• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit der NEX bei Innenraumaufnahmen

alsk1

Themenersteller
Hallo zusammen !

Ich schreibe mal hier in den Bilderthread weil es hier wohl am besten hinpasst. Ich habe heute eine nagelneue NEX-5 bekommen mit den beiden Objektiven 16mm und 18-55mm. Geknipst habe ich nun ca. 100 Bilder und mich ausführlich mit der Kamera beschäftigt (den ganzen Tag lang). Leider musste ich die erste NEX-5 aufgrund Beschädigung zurücksenden.

So, nun zu meinem Anliegen. Ich bin echt mittlerweile geschockt über die Bildqualität der NEX-5. Ich möchte dieses auch genau erläutern, damit Ihr meine Probleme sehen könnt.

Bisher nutze ich eine Panasonic Lumix DMC-TZ7 Kompaktknipse. Diese macht schon gute Bilder, vor allem muss man da nichts einstellen, einfach Automatik Modus an und los gehts. Ein Bild nach dem anderen wirklich top (meiner Ansicht nach). Ich dachte, das ich mit der NEX-5 noch eine Steigerung erreiche. Leider Fehlanzeige, es ist genau das Gegenteil. Wieso das so ist, weiss ich nicht.

Aber seht selbst:

Ich habe 2 Bilder geschossen, die allgemein gültig sind. Bei mir sieht jedes Bild mit der NEX-5 im Vergleich zur Panasonic grottenschlecht aus.

Bei den Bildern handelt es sich um einen relativ dunklen Raum, das Licht war leicht aufgedimmt, insgesamt aber sehr dunkel.

Panasonic DMC-TZ7: Intelligente Automatik und Bild ab. Die Kamera entschied sich für ISO-125, Blende 3,3 und Belichtungszeit 1/125 sek. und Blitz. Das Ergebnis kann sich für den dunken Raum sehen lassen. Die Farben wirken im Vergleich zur Realität sehr gut !

Siehe hier:


Sony NEX-5: Intelligente Automatik und Bild ab. Die Kamera entschied sich für ISO-1600 (!!!), Blende 3,5 und Belichtungszeit 1/5 sek. und Blitz. Das Ergebnis ist grottenschlecht. Verschwommen, verwaschen, unscharf. Die Farben stimmen von vorne bis hinten nicht. Und es ist egal, ob ich Intelligente Automatik wähle, oder aus dem Szenenprogramm eine Einstellung nehme. Die Sony packt es nicht. Wieso nur ?? Auch bei Bildern aussen bei Tagslicht ist die Panasonic knackig scharf, die Sony höchstens unteres Mittelmaß.

Siehe hier :




Ich würde gerne Eure Meinungen dazu hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony NEX Bilder

Probiere mal bitte mit dem Aufnahme Modus "Anti-Beweg.-Unsch." (Erhöht die Schärfe von Bildern in schlecht beleuchteten Räumen oder bei Teleaufnahmen).

Vielleicht sind die Ergebnisse damit besser?!

MfG

Edit: Gerade erst das 2te Bild gesehen von der Nex, das war eben noch nicht da, das sieht ja wirklich schlecht aus. Probiere trotzdem mal o.g. Modus aus, bin auf dein Ergebnis damit gespannt. Bin auch noch nicht ganz auf dem richtigen Weg mit der Nex-5, da steckt bissel Einarbeitungszeit drin. Manche Fotos gelingen, manche eher weniger. Wenn ich per Hand nochmal nachfokussiere habe ich es bei einigen Bildern das diese schlechter sind als mit Autofocus. So schlecht sind meine Augen gar nicht.

Edit 2: Bild entfernt ... Thema wurde ja verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony NEX Bilder

Dann stell die NEX vernünftig ein und mach ein richtiges Foto.
Bei jeder Kamera hilft es sich ein wenig einzuarbeiten.
Solche Fotos sind es nicht wert gezeigt zu werden:grumble:
Und bitte unterlass es doch Bilder auf seltsamen Werbeservern abzulegen.
Hier kannst du auch einen Crop einstellen und ein runtergerechnetes ganzes Bild.

Bei Anti Bewegungsunschärfe gibt´s aber keinen Blitz, sollte aber besser aussehen als das von der Lumix, welches ziemlich grottig ist und mit zu niedrigen ISO´s fotografiert wurde. Da müssen die Iso´s damit du eine vernünftige Ausleuchtung hast höher sein. So säuft das Bild nur ab.
 
AW: Sony NEX Bilder

DP1 und DP2 sind der Nex nicht unaehnliche Kameras - wobei eine Festbrennweite fest verbaut ist und der Sensor DSLR - Ausmasse hat.
Die Bildqualitaet ist recht gut, aber DSLR's und auch die Nex haben Dinge, die die DP1/2 nicht hat :
Variable Brennweiten und eine schnelle Serienbildfunktion.

Ich pflichte dir bei, das die Pana FZ Serie eine gute Optik hat und gute Bilder macht, aber wenns dunkel wird, macht zumindest die FZ38 schlapp. Freistellen ist auch nicht wirklich moeglich.
Die NEX kann freistellen und ist bei wenig Licht erstaunlich gut.

Die Möglichkeit, Objektive zu wechseln, die Moeglichkeit freizustellen, gute Lowlight - Eigenschaften und eine schnelle Serienbildfunktion wird eine Kompakte nie zusammen bieten können.
Da kommt dann Kameras wie die Nex ins Spiel.

Wir sollten aufpassen hier nicht "off topic" zu werden und lieber ein paar Bilder einstellen :O)

Gruss,
Christoph






Ich widerspreche schon wieder, es gibt Topkompakte (Sigma DP1 oder 2)
Es gibt Super Bridgekameras (Panasonic FZ 50) um nur zwei zu nennen.
Beide stehen in der Qualität über den meisten Billigkitlinsen. Auch da gibt es ein paar gute.
MfG
Jens
 
AW: Sony NEX Bilder

Hast du unter Umstaenden die NEX beim Fotografieren in der hand gehalten ?
Falls ja, ist dein Bild verwackelt und nicht im eigentlichen Sinn unscharf.

Pack die Cam mal auf ein Stativ und versuchs nochmal.

Hast du den Blitz an der NEX gehabt ?
Ich vermute nein.
Anders is 1/5s bei Iso1600 und offener Blende kaum zu erklaeren.


Bei der TZ war der Blitz ganz gewiss aktiv - sonst würdest du die Belichtungszeit bei Iso 125 nicht hinbekommen.

Gruss,
Christoph

Hallo zusammen !

Ich schreibe mal hier in den Bilderthread weil es hier wohl am besten hinpasst. Ich habe heute eine nagelneue NEX-5 bekommen mit den beiden Objektiven 16mm und 18-55mm. Geknipst habe ich nun ca. 100 Bilder und mich ausführlich mit der Kamera beschäftigt (den ganzen Tag lang). Leider musste ich die erste NEX-5 aufgrund Beschädigung zurücksenden.

So, nun zu meinem Anliegen. Ich bin echt mittlerweile geschockt über die Bildqualität der NEX-5. Ich möchte dieses auch genau erläutern, damit Ihr meine Probleme sehen könnt.

Bisher nutze ich eine Panasonic Lumix DMC-TZ7 Kompaktknipse. Diese macht schon gute Bilder, vor allem muss man da nichts einstellen, einfach Automatik Modus an und los gehts. Ein Bild nach dem anderen wirklich top (meiner Ansicht nach). Ich dachte, das ich mit der NEX-5 noch eine Steigerung erreiche. Leider Fehlanzeige, es ist genau das Gegenteil. Wieso das so ist, weiss ich nicht.

Aber seht selbst:

Ich habe 2 Bilder geschossen, die allgemein gültig sind. Bei mir sieht jedes Bild mit der NEX-5 im Vergleich zur Panasonic grottenschlecht aus.

Bei den Bildern handelt es sich um einen relativ dunklen Raum, das Licht war leicht aufgedimmt, insgesamt aber sehr dunkel.

Panasonic DMC-TZ7: Intelligente Automatik und Bild ab. Die Kamera entschied sich für ISO-125, Blende 3,3 und Belichtungszeit 1/125 sek. und Blitz. Das Ergebnis kann sich für den dunken Raum sehen lassen. Die Farben wirken im Vergleich zur Realität sehr gut !

Siehe hier:


Sony NEX-5: Intelligente Automatik und Bild ab. Die Kamera entschied sich für ISO-1600 (!!!), Blende 3,5 und Belichtungszeit 1/5 sek. und Blitz. Das Ergebnis ist grottenschlecht. Verschwommen, verwaschen, unscharf. Die Farben stimmen von vorne bis hinten nicht. Und es ist egal, ob ich Intelligente Automatik wähle, oder aus dem Szenenprogramm eine Einstellung nehme. Die Sony packt es nicht. Wieso nur ?? Auch bei Bildern aussen bei Tagslicht ist die Panasonic knackig scharf, die Sony höchstens unteres Mittelmaß.

Siehe hier :




Ich würde gerne Eure Meinungen dazu hören.
 
AW: Sony NEX Bilder

@apiel123: Ich finde es schon ziemlich unverschämt, wie Du mir aufgrund meiner Frage bzw. der beiden Vergleichsfotos entgegnest. Sicherlich handelt es sich nicht um die schönsten Fotos, es soll einen Vergleich darstellen zwischen der Panasonic und der Sony. Dafür das die Sony das 3-fache kostet, ist die Frage wohl berechtigt wenn man sich die Bilder anschaut. Bei 200 Liter Regen mit Gewitter hier in NRW kann ich schlecht Outdoor-Aufnahmen machen. Und weiterhin ist fast jede Knipse bei tollem Wetter okay, das wahre Gesicht sieht man erstmal bei schlecht beleuchteten Räumen und im Innenbereich.
Bei Anti-Bewegungsunschärfe sieht das Bild übrigens noch schlimmer aus, da es keinen Blitz gibt. Wieso Du das Lumix-Bild als grottenschlecht einstufst ist mir ein Rätsel. Es sieht exakt so aus, wie es mein Auge auch empfindet, eine exakte 1:1 Abbildung der Realität. Und wenn Du mir an den Kopf wirfst, ich solle die Sony richtig einstellen, dann sag mir wie. Und sag nicht mit Anti Bewegungsunschärfe, denn damit sieht es noch schlimmer aus.
Vielleicht wirfst Du nochmal einen Blick auf die Fotos, denn das sieht ja wohl ein Blinder, das das Bild der Lumix im Gegensatz zur Sony absolut klasse ist !
Und nochwas: Wo und wie ich meine Bilder einstelle, das überlasse bitte mir. Wenn Dir das nicht passt, dann klick einfach nicht mehr drauf. Ende.

@krosi: Vielen Dank für den Tipp. Leider sieht das Foto mit Anti Bewegungsunschärfe noch schlimmer aus. Wenigstens pflichtest Du mir bei, das das Panasonic Bild um Welten besser ist als das der Sony. Ich weiss wirklich nicht, woran es liegt. In dunklen Bereichen macht meine Sony ein wahres Rausch und Pixelfeuerwerk und total farbverfälschte und verwaschene Bilder. Eine Lösung habe ich nicht, da ich mich heute den ganzen Tag mit der Kamera beschäftigt habe und wirklich alles ausprobiert habe, was man ausprobieren kann. Ich habe wirklich keine Ahnung mehr. Im Vergleicht zur Panasonic habe ich mir aber deutlich mehr erwartet :-(

@christoph67: Vielen Dank für Deine Hilfe. Ich habe beide Kameras, sowohl die Panasonic, als auch die Sony in der Hand gehalten. Beide Kameras haben den Blitz aktiviert, sowohl die Panasonic, als auch die Sony (trotz ISO1600 und 1/5 sek.) Ich habe das Gefühl, das die Sony dunkle Räume bzw. schlechte Ausleuchtung garnicht mag und damit auch garnicht zurechtkommt. Auch die Farben sind total verfälscht. Die Panasonic bildet 1:1 ab, es sieht auf dem Bild exakt so aus wie in Natura.
 
AW: Sony NEX Bilder

Hm... ich sitz hier in einem Raum, der dunkler ist als der, den du abgelichtet hast.
Ich habe eben mal Iso1600 eingestellt und ohne Blitz Fotografiert.

Ohne Blitz habe ich 1/15s-1/30s Belichtungszeit. Sowphl im "P" - Modus als auch

Und nicht etwa 1/5.

Mir ist rätselhaft, wie du auf eine derart lange Belichtungszeit kommst - und das mit Blitz. Da ist irgendwas daneben gegangen (was nicht unbedingt schuld der Cam sein muss).


Aber du hast mich neugierig gemacht - ich montiere den Blitz gleich mal und bin gespannt was passiert. ;-)

Was die TZ7 angeht. Ich selbst habe eine TZ10.
Bei viel Licht macht sie gute Fotos - aber ich empfinde sie nicht als besser als bei der Nex.

Gruss,
Christoph

Nachtrag : Ich habe den Blitz montiert. Es muss schon recht dunkel werden, damit er im Modus "intelligente Automatik" ausloest.
Als er denn ausloeste, ging die cam auf Iso500.
Was mir auch auffiel :
Bei intelligente Automatik loest der Blitz nicht Automatisch aus, nur weil er montiert ist und man den Blitz aktiviert hat.
Die Cam entscheidet, wann er kommt.
Mein Vorschlag :
Versuche mal den Modus "P". In diesem Modus hast du eine echte Kontrolle ueber den Blitz.




@apiel123: Ich finde es schon ziemlich unverschämt, wie Du mir aufgrund meiner Frage bzw. der beiden Vergleichsfotos entgegnest. Sicherlich handelt es sich nicht um die schönsten Fotos, es soll einen Vergleich darstellen zwischen der Panasonic und der Sony. Dafür das die Sony das 3-fache kostet, ist die Frage wohl berechtigt wenn man sich die Bilder anschaut. Bei 200 Liter Regen mit Gewitter hier in NRW kann ich schlecht Outdoor-Aufnahmen machen. Und weiterhin ist fast jede Knipse bei tollem Wetter okay, das wahre Gesicht sieht man erstmal bei schlecht beleuchteten Räumen und im Innenbereich.
Bei Anti-Bewegungsunschärfe sieht das Bild übrigens noch schlimmer aus, da es keinen Blitz gibt. Wieso Du das Lumix-Bild als grottenschlecht einstufst ist mir ein Rätsel. Es sieht exakt so aus, wie es mein Auge auch empfindet, eine exakte 1:1 Abbildung der Realität. Und wenn Du mir an den Kopf wirfst, ich solle die Sony richtig einstellen, dann sag mir wie. Und sag nicht mit Anti Bewegungsunschärfe, denn damit sieht es noch schlimmer aus.
Vielleicht wirfst Du nochmal einen Blick auf die Fotos, denn das sieht ja wohl ein Blinder, das das Bild der Lumix im Gegensatz zur Sony absolut klasse ist !
Und nochwas: Wo und wie ich meine Bilder einstelle, das überlasse bitte mir. Wenn Dir das nicht passt, dann klick einfach nicht mehr drauf. Ende.

@krosi: Vielen Dank für den Tipp. Leider sieht das Foto mit Anti Bewegungsunschärfe noch schlimmer aus. Wenigstens pflichtest Du mir bei, das das Panasonic Bild um Welten besser ist als das der Sony. Ich weiss wirklich nicht, woran es liegt. In dunklen Bereichen macht meine Sony ein wahres Rausch und Pixelfeuerwerk und total farbverfälschte und verwaschene Bilder. Eine Lösung habe ich nicht, da ich mich heute den ganzen Tag mit der Kamera beschäftigt habe und wirklich alles ausprobiert habe, was man ausprobieren kann. Ich habe wirklich keine Ahnung mehr. Im Vergleicht zur Panasonic habe ich mir aber deutlich mehr erwartet :-(

@christoph67: Vielen Dank für Deine Hilfe. Ich habe beide Kameras, sowohl die Panasonic, als auch die Sony in der Hand gehalten. Beide Kameras haben den Blitz aktiviert, sowohl die Panasonic, als auch die Sony (trotz ISO1600 und 1/5 sek.) Ich habe das Gefühl, das die Sony dunkle Räume bzw. schlechte Ausleuchtung garnicht mag und damit auch garnicht zurechtkommt. Auch die Farben sind total verfälscht. Die Panasonic bildet 1:1 ab, es sieht auf dem Bild exakt so aus wie in Natura.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony NEX Bilder

@apiel123: Ich finde es schon ziemlich unverschämt, wie Du mir aufgrund meiner Frage bzw. der beiden Vergleichsfotos entgegnest.
Meine Güte....
Was erwartest du?
1.) Das Thema gehört nicht in Beipielbilder (kann das ein Mod bitte verschieben?)
2.) Ich vergleiche keine Kompaktknipse mit einem APS-C Sensor, auch wenn sie noch so kompakt aussieht.
3.) Wenn du Vergleiche einstellst dann zu annähernd gleichen Bedingungen(ISO, Belichtungszeit, Blende, Blitz/Stativ) Draufhalten und knipsen macht keine vernünftigen Fotos und läßt keine Vergleiche zu.
4.) Es gibt eine vernünftige Bedienungsanleitung auf der CD, alternativ auf der Sony Seite auch, da steht mehr drin als in der gedruckten. Lesen empfehlenswert.
5.) Wenn du Empfehlungen brauchst welche Einstellungen:
A-Modus, Blende 4 oder 5,6, Blitz hoch (ISO wird dann bei 500 - 800 liegen, das passt dann auch bei 1/60s
Oder:
S- Modus, 1/125s, Blitz, dann wird die NEX Offenblende nehmen und ISO 800 circa.

Das mit der 1/5s passiert bei der intelligenten Automatik weil Sie eben nicht ein Programm mit Vorgaben dort hat wie die meisten Cams sondern mehrere, und eins von denen ist zum Beispiel eben Nachtmodus und Abendszene und für diese Modi wird ein Stativ empfohlen (Bedienungsanleitung S. 45).

Und wenn du eine Automatik brauchst dann nimm doch auch P.

Ich finde den Begriff intelligente Automatik echt daneben, da hätte man sich was anderes aussuchen sollen.

P.S.: Wenn du dir die Oberflächen des Schrankes bei beiden Aufnahmen in 100% ansiehst dann solltest du sehen warum ich zu der Lumix Aufnahme grottig sage bei diesen einstellungen.
 
Moin, ich nehm mal an, dass die Nex eine so lange Belichtungszeit mit Blitz gewählt hat, um noch etwas von dem natürlichen Umgebungslicht einzufangen. Mit dem Blitz soll dann eigentlich Schärfe hergestellt werden. Klapp wie die meisten Automatikprogramme nicht unbedingt und ist nicht immer passend. Die Panasonic hat einfach geblitzt :cool:

Also wenn sich nichts bewegt im dunklem Raum: Stativ und ISO200 Blende 8 (am besten im A-Modus) :D.

Wenn dich das "totblitzen" der Panasonic nicht stört kannst du auch bei der Nex den Biltz im A-Modus einschalten, Blende auf (weil sonst ist Blitz zu schwach) - dann wählt die Automatik 1/60s. Das sollte dann wirklich mindestens so gut aussehen wie die Pana.

PS: die Bilder halte ich für den Zweck angemessen und wenn man sowas wie Rauschen und Schärfe beurteilen möchte, ist Vollbild in Vollauflösung schon sinnvoll :top:

Grüße
 
Automatik aus! (Man weiss ja nie so richtig, was das Ding da tut)

Stativ, Iso auf 200, A-Modus, Blende ca. 5,6, Blitz auf, Blitzmodus auf "slow" und noch etwas mit der Blitzkorrektur probieren (über die Blitzkorrektur stellst du das Verhältnis zwischen Raumlicht und Vordergrundaufhellung ein - evtl. auf -1 wegen sonst möglicherweise überblitztem Nahbereich), dann sollte es klappen - und erheblich besser aussehen als mit der Kompakten ;)

Ansonsten ist es wie überall - üben, üben, üben...
 
AW: Sony NEX Bilder

Wieso Du das Lumix-Bild als grottenschlecht einstufst ist mir ein Rätsel. Es sieht exakt so aus, wie es mein Auge auch empfindet, eine exakte 1:1 Abbildung der Realität. ... Auch die Farben sind total verfälscht. Die Panasonic bildet 1:1 ab, es sieht auf dem Bild exakt so aus wie in Natura.

"Empfindet" vielleicht.
Über dem Tisch hängt eine Lampe an der Decke und da drin brennt eine Glühlampe. Links von dir ist ein Fenster und draußen isses hell. -->Mischlicht.
Das alles sieht man auf den Aufnahmen der NEX, nicht aber auf der der Panasonic. Die klatscht alles platt und klebt die Vase an die Wand. Da sie das vorhandene Licht komplett ignoriert, gelingt ihr auch der Weißabgleich viel besser. (Sie weiß ja, was sie aussendet.)
Die NEX hat Blitz-Langzeitbelichtung durchgeführt (Synchronisation auf den zweiten Verschlußvorhang) und das sicher vorab auch auf dem Display angezeigt. So ist das nun mal, wenn man grundlegende Entscheidungen einer Automatik überläßt und grundsätzlich hat diese Automatik ja auch richtig entschieden. Und dir vorher gesagt, was sie machen wird.
Das dann zu interpretieren und vorab daraus mögliche Probleme zu erkennen, wird dir mit der Zeit immer besser gelingen. Bei Mischlicht ist der Weißabgleich übrigens immer problematisch und folglich ist es dann auch immer ein Vabanque-Spiel, ihn einer Automatik zu überlassen.
Im Vergleich zur Panasonic hat die NEX einen wesentlich größeren Sensor und folglich auch eine wesentlich geringere Schärfentiefe. Sie muß deshalb sehr viel sorgfältiger fokussiert werden. Auf dem Foto ist allerdings wirklich überhaupt nichts scharf. Wahrscheinlich ist das Bild verwackelt, was bei der Belichtungszeit ja auch kein Wunder ist. Für lange Belichtungszeiten aus der Hand ist übrigens der Selbstauslöser mit 2 Sekunden Verzögerung ganz nützlich. Erspart der Kamera die Erschütterung durch den Druck auf den Auslöser.


Gruß und Kopf hoch!

Clemens
 
schließe mich diesem an:

Ansonsten ist es wie überall - üben, üben, üben...

ich hatte davor auch eine kompakt Knipse. Dachte zu erst auch, dass das Bild mit der Nex gar nicht besser aussieht. Nach fünf Büchern (quer gelesen :D ) und Std im DSLR-Forum weiß ich jetzt das die NEX besser ist. Einfach Mut haben und alle Einstellungen ausprobieren. Ich hatte es nach einem Tag auch nicht raus... und werde auch noch ein wenig für die besonderen Bilder brauchen :ugly:

Gruß
Jo

PS: Sorry für OT
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten