• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Probleme mit E-30 (falsche Belichtung)

loeschzwerg

Themenersteller
Hallo Forum,
ich habe ein Problem mit meiner E-30 seit heute .
Wenn ich im freien draußen auf "P" fotografiere, dann werden die bilder auf einmal überbelichtet dann wieder unterbelichtet. Aber schon etwa 2 oder mehr Blendenstufen. Und wenn ich den Knopf für die Abblendfunktion drücke dann bleibt im Sucher alles verdunkelt oder wird bei mehrmaligem drücken noch dunkler. Also alles ganz komisch. Sollte die Kamera zum Service?? Oder was kann ich tun??
Danke für Eure Hilfe.
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell bitte Beispielbilder ein. Oft sind falsche Belichtungen Anwenderfehler, vor allem im "P"-Modus.

Edit:

Jetzt sind Bilder da. Es wäre nun wichtig zu wissen, ob und wie bei welchem Bild korrigiert wurde. Das erste Foto ist ein Beispiel für "richtige" Belichtung eines Automaten. Er belichtet zwangsweise den Himmel über, da er sich auf den Vorder- und Mittelgrund einmisst. Das dritte Foto scheint korrekt belichtet zu sein. Offensichtlich bringt deine Kamera richtig belichtete Fotos zustande.
Ich kenne keine Kamera, egal welches Baujahr, Fabrikat usw., welche immer richtig belichtet. Oft muss man den Automaten korrigieren.

Hallo Forum,
Und wenn ich den Knopf für die Abblendfunktion drücke dann bleibt im Sucher alles verdunkelt oder wird bei mehrmaligem drücken noch dunkler. Also alles ganz komisch. Sollte die Kamera zum Service?? Oder was kann ich tun??
Danke für Eure Hilfe.
Michael

So wie ich das lese, öffnet die Blende nicht mehr nach dem Abblenden. Dann ist allerdings etwas defekt. Du hast nämlich geschrieben:

Hallo Forum,
dann bleibt im Sucher alles verdunkelt oder wird bei mehrmaligem drücken noch dunkler.
Michael

Wenn die Abblendtaste losgelassen wird muss der Sucher wieder hell werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Forum,
ich habe ein Problem mit meiner E-30 seit heute .
Wenn ich im freien draußen auf "P" fotografiere, dann werden die bilder auf einmal überbelichtet dann wieder unterbelichtet. Aber schon etwa 2 oder mehr Blendenstufen. Und wenn ich den Knopf für die Abblendfunktion drücke dann bleibt im Sucher alles verdunkelt oder wird bei mehrmaligem drücken noch dunkler. Also alles ganz komisch. Sollte die Kamera zum Service?? Oder was kann ich tun??
Danke für Eure Hilfe.
Michael

Ich habe gerade mein 12-60 SWD an meiner E-620 getestet (ausschlußverfahren) und siehe da, hier kommen die gleichen Bilder raus. Auch unterschiedlich belichtete Bilder ohne aktive Veränderungen. Hmmmmmm was kann das sein. Hat vielleicht mein 12-60 ein Problem und nicht meine E-30??

Danke für Eure Hilfe
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat vielleicht mein 12-60 ein Problem und nicht meine E-30??

Kann sein, dass die Blende hängen bleibt. Das ist ein Defekt. Sie bleibt abgeblendet und schließt mit mehrmaligen Drücken noch weiter. Überprüfe das indem du vorne ins Objektiv beim Abblenden reinschaust.
 
Kann sein, dass die Blende hängen bleibt. Das ist ein Defekt. Sie bleibt abgeblendet und schließt mit mehrmaligen Drücken noch weiter. Überprüfe das indem du vorne ins Objektiv beim Abblenden reinschaust.
Das Objektiv an der Kamera angschlossen oder nicht ?? was muß dann passieren wenn was mache ?? Mal ganz blöööd von mir gefragt. Sorry
 
Das Objektiv an der Kamera angschlossen oder nicht ?? was muß dann passieren wenn was mache ?? Mal ganz blöööd von mir gefragt. Sorry

Objektiv muss natürlich an der Kamera sein, gibt bei FT-Zuikos keine manuell am Objektiv verstellbare Blende ;)

Die Belichtungsmessung erfolgt ja bei offener Blende; d. h. Objektiv an Kamera setzen, einschalten und Motiv anmessen. Kamera gibt dir im Display den ermittelten Blendenwert an. Betätigst und hältst du nun die Abblendtaste, stellt die Kamera die Blende auf den für die korrekte Belichtung ermittelten Wert - und wenn du in diesem Moment vorne ins Objektiv schaust, solltest du sehen können wie sich die Blende schließt.

Der Knackpunkt ist nun eben, ob sich die Blende auch wieder öffnet, wenn du die Abblendtaste wieder los lässt ;)

Ich würde den Test mal in Modus A oder M machen, damit du manuell verschiedene Blendenwerte vorgeben und durchtesten kannst - geht jetzt vorrangig um die Frage ob die Blende festhängt, also ein mechanisches Problem. Ob die Bilder dann richtig oder falsch belichtet sind ist für diese Frage schnuppe :top:

LG
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Objektiv muss natürlich an der Kamera sein, gibt bei FT-Zuikos keine manuell am Objektiv verstellbare Blende ;)

Die Belichtungsmessung erfolgt ja bei offener Blende; d. h. Objektiv an Kamera setzen, einschalten und Motiv anmessen. Kamera gibt dir im Display den ermittelten Blendenwert an. Betätigst und hältst du nun die Abblendtaste, stellt die Kamera die Blende auf den für die korrekte Belichtung ermittelten Wert - und wenn du in diesem Moment vorne ins Objektiv schaust, solltest du sehen können wie sich die Blende schließt.

Der Knackpunkt ist nun eben, ob sich die Blende auch wieder öffnet, wenn du die Abblendtaste wieder los lässt ;)

Ich würde den Test mal in Modus A oder M machen, damit du manuell verschiedene Blendenwerte vorgeben und durchtesten kannst - geht jetzt vorrangig um die Frage ob die Blende festhängt, also ein mechanisches Problem. Ob die Bilder dann richtig oder falsch belichtet sind ist für diese Frage schnuppe :top:

LG
Sebastian
Danke erst mal für die gute Erklärung.
So , die Blende macht eigentlich was sie will. Mal bischen auf dann fast ganz zu dann etwas mehr geöffnet und wieder ganz auf. mal so mal so. Ich denke mal mechanisches Problem. Ärgerlich ist halt, ich hatte mein 12-60 vor 6 Wochen beim richten wg Frontlinse tauschen.
Naja, muß wohl nochmal zum Service oder hat jemand eine bessere Idee????
Danke Forum
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten