jenne
Themenersteller
Ich finde die D90 bei den Bildoptimierungen genial zu konfigurieren. Ich schieße manchmal ein Foto (z.B. schwarzweiß, aber in RAW) und probiere dann vor Ort über die kamerainterne Bildverarbeitung (NEF) gleich mal ein paar Änderungen durch. Welche Bildoptimierungen findet ihr attraktiv?
Wichtig: Will man später den Kontrast verändern, darf man nicht mit Active DLighting fotografiert haben. Die Einstellungen für Kontrast und Farbsättigung aller Bildoptimierungen ohne ADL kann man z.B. im Überblick sehen, wenn man in eine Bildoptimierung wie z.B. Brilliant reingeht und dort dann den Minus-Knopf drückt.
Bei der NEF-Verarbeitung werden bei den Bildoptimierungen die Einstellungen genommen, die man im Aufnahme-Menü unter Bildoptimierungen eingestellt hat, d.h. es gibt bei der nachträglichen Bildverarbeitung keine zusätzliche Einstellung. Das ist aber kein Problem. Nur, wenn man sehr viel ausprobieren will, muss man ggf. etwas hin und her klicken zwischen RAW-Konvertierung und der Bildoptimierung im Aufnahme-Menü.
Interessant finde ich z.B.:
- Monochrom, höchster Kontrast, ganz leicht Sepia gefärbt
- Brilliant, höchster Kontrast, Farbe ganz schwach
- Monochrom, mittlerer Kontrast oder ADL, mittelleicht cyanotype gefärbt
- Neutral, Farbe stark, Kontrast mittel oder ADL
Ansonsten nehme ich aber meistens erstmal Standard, mit leicht angehobener Farbe. Habe auch meistens ADL eingeschaltet. Aber wenn ich später noch am Kontrast spielen möchte, muss es natürlich aus sein bei der Aufnahme. Schwach eingestellte Farbe finde ich gerade mit Brilliant (vivid) und hohem Kontrast attraktiv. Bei monochrom stelle ich die Belichtung manchmal noch etwas runter, auf -1 oder so. Wie gesagt, ich mache jetzt alles nur noch in der Kamera, keine RAW-Verarbeitung am PC, Bilder sind ooc (nur am PC verkleinert). Was nutzt ihr gerne bei Bildoptimierungen und konvertiert ihr in der Kamera auch manchmal noch in andere Bildoptimierungen?
j.
PS: Beim Filmen kann man natürlich nicht nachträglich die Parameter ändern
. Aber auch da sehen Farb- und Kontrastspielereien mal ganz interessant aus.
In Die RAW-Konvertierung kommt man übrigens, wenn man in der Bildbetrachtung auf den OK-Knopf drückt.
Wichtig: Will man später den Kontrast verändern, darf man nicht mit Active DLighting fotografiert haben. Die Einstellungen für Kontrast und Farbsättigung aller Bildoptimierungen ohne ADL kann man z.B. im Überblick sehen, wenn man in eine Bildoptimierung wie z.B. Brilliant reingeht und dort dann den Minus-Knopf drückt.
Bei der NEF-Verarbeitung werden bei den Bildoptimierungen die Einstellungen genommen, die man im Aufnahme-Menü unter Bildoptimierungen eingestellt hat, d.h. es gibt bei der nachträglichen Bildverarbeitung keine zusätzliche Einstellung. Das ist aber kein Problem. Nur, wenn man sehr viel ausprobieren will, muss man ggf. etwas hin und her klicken zwischen RAW-Konvertierung und der Bildoptimierung im Aufnahme-Menü.
Interessant finde ich z.B.:
- Monochrom, höchster Kontrast, ganz leicht Sepia gefärbt
- Brilliant, höchster Kontrast, Farbe ganz schwach
- Monochrom, mittlerer Kontrast oder ADL, mittelleicht cyanotype gefärbt
- Neutral, Farbe stark, Kontrast mittel oder ADL
Ansonsten nehme ich aber meistens erstmal Standard, mit leicht angehobener Farbe. Habe auch meistens ADL eingeschaltet. Aber wenn ich später noch am Kontrast spielen möchte, muss es natürlich aus sein bei der Aufnahme. Schwach eingestellte Farbe finde ich gerade mit Brilliant (vivid) und hohem Kontrast attraktiv. Bei monochrom stelle ich die Belichtung manchmal noch etwas runter, auf -1 oder so. Wie gesagt, ich mache jetzt alles nur noch in der Kamera, keine RAW-Verarbeitung am PC, Bilder sind ooc (nur am PC verkleinert). Was nutzt ihr gerne bei Bildoptimierungen und konvertiert ihr in der Kamera auch manchmal noch in andere Bildoptimierungen?
j.
PS: Beim Filmen kann man natürlich nicht nachträglich die Parameter ändern

In Die RAW-Konvertierung kommt man übrigens, wenn man in der Bildbetrachtung auf den OK-Knopf drückt.
Zuletzt bearbeitet: