• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Eos 1000

Channa92

Themenersteller
Hallo Liebe Forengemeinde,
ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Die alte Eos 1000 von meinem Vater macht zwar gute Fotos, aber am linken Bildrand gibt es öfters einen schwarzen Streifen. Dieser Streifen ist immer unterschiedlich dick und extrem störend!
Ich dachte erst es liegt an den Verschlusslamellen, aber diese sind ja waagerecht und nicht senkrecht angeordnet.
Da mein Vater sehr an dieser Kamera hängt, dachte ich mir, ich frage mal hier im Forum nach, ob man da etwas machen kann...
Leider habe ich momentan kein Beispielfoto zur Hand, aber ich hoffe ihr könnt mir trozdem helfen.
Es handelt sich wie gesagt um die Eos 1000 ANALOG nicht digital... Passt zwar nicht ganz ins Forum aber es wäre nett wenn ihr mir trozdem helfen könntet.
Mit freundlichen Grüßen Niclas
 
Könnte es vielleicht sein, dass der Transportmotor den Film nicht richtig transportiert? Dadurch nur ein Teil vom Bild belichtet wird?
 
Hi,
wie immer super schnelle Antworten!!!
Könnte möglich sein, dass der Motor nicht richtig funktioniert...
Gibt es eine Möglichkeit diesen zu justieren, oder ist die Kamera hin?
Mfg Niclas
 
Ich würde das erst mal testen. Muss ja nicht der Motor sein. Film rein, markieren, Bild machen, prüfen, wie weit er transportiert wurde. Der Film ist dann natürlich nicht mehr zu gebrauchen. ;)
 
Hi,
wie denn markieren?
Also Film einlegen und dann einfach den Teil, der als nächstes belichtet wird umranden oder so?
Mfg Niclas
 
Hi,
wie denn markieren?
Also Film einlegen und dann einfach den Teil, der als nächstes belichtet wird umranden oder so?
Mfg Niclas
Ja, das, was halt über dem Verschluss liegt. Auslösen und wieder markieren. Paar mal machen, wenn das nicht richtig aussieht, ist der Transport wohl defekt. Wenn nicht, ist es wohl was anderes. Aber da die Kamera so alt ist, ist es sicher billiger, eine neue Analoge zu kaufen als sie reparieren lassen.
 
wenn's mit dem transport nicht mehr so richtig will, hast du dort, wo das zuvor belichtete stück film liegt und beim nächsten bild das zweite mal belichtet wird, eine doppelbelichtung. das erkennst du eigentlich, wenn dem so ist. also schau dir die bilder nochmal an. oder zieh nochmal 'nen film durch. es genügt vollkommen, diesen nur entwickeln zu lassen - abzüge sind nicht notwendig.

funktioniert alles, wie es soll, ist auf dem negativ zwischen den einzelbildern ein streifen. der wird nicht aufgedruckt. der entsteht dadurch, dass dieser teil des filmes nicht belichtet wird.

sieht der negativstreifen ganz ok aus, würde ich mir trotzdem mal den verschluss und den spiegelkasten ansehen. vielleicht liegt doch irgendwelcher mist drin rum. hab schon pferde vor der apotheke kotzen sehen...

viel spass

tom
 
Sind das scharf abgegrenzte oder ins Bild verlaufende Streifen?
Ist der Streifen auch auf den Negativen? (Hier natürlich als heller Streifen)
Sind alle Bilder/Frames auf den Negativen gleich breit?

Leichte Unregelmäßigkeiten bei den Abständen der Frames zueinander sind in der Regel kein Problem. Bei meinen alten Kameras mit manuellm Transport sind sie auch nicht immer gleich, und trotzdem habe ich auf den Fotos keine Streifen. Überlappende Frames müssen sich hingegen auf dem Bild heller abbilden.

Ansonsten ist es natürlich auch möglich das das Problem beim Scannen und ausbelichten im Labor passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
mein Vater hat die Kamera momentan nicht da, aber er schickt sie mir Ende der Woche zu...
Angenommen der Motor ist verstellt, gibt es dann die Möglichkeit diesen zu justieren, oder müsste man die Kamera in einen Fachbetrieb bringen?
Ich denke letzteres würde sich nicht so ganz lohnen oder?
Ich habe eben mal nachgefragt ob da was in der Kamera raschelt, aber so ist es wohl nicht...
Allerdings sind die Verschlusslamellen etwas verklebt.
Könnte das auch ein Grund für den Fehler sein?
Mfg Niclas
 
Ob der Motor den Film nicht richtig transportiert ist am besten an den Negativen zu erkennen die die Bilder mit den Streifen produziert haben. Die solltest Du auch erstmal in Augenschein nehmen.

Auch wenn es eher unwahrscheinlich ist, dass der Verschluss dafür verantwortlich ist, ist eine Verharzung/verklebung desselben natürlich problematisch für die Kamera. Ob sich eine Raparatur lohnt ist natürlich davon abhängig welchen Preis Du für eine gute Gebrauchte bezahlen müsstest.
 
Wenn die Verschlusslamellen einseitig verklebt sind (da ist so ein schwarzes, teer-artiges Gebilde drauf, kommt bei den alten EOSen gerne mal vor), könnte sich so ein Fehlerbild ergeben. Du kannst die Lamellen vorsichtig mit Spiritus oder Aceton reinigen, dann geht das Ding wieder.

Allerdings - angesichts eines ebay-Preises von 5-10€ für eine funktionierende 1000er lohnt sich eine weitere Beschäftigung mit dem Warum und Wieso echt nicht mehr. Ersteiger Deinem Vater einfach eine "neue" und mach ihm damit eine Freude, gut ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten