matthias 81
Themenersteller
Hallo Ihr,
mein Vater ist Hobby-Fotograf und fotogtrafiert mit einer Nikon D700.
Leider hat er von Computer fast keine Ahnung und so bin ich in diesem Fall das Mädchen für alles.
Um seine Bilder zu präsentieren hat er jetzt ziemlich tief in die Tasche gegriffen und sich einen Panasonic PT AE3000E Beamer gekauft (Full HD mit Aulösung 1.920x1.080). Jetzt komme ich wieder zum Zug und muss sehen, dass das Ganze wie gewünscht läuft.
Also den Beamer per Monitorkabel am Laptop (Lenovo mit Display-Auflösung 1680x1050) angeschlossen und losgelegt. Am Laptop hab ich für den externen Monitor die Auflösung auf 1920x1080 eingestellt und hatte auch sofort das gewünschte Bild auf dem Beamer.
Beim durchschauen der Fotos hatte ich aber den Eindruck, dass die ganzen Bilder etwas gequetscht ausschauen. Also hab ich einen Kreis fotografiert und nachgemessen. Mein Auge hatte mich nicht getäuscht. Das Bild ist ca. 2cm höher als breit.
Daraufhin hab ich mit verschiedensten Bildschirmauflösungen gespielt und hat den Kreis einfach nicht rundbekommen. Drum bin ich zurück zum Beamer-Händler und hab ihm das Problem geschildert.
Er meinte, dass das an der Grafikkarte des Laptops liegt, da diese auf die native Auflösung des Laptops ausgerichtet ist und es da zu Problemen führen kann. Mir erschien die Erklärung etwas fadenscheinig, bin aber trotzdem zum Media-Markt gefahren und "zum testen" einen Laptop mit einer Full-HD Grafikkarte (Sony-FW11L)gekauft (ich hab ja 2 Wochen Rückgaberecht).
Daheim angekommen, hab ich den neuen Laptop über HDMI am Beamer angeschlossen und hab genau das gleiche Problem.
Sogar wenn ich die Kamera per HDMI direkt am Beamer anschließe ist das Bild ebenfalls verzerrt.
Hat jemand von euch dafür eine Erklärung. Ich bin grad am zweifeln, ob nicht der Beamer einen Schuss hat.
Grüße Matthias
mein Vater ist Hobby-Fotograf und fotogtrafiert mit einer Nikon D700.
Leider hat er von Computer fast keine Ahnung und so bin ich in diesem Fall das Mädchen für alles.
Um seine Bilder zu präsentieren hat er jetzt ziemlich tief in die Tasche gegriffen und sich einen Panasonic PT AE3000E Beamer gekauft (Full HD mit Aulösung 1.920x1.080). Jetzt komme ich wieder zum Zug und muss sehen, dass das Ganze wie gewünscht läuft.
Also den Beamer per Monitorkabel am Laptop (Lenovo mit Display-Auflösung 1680x1050) angeschlossen und losgelegt. Am Laptop hab ich für den externen Monitor die Auflösung auf 1920x1080 eingestellt und hatte auch sofort das gewünschte Bild auf dem Beamer.
Beim durchschauen der Fotos hatte ich aber den Eindruck, dass die ganzen Bilder etwas gequetscht ausschauen. Also hab ich einen Kreis fotografiert und nachgemessen. Mein Auge hatte mich nicht getäuscht. Das Bild ist ca. 2cm höher als breit.
Daraufhin hab ich mit verschiedensten Bildschirmauflösungen gespielt und hat den Kreis einfach nicht rundbekommen. Drum bin ich zurück zum Beamer-Händler und hab ihm das Problem geschildert.
Er meinte, dass das an der Grafikkarte des Laptops liegt, da diese auf die native Auflösung des Laptops ausgerichtet ist und es da zu Problemen führen kann. Mir erschien die Erklärung etwas fadenscheinig, bin aber trotzdem zum Media-Markt gefahren und "zum testen" einen Laptop mit einer Full-HD Grafikkarte (Sony-FW11L)gekauft (ich hab ja 2 Wochen Rückgaberecht).
Daheim angekommen, hab ich den neuen Laptop über HDMI am Beamer angeschlossen und hab genau das gleiche Problem.
Sogar wenn ich die Kamera per HDMI direkt am Beamer anschließe ist das Bild ebenfalls verzerrt.
Hat jemand von euch dafür eine Erklärung. Ich bin grad am zweifeln, ob nicht der Beamer einen Schuss hat.
Grüße Matthias