• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit EOS 500

Wenn das Objektiv die Schärfe nicht liefert dann kann die Kamera da auch nix mehr nachschärfen. Und glaub mir, das Objektiv liefert wirklich nicht mehr Schärfe... ;)

ja aber von Canon Kameras weiß ich das sie eher weiche Ergebnisse liefern. (womöglich Werkseinstellung)

und das man die Schärfe durchaus altmal höher einstellen sollte kenn ich von meiner.;)

aber wenn du meinst.....
 
Ich habe besagtes Objektiv auch, weder die Kamera noch Lightroom holen da noch mehr raus. Das 55-250 liefert da schon deutlich bessere Ergebnisse, von einem 70-200L ganz zu schweigen...
 
Sorry nochmals der Frage: Mit einem Canon 55-250 IS dürfte ich deutlich bessere und schärfere Ergebnisse erzielen als mit dem 75-300er ohne IS? Auch ohne Stativ?!.
Du willst ein ehrlich Antwort haben? Für Fußball?
Nein.

Sieh mal beispielsweise in den Fußballbilderthread.

1) "Fotolehrgang" ist schon ausgiebig beschrieben worden
2) http://www.sportknipser.de
3) Das aus 1) und 2) gelernte ausprobieren
4) Zu Punkt 1) zurück ...

Vorher werden die 50-250er-Bilder auch nicht wahnsinnig besser werden ...

Ach ja: Das 18-55 nonIS halte ich noch immer für eins der unterschätztesten Objektive (Anmerkung: für das Preis-/Leistungsverhältnis)
 
Sorry nochmals der Frage: Mit einem Canon 55-250 IS dürfte ich deutlich bessere und schärfere Ergebnisse erzielen als mit dem 75-300er ohne IS? Auch ohne Stativ?!

Würde es mir dann nämlich bestellen.

Hi ,
Ich habe Beide Linsen gehabt und war mit meinen sehr zufrieden 55-250 IS
alle mal besser als das 75-300

mit Stativ kann ich dir leider nicht´s sagen

warum gehst du nicht mal im Laden mit deiner Cam ( kaufbeleg nicht vergessen )

und testest sie aus
 
Das 18-55 ohne Stabi geht vielleicht noch, doch gegen das mit Stabi kommt es bei weitem nicht mit. Und
das 75-300 ist Ramsch. Hast dir keine wirklich keine gute Objektivkombi andrehen lassen.

Man könnte auch sagen, er hat sich die mit Abstand schlechtesten Canon Objektive andrehen lassen die es "Aktuell zu kaufen gibt".

@TO
ganz ehrlich ? Bring das komplette Bundle zurück und leg noch ein paar € rauf:

http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digi...2YYQ/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1305033769&sr=8-4

18-55IS + 55-250 IS

Die liegen (nicht nur gefühlt) Welten zwischen....
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Man könnte auch sagen, er hat sich die mit Abstand schlechtesten Canon Objektive andrehen lassen die es "Aktuell zu kaufen gibt".

@TO
ganz ehrlich ? Bring das komplette Bundle zurück und leg noch ein paar € rauf:

http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digi...2YYQ/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1305033769&sr=8-4

18-55IS + 55-250 IS

Die liegen (nicht nur gefühlt) Welten zwischen....

Falls das geht, würde ich das natürlich auch raten. Ich gehe aber eher davon aus, dass man die "gebrauchte" Ware nicht so einfach zurück nimmt - zumindest nicht ohne Wertausgleich...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hm es liegt ja nun nicht an der 500D

oder er soll die Objektive verkaufen ( auch wenn er nicht viel da für bekommen wird )

und sich neue Linsen kaufen
 
Ich hab die beiden Objektive 18-55 und 55-250 mit IS als Kit zur 550D gekauft und ich kann nur sagen einfach super um den Preis und bis jetzt echt gute Fotos gemacht. Allerdings kann man an der 550D im Automatikmodus die Iso begrenzen was vielleicht auch ein Vorteil ist für einen noch Knipser.

Da hast du jedenfalls am falschen Fleck gespart.
 
Hab mir jetzt beide Objektive noch bestellt. 18-55 IS für 79€ und das 55-250 IS für 165€. Beides aus Ebay. Unbenutzt. Denke die Preise sind in Ordnung :)

Danke für eure Tipps :)
 
Ein wenig mehr hättest Du aus dem 75-300er noch herausholen können. Bei f=300mm ist die Verschlusszeit 1/500 je nach Tagesform zuwenig.

Besser wäre ISO400 (statt ISO100) gewesen, 1/1000s und Blende eins zu.
 
Die Objektive hatte ich auch beide mal. Für den Preis sind sie unschlagbar meiner Meinung nach.

Ich halte diese Kombination für den Einstieg ebenso nach wie vor für den besten Kompromiss aus Preis und Leistung! Bin mit meinen Bildern auc immer noch sehr zufrieden. Das einzige, was mir mitunter fehlt, ist die Lichtstärke an den Zooms ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten