• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit der Panasonic TZ3

Neuling...

Themenersteller
Hallo, ich bin neu hier auf dem Forum und hoffe
das Ihr mir helfen könnt :confused::confused:

Ich bin ein "Normalfotografierer" d.h. Ich möchte einfach nur ganz
normal schöne Bilder machen. Ich wollte eine Kamera mit einer
relativ kurzen Verschlusszeit, weil mich das mit meiner alten Kamera
genervt hat und bin deswegen auch auf die Panasanic TZ3 gestoßen.
Die Kamera hat in so vielen Tests mit gut oder sehr gut abgeschnitten, dass ich dachte, ich kann damit auf keinen Fall etwas falsch machen.
Von wegen.....
Alle Bilder die ich in Räumen mache und die über ISO 150 hinausgehen sind absolut schrecklich!! Ich kann die Kamera noch so ruhig halten, die Bilder sind
entweder total weichgespült oder einfach verschwommen. Es gibt wohl diesen Bildstabilisator, doch der nützt ja auch rein gar nichts. Sobald es in den Räumen ein wenig dunkler ist, werden die Bilder entweder total überbelichtet oder man erkennt nichts, oder total unscharf. Das macht mich wahnsinnig!!!:eek::eek::eek:

Nun will ich die Kamera wieder loswerden und mir eine neue kaufen.
Meine Frage nun:
Was ist Eurer Meinung nach eine gute Digitalkamera mit der ich gute Bilder kann machen kann - drinnen und draußen?!? Vor allem eine die einfach zu bedienen ist und mit der auch jemand wie ich umgehen kann, der einfach nur ein Freizeit-Fotografierer ist.
Ich hatte vorher eine Canon IXUS 430, mit der war ich eigentlich immer ganz zufrieden. Was haltet Ihr von dem Nachfolger? Oder eine Fuji? Preislich sollte die Kamera so max. um die 300 Euro liegen.

Ich bitte um schnellstmögliche Info, da ich im Juni in die USA fliege und da auf jeden Fall schon die neue Kamera im Gepäck haben möchte


[Schieb -> Kompaktkameras, scorpio]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und wo muss ich hin?:confused:

Du bist hier schon richtig. Es gibt ein Unterforum zu den Kompaktkameras, vielleicht schreibst du dort deine Anfrage nochmal rein oder bittest einen MOD es dahin zu verschieben. ;)

https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=28
 
Hallo,

Ein Paar Beispielbilder würden natürlich auch helfen. Sonnst weiß ja keiner, was Du unter schrecklich verstehst.

Gruß...
 
Lade mal ein paar Photos in voller Auflösung hier hinauf, damit wir sehen, wo das Problem liegt. Das Blitzlicht der TZ3 ist recht schwach und muß deshalb relativ schnell die Empfindlichkeit hochregeln. In den meisten Fällen erzielt man mit dem Intelligent ISO die besten Ergebnisse, insbesondere wenn das Licht knapp ist. Dann wird die Empfindlichkeit nur so weit hochgeregelt, wie es die Bewegung des Motives und der Kamera erfordert. Im allgemeinen ist der Bildstabi von Panasonic sehr gut.
 
Du solltest du den Bildstabi unbedingt auf Mode 2 stellen, d.h. er wird erst beim Auslösen zugeschaltet. Die Wirkung ist deutlich höher als im Mode1.
Auch solltest du darauf achten, die Kamera beim Auslösen möglichst ruhig zu halten, mit etwas Übung geht das gut.

Bei der TZ2 stelle ich in Innenräumen mit Blitz ISO200 fest ein und vermeide Zoomen, weil das die Blitzleistung einschränkt. Mit den Ergebnissen bin ich sehr zufrieden. Wenn's unbedingt eine Neue sein muss: Die Ixus 860IS bringt dir für ca. 250.- 28mm Weitwinkel + die gewohnte Ixus Qualität.
 
Hallo,

hier hab ich mal versucht ein paar Bilder reinzustellen, ich hoffe es klappt.:):)

http://www.pic-upload.de/view-516134/1-J-hriges-in-Regenburg_03-05-01-08_030.JPG.html
http://www.pic-upload.de/view-516140/1-J-hriges-in-Regenburg_03-05-01-08_011.JPG.html
http://www.pic-upload.de/view-516146/1-J-hriges-in-Regenburg_03-05-01-08_008.JPG.html

So sehen fast alle Bilder aus die ich mache, egal ob ich den Bildstabilisator 2 einstelle oder nicht.

Die Farben sind unklar und verwaschen. Einfach schlimm....
Ich hab sie Schnauze voll und will jetzt eine neue, hab aber keine Ahnung welche???
:confused::confused::confused:
 
Hallo,

hier hab ich mal versucht ein paar Bilder reinzustellen, ich hoffe es klappt.:):)

http://www.pic-upload.de/view-516134/1-J-hriges-in-Regenburg_03-05-01-08_030.JPG.html
http://www.pic-upload.de/view-516140/1-J-hriges-in-Regenburg_03-05-01-08_011.JPG.html
http://www.pic-upload.de/view-516146/1-J-hriges-in-Regenburg_03-05-01-08_008.JPG.html

So sehen fast alle Bilder aus die ich mache, egal ob ich den Bildstabilisator 2 einstelle oder nicht.

Die Farben sind unklar und verwaschen. Einfach schlimm....
Ich hab sie Schnauze voll und will jetzt eine neue, hab aber keine Ahnung welche???
:confused::confused::confused:

Also ich kann mir NICHT vorstellen, dass das an der Kamera liegt, jedenfalls nicht, wenn sie voll funktionstüchtig ist. Ich glaub, es gibt drei grundsätzliche Fehlermöglichkeiten:
1. die Kamera hat einen Defekt
2. du hast irgendeine Einstellung vorgenommen, die jetzt zu diesen Ergebnissen führt. Beispielsweise Verschlusszeit manuell hoch eingestellt und die Kamera hats irgendwo gespeichert.
3. du kannst die Kamera grundsätzlich (noch) nicht richtig bedienen.

Ich tippe auf Fehlertyp 2. Hat die Kamera sowas wie einen Reset? Also eine Funktion, die alle Grundeinstellungen im Auslieferungszustand wieder herstellt? Falls ja, würde ich das zuerst versuchen, bevor ich viel Geld ausgeben gehe. Die Kamera KANN nicht so schlecht sein, wie diese Bilder...
 
Ich hab mal versucht den faehler nachzustellen. Selbst die "dümmsten" Kombinationen von Einstellungen bringen nicht den Effekt wie bei dir. Das schlimmste was da vorkommt ist ein Bildrauschen, aber keine unschärfe.
Wie zuvor beschrieben solltest du einen Reset durchführen UND in den Lieferzustand zurücksetzen. Sollte der Fehler dann noch vorliegen musst du leider mit einem Defekt des Gerätes rechnen.
 
Ich habe auch ne TZ3 und meine Bilder sind OK. Versuch doch mal ein Motivprogramm aus, das übersteuert ja i.d.R. alle potenziell falschen manuellen Einstellungen...

Lambi
 
Die Bilder sind ja wirklich grauenhaft.
Entweder du hast irgendeine Weichzeichner-Einstellung in der Kamera aktiviert (ka, ob es sowas bei der TZ3 gibt), oder die Kamera ist wirklich defekt. Beim ersten ist zwar etwas Unschärfe durch Verwackeln vor allem an der kleinen weißen Statue rechts unten zu erkennen, die anderen Bilder sind jedoch nur durch heftigste Rauschunterdrückung weichgezeichnet.

Wenn man sich mal die Bilder auf Testseiten anschaut, z.B.
http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_tz3-review/P1010109.JPG
dann sind sogar die ISO 400 Bilder um Welten besser als deine ISO 200 Bilder.

Wenn der Kamera-Reset nicht wirkt, würde ich mich an den Support von Panasonic wenden.
 
Stell mal das Modus-Rädchen auf Intelligent ISO, den Bildstabilisator auf Modus 2 (bie dir ist Modus 1 eingestellt), Weißableich auf Auto (das ist die Voreinstellung) und den Autofokus auf Mehrfeld-Messung. Du hast den Autofokus auf Highspeed-Spot gestellt. In diesem Modus friert das Bild kurz ein und das irritiert Anfänger, so daß sie verwackeln. Wenn du das gemacht hast, dann mach mal ein paar Aufnahmen bei normalen Tageslicht und stell diese wieder ein. Dabei die Kamera mit gestreckten Armen halten, das Motiv anvisieren, den Auslöser halb durchdrücken, dann ertönt das AF-Signal und einige AF-Rahmen erscheinen auf dem Display. Schließlich drückst du den Auslöser ganz durch - möglichst ohne wackeln.
 
Das die TZ2/3 schon ab ISO100 bei wenig Kontrast weichspült war hier schon oft zu sehen, zB hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=229761&highlight=tz2
Das ist bei der TZ5 eindeutig besser.
Ich sehe es genau umgekehrt. Bei ISO 100 ist die TZ3 eindeutig besser, selbst wenn man die TZ5 Bilder auf die Auflösung der TZ3 herunterskaliert. Du verweist hier auf einen TZ2 Thread. Bei der TZ2 habe ich den Eindruck, daß diese Kamera eindeutig die schlechteren Objektive bekommt. Theoretisch sind die Objektive von TZ2 bis TZ5 indentisch. Bei der Endkontrolle der Objektive scheint nun Panasonic die schlechteren für die Billigkameras zu verwenden. Anders kann ich mir die dauernden Beschwerden über die TZ2 nicht vorstellen. Ich hab mir jetzt am Freitag selber ein TZ3 für 199€ bestellt. Die TZ2 und TZ4 wird ich aus den oben angeführten Gründen nicht kaufen. Der TZ4 fehlt darüberhinaus der "runde" Sensor.
 
Hm wo gibt es denn über die TZ2 Beschwerden ?

Ich hatte beide daheim und hab die TZ2 behalten, weil der Unterschied bis DIN A4 praktisch nicht sichtbar war.

DerHeimatlose
 
Hm wo gibt es denn über die TZ2 Beschwerden ?

Ich hatte beide daheim und hab die TZ2 behalten, weil der Unterschied bis DIN A4 praktisch nicht sichtbar war.

DerHeimatlose
Wenn du ein gutes Exemplar erwischst hast, dann um so besser. 6 MP ist einfach besser als 7 oder gar 9 MP. Konkret finden kann ich keinen der TZ2-Ärger-Threads. Der letzte liegt einfach schon 1-2 Wochen zurück.
 
Vielleicht sind das auch Zufälle ?

Die TZ2 ist ja von den Einstellungen her recht seltsam.

Der Intelligent ISO Modus bringt bei gleicher ISO Wahl mehr Rauschen zustande, als die Automatik oder Festeinstellung.

Und dann holt man mit dem manuellen Weißabgleich in schlecht beleuchteten Zimmern auch noch mehr heraus, als im Auto-Modus.

Seltsamer Weise stimmt der Auto-Weißabgleich draußen immer ziemlich genau.

DerHeimatlose
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten