• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Probleme mit Funkauslöser

FlorianR.

Themenersteller
Servus leidls,

i hob a Problem!

Habe mir folgenden Funkauslöser zugelegt:
hNeewer Mehrkanal 2,4GHz

Wenn der Sender an der Kamera, und der Empfänger am Studioblitz angebracht ist, funktioniert die Synchronisierung wunderbar. Licht ist im Kasten.

Verwende ich aber den Sender als Fernauslöser und packe auf die Kamera und auf den Studioblitz jeweils einen Empfänger gibt es Probleme.
Kamera und Blitz lösen zwar aus, der Blitz kommt aber scheinbar zu früh, da das Licht nicht im Kasten ankommt.(Bild schwarz)

Abhilfe?

Vielen Dank im Vorraus :top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Das geht nicht ohne weiteres.
Die Kamera ist nicht so schnell (Auslöseverzögerung) wie der Blitz.

Normalerweise nimmt man dazu 2 Paar Auslöser - für Kamera und Blitz separat.
Gibt aber auch Funkauslöser, bei denen dies berücksichtigt wird. Welche genau, weiss ich nicht auf Anhieb - glaube von Yongnou.
 
Mit den Yongnuo RF-603 funktioniert es.

Bei allen anderen Benötigt man 2 Sender und 2 Empfänger, die auf unterschiedlichen Kanälen eingestellt sein müssen!
 
Mit den Yongnuo RF-603 funktioniert es.
Die RF-605 als Nachfolger können es auch.

Wichtig aber: damit das funktioniert, muß der Funker im Blitzschuh der Kamera im TRX Modus (Auto-Umschaltung Empfänger / Sender) arbeiten - und dann ist man drauf angewiesen, dass der Funker zur Kamera passt. RF 603 / 605 gibt es für Canon und für Nikon. Mit anderen Kameraherstellern lassen sich die 603 II / 605 zwar als Blitztrigger oder als Kameraauslöser nutzen, aber soweit ich weiß nicht mehr im Kombibetrieb....

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten