• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Probleme mit DRI

tosuc

Themenersteller
Hallo,
benötige mal Eure Expertise zum Thema DRI.
Anbei besipielhaft ein Foto.
3 Aufnahmen in RAW (bzw. hier 2x3 Aufnahmen wegen Pano)

Dateien wurden zunächst in TIF konvertiert.
Dann verwende ich in GIMP den Filter "Exposure Blend" (kann man im Netz downloaden).
Man erhält als Ergebnis 3 Ebenen mit entsprechenden Ebenenmasken und kann diese bequem in der Deckkraft steuern.

Nun zum Problem:
Meist funktioniert das einwandfrei, vor allem ohne Halos.
Aber am Himmel ergeben sich da immer solche unangenehmen Abstufen, wenn man genauer hinschaut. Das ist nicht nur bei JPG sondern auch TIF so.
Verstärkt wird das Ganze dann noch, wenn man anschließend eine Gradationskurve drüber legt.

Welches Tool bzgl. DRI könnt Ihr empfehlen, bzw. was mache ich falsch?
Lege da Wert auf Natürlichkeit, also das DRI sollte als solches nicht erkennbar sein ;-)

Nutze als Tools GIMP und Adobe Photoshop.
Wäre gut, wenn nicht noch eine weiter Software erforderlich ist ;-)

Freue mich über Feedback.

LG Thomas
 

Anhänge

  • Sonnenaufgang-am-Kaiser-Wilhelm-Denkmal.jpg
    Exif-Daten
    Sonnenaufgang-am-Kaiser-Wilhelm-Denkmal.jpg
    348,2 KB · Aufrufe: 43
WERBUNG
Zurück
Oben Unten