AW: Probleme mit der Werkstatt - was nun? 300D reparieren lassen oder 350D neu kaufen
Als 300D-Besitzerin muß ich nun auch mal was sagen.... Mein Baby hatte im März auch ein kleines Problemchen, der AF-Spiegel klappte nicht mehr aus und wenn er mal runterfiel, dann war das halbe Bild schwarz. Ich habs reparieren lassen und ich bin froh darüber.
Ich betreibe Fotografie wirklich nur als Hobby, bin zwar auch in einigen Stockfotoagenturen mit meinen Bildern, doch die Verkäufe halten sich schwer in Grenzen, bis gar nicht.
Die 300D mag ja in manchen Augen veraltet und rückständig sein, in meinen Augen ist sie es nicht. Sie ist eine gute Kamera und wenn bei meiner sich mal der Verschluß verabschiedet, dann werd ich auch das wohl noch reparieren lassen, obwohl ich jetzt auch eine 20D mein eigen nennen kann.
Die 300D wird immer mein Baby bleiben, vielleicht bin ich da ein wenig sentimental, doch ich steh dazu und ich kann Askaban auch gut verstehen. Wenns finanziell hinten und vorne nicht reicht, dann schmerzt sowas einfach. So gehts nun mal Studenten, die sich selbst erhalten müssen und auch so manchem finanziell nicht grade gut gestellten Mitbürger, der aber doch auch ein bissl fotografieren möchte, weil das vielleicht von all dem Elend, in dem er hockt, ablenkt und den Kopf frei macht.....
Denkt mal drüber nach, nicht jeder ist auf Rosen - und gutem Kontostand - gebettet!