• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Probleme mit eingebundenen Flickr-Bildern

Ray_of_Light

Themenersteller
Hallo,

viele hier verwenden ja in der Galerie über Flickr eingebundene Bilder. Allerdings findet man auch Aussagen wie z.B.:

Mag Flickr eigentlich selbst nicht gerne, aber...

Mir ist in letzter Zeit auch aufgefallen, dass meine aus flickr direkt hier eingebundenen Bilder nicht mehr so scharf wirken wie früher, ziemlich ärgerlich. Seitdem bin ich wieder dazu übergegangen, Bilder direkt hier hochzuladen...

Ist mir auch neu, dass Flickr so komprimiert - aber anscheinend nur bei den "kleinen" Ausgaben.


Bei etwas langsamerer Internetverbindung besteht bei mir außerdem das Problem, dass Flickr-Fotos mindestens 20x so lange brauchen um geladen zu werden - ohne aber dabei dann in irgendeiner Weise besser, größer, schöner etc. dargestellt zu werden als hier direkt hochgeladene Bilder. (Besonders merkbar bei Sammelthreads: hier sind alle anderen Bilder längst da, nur die von Flickr "hängen" immer noch; es dauert wirklich extrem lange, und meistens klicke ich dann weiter ohne diese Bilder gesehen zu haben.)

Könnte das irgendetwas mit der Forensoftware zu tun haben die solcherart eingebundene Bilder nur sehr langsam schafft?

Danke fürs Feedback!
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte das irgendetwas mit der Forensoftware zu tun haben die solcherart eingebundene Bilder nur sehr langsam schafft?

Daran kann es auf gar keinen Fall liegen, da extern verlinkte Bilder gar nicht von die Forensoftware angefasst werden.
Die holt dein Browser ja direkt von flickr.

Was ich mir vorstellen könnte, ist ein übergroßes Bild.
Die Forensoftware gibt zwar an, dass ein per IMG-Tags direkt eingebundenes Bild auf maximal 1200 Pixel skaliert angezeigt wird, heruntergeladen werden muss es trotzdem.
Hält sich ein User also nicht an die 1200-Pixel Grenze, wird zwar nicht mehr das gesamte Seitenlayout ruiniert, den Download kriegt man aber trotzdem ab.

Wenn solche Bilder also mal wieder extra lange dauern, solltest du dir die Dateiinfos anzeigen lassen. Vielleicht ist es ein Pixelmonster, dass nur auf erträgliches Maß skaliert ist.
 
Daran kann es auf gar keinen Fall liegen
+1
...heruntergeladen werden muss es trotzdem. Hält sich ein User also nicht an die 1200-Pixel Grenze, wird zwar nicht mehr das gesamte Seitenlayout ruiniert, den Download kriegt man aber trotzdem ab.
Entsprechende Bilder werden bei Sichtung auch entfernt.
Die Grenzen (1200 Px, 500 kb) gelten auch für die IMG-Tag-Nutzung und werden bitte entsprechend auch bei der Einbindung externer Bilder beachtet. Fallen Euch überdimensionierte Bilder auf, so meldet dies bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die automatisch erzeugten Flickr-Bilderstaffeln in verschiedenen Größen gehen offensichtlich von Bildern in Originalgröße aus.
Stellt man kleinere (z.B. 1200 Pixel) und schon vorgeschärfte Bilder ein, führt dieser Automatismus regelmäßig zu überschärften Bildern.

Ich empfehle, die Bilder selbst auf Ausgabegröße zu schärfen (dann hat man auch die Kompressionsrate selbst im Griff) und sich nicht auf blind vorgehende Automatiken zu verlassen.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt natürlich drauf an, wie man das Flickr-Bild einbindet.
Wählt man zur Verlinkung den BB-Code "Groß 1024 x 681", funktioniert alles tadellos.
 
Die Forensoftware gibt zwar an, dass ein per IMG-Tags direkt eingebundenes Bild auf maximal 1200 Pixel skaliert angezeigt wird, heruntergeladen werden muss es trotzdem.
Hält sich ein User also nicht an die 1200-Pixel Grenze, wird zwar nicht mehr das gesamte Seitenlayout ruiniert, den Download kriegt man aber trotzdem ab.

Wählt man zur Verlinkung den BB-Code "Groß 1024 x 681", funktioniert alles tadellos.

Das dürfte die Erklärung sein, vielen Dank!

Das bedeutet also: solcherart eingebundene Bilder verbinden bloß die Nachteile beider Varianten - die verkleinerte Darstellung der Web-/Forumsgröße mit gleichzeitig der langen Ladezeit der Vollauflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten