogramm Avira installiert.
Da ich mich für Hasselblad interessiere,
habe ich von Hasselblad.de deren Bildbearbeitungsprogramm Phocus 2.6.2
heruntergeladen und wollte es installieren.

Bereits während der Installation meldete Avira den Trojaner TR/Dropper.gen
an/in Phocus.exe und verweigerte den Zugriff.

Installation abgebrochen.

Bei Hasselblad nachgefragt, sagte man mir,
es müsse sich dabei um eine Avira-Falschmeldung handeln
und ich solle während des Download und der Installation von Phocus,
das Virenprogramm deaktivieren.

Gesagt, getan. Avira deaktiviert, Phocus runtergeladen und installiert
und Probelauf. Keine Probleme.

Avira aktiviert.
Phocus gestartet.
Avira verweigert Zugriff, da Trojaner TR/Dropper.gen festgestellt.
Das geht jedesmal so!

Phocus deinstalliert.
System gescannt. Sauber.
Avira angemailt.

Hat hier jemand eine Idee/Erfahrungen, wie man Phocus und Avira parallel betreiben kann?!

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
In Antivir die Datei als Ausnahme eintragen, dann wird ein Treffer bei der Datei künftig ignoriert.

In der Konfiguration den Expertenmodus aktivieren, dann unter
Scanner -> Suche -> Ausnahmen und
Guard -> Suche -> Ausnahmen

zu finden.
 
In Antivir die Datei als Ausnahme eintragen,

Kann man schon machen, aber vorher würd ich die verdächtigte Datei erstmal hochladen an Virustotal oder an Jotti. Dort wird das Teil gegen gut 40 verschiedene Scanner geprüft.


Hab grad selbst so ein Problem; mein Scanner behauptet, ein jahrelang vorhandenes Programm iRotate.exe sei ein Trojaner Backdoor-Sonstwas. Was Quatsch ist. Und die o.g. Test-Sites bestätigen meine Auffassung.


Vorgehen:
- Komponente "Residenter Schutz" temporär abschalten
- Virustotal oder Jotti aufrufen
- verdächtiges Teil hochladen & kurz warten


Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten