• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit der Sonne

systemfehlerism

Themenersteller
Heute wollte ich den Sonnenuntergang fotografieren. Doch irgendwie bin ich sehr über die Form der Sonne verwundert. Habe daraufhin mal ein bisschen gesucht, aber nichts konkretes zu dem Thema gefunden.

Kann mir einer von euch sagen, was mein Problem ist? Kann man das umgehen? Mir ist dieser harte Bereich bei anderen Fotos noch nie aufgefallen.

Die Bilder sind mit ner 5D und einem 17-40 mit montiertem Polfilter entstanden, die Blende war 16. Alles RAW.
 
Was meinst hier mit der Form? Das Eiförmige oder die ausgebrannte Lichtkante?

Das mit der ausgebrannten, also überbelichteten Sonne ist ganz normal. Da zudem der dynamische Umfang (dynamic range) der 5D etwas kleiner als bei anderen Kameras ist, spielt das bei solchen Grenzsituationen natürlich eine wesentliche Rolle, da man im Raw dann weniger rausholen kann. Ist letztendlich der grosse Vorteil von Nikon, das man hier viel mehr "retten" kann. Meine Erfahrung mit ner D700 vs 5D.
Bei den meisten Fotos ist das egal, hier natürlich nicht.

Ich weiß jetzt nicht wieviel du am Raw rumgearbeitet hast. vielleicht kannst du da noch etwas rausholen.

Bei solchen Bildern mache ich meistens eine Spotbelichtungsmessung auf einen sehr hellen Bereich in der Nähe der Sonne. Dann belichte ich eine Blende über. So habe ich später eine runde Sonne und kann aber noch etwas aus den dunklen bereichen rausholen. besser ist natürlich ein kleines HDR mit ner zweiten Belichtung.
 
Danke für eure Antworten.

Mir geht es aber nicht um die ovale Form der Sonne, sondern um die hart abgegrenzten Bereiche. Dass die Sonne in der Mitte ausgebrannt ist, ist mir klar. Aber sollte nach außen hin nicht wenigstens ein Verlauf zu sehen sein? Ich versteh nicht, wieso das so harte, hässliche Formen sind.

Oder ist das normal? Wie gesagt, mir ist das bisher noch nie aufgefallen, höchstens vielleicht bei Kompaktkameras.
 
Ich habe dazu gerade gestern ein schönes Posting in einem Blog gelesen. Geht zwar mehr um die Strahlen, aber vielleicht hilft es dir auch ein wenig bei deinem Problem.
Hier der Link.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten