the.redeemer
Themenersteller
Hallo,
hab gestern meine neue D90 als Ersatz für meine D40 bekommen. Eigentlich bin ich auch sehr zufrieden mit dem Ding.
Allerdings ist es mir gestern abend schon aufgefallen:
Sobald das Licht schwindet und schattige Bereiche mit Zwielicht da sind, verwertet die D90 die Farben zum weglaufen schlecht.
Es kommt nicht nur zu leichten Veränderungen durch verfügbares Licht, sie zeigt das auch reproduzierbar unter anderen schlechten Lichtverhältnissen.
Dabei sind entweder gnadenlose Übersättigungen im Vivid-Modus (Brilliant) + Falschfarben.
oder
Falschfarben und deutliche Untersättigung im Standard-Modus.
Ich hab schon versucht mit der Profilanpassung dagegen zu arbeiten (zumindest habe ich jetzt ganz gute Sättigung im Standard-Modus), aber was die Farbbewertung der Kamera angeht, gelingt das irgendwie nicht zufriedenstellend.
Auch habe ich versucht verschiedene Weißabgleich-Presets dem WB-Auto-Modus gegenüber zu stellen, mit nur bescheidenen Erfolg.
Da ich glaube, trotzdem eine gute Kamera zu haben, hoffe ich auf ein paar Tips von längeren Usern der D90.
Damit ihr Euch das mal vorstellen könnt, hier ein paar Bilder:
Zuerst das "Referenzbild" mit der D40 und leichter Nachbearbeitung, damit ihr wißt, wie lila die Blumen in Natur sind. So in etwa sehe ich sie aus dem Fenster...
Dann die D90, ADOBE RGB-Farbraum, OOC, Standard-Profil
Im Vergleich: D90, Adobe RGB, OOC, Vivid-Profil (Brilliant)
Weil ich nicht an eine kalibrierten Monitor arbeite, habe ich gewechselt auf sRGB, um zu schauen, obs daran liegt:
Erst noch einmal: D40-"Referenz"
D90, sRGB, OOC, Standard Profil
D90, sRGB, OOC, Vivid (Brilliant)
Und zuletzt noch Kunstlicht:
D40-"Referenz"
D90 zum Verglich, Adobe RGB, vivid (Brilliant)
Und nun die Frage: Habt ihr irgendwelche Ideen?
Grüße der Max
hab gestern meine neue D90 als Ersatz für meine D40 bekommen. Eigentlich bin ich auch sehr zufrieden mit dem Ding.
Allerdings ist es mir gestern abend schon aufgefallen:
Sobald das Licht schwindet und schattige Bereiche mit Zwielicht da sind, verwertet die D90 die Farben zum weglaufen schlecht.
Es kommt nicht nur zu leichten Veränderungen durch verfügbares Licht, sie zeigt das auch reproduzierbar unter anderen schlechten Lichtverhältnissen.
Dabei sind entweder gnadenlose Übersättigungen im Vivid-Modus (Brilliant) + Falschfarben.
oder
Falschfarben und deutliche Untersättigung im Standard-Modus.
Ich hab schon versucht mit der Profilanpassung dagegen zu arbeiten (zumindest habe ich jetzt ganz gute Sättigung im Standard-Modus), aber was die Farbbewertung der Kamera angeht, gelingt das irgendwie nicht zufriedenstellend.
Auch habe ich versucht verschiedene Weißabgleich-Presets dem WB-Auto-Modus gegenüber zu stellen, mit nur bescheidenen Erfolg.
Da ich glaube, trotzdem eine gute Kamera zu haben, hoffe ich auf ein paar Tips von längeren Usern der D90.
Damit ihr Euch das mal vorstellen könnt, hier ein paar Bilder:
Zuerst das "Referenzbild" mit der D40 und leichter Nachbearbeitung, damit ihr wißt, wie lila die Blumen in Natur sind. So in etwa sehe ich sie aus dem Fenster...


Dann die D90, ADOBE RGB-Farbraum, OOC, Standard-Profil

Im Vergleich: D90, Adobe RGB, OOC, Vivid-Profil (Brilliant)

Weil ich nicht an eine kalibrierten Monitor arbeite, habe ich gewechselt auf sRGB, um zu schauen, obs daran liegt:
Erst noch einmal: D40-"Referenz"

D90, sRGB, OOC, Standard Profil

D90, sRGB, OOC, Vivid (Brilliant)

Und zuletzt noch Kunstlicht:
D40-"Referenz"

D90 zum Verglich, Adobe RGB, vivid (Brilliant)

Und nun die Frage: Habt ihr irgendwelche Ideen?
Grüße der Max