nobby51
Themenersteller
Hallo, eine Frage an die Fachleute hier:
Ich traue langsam meine Augen nicht mehr. Jedes Mal, wenn ich meine roten Geranien photographieren will, bin ich enttäuscht. Die Blüten sind immer strukturlos und arg vermatscht. Ich habe alle möglichen Objektive probiert, auch mein ansonsten favorisiertes smc FA 2,0/35 (Spitzenobjektiv!). Immer der gleiche strukturlose Brei. Andere Farben als Rot werden sehr gut dargestellt. Hat mein Sensor eine Macke? Hier zur Demonstration ein Bild von Nachbars Blumen (100% Crop, unbearbeitet). Dort sind verschiedenfarbige Blüten zu sehen, die den Unterschied zeigen. Nur das Rot ist platschig, die rosa Blüten nebenan sind gut strukturiert. Auch sind die Farb-Übergänge von Rot zum Hintergrund dramatisch überzeichnet. Wie gesagt, unabhängig vom Objektiv.
Die technischen Daten: Pentax *ist Ds, Carl Zeiss Sonnar 3,5/135., Bl. 8, 1/350 sec, ISO 200. Aufnahmeentfernung ca. 7m, also müßte alles gleich scharf sein.
Schon mal vielen Dank für Eure Antwort!
Gruß
Norbert
Ich traue langsam meine Augen nicht mehr. Jedes Mal, wenn ich meine roten Geranien photographieren will, bin ich enttäuscht. Die Blüten sind immer strukturlos und arg vermatscht. Ich habe alle möglichen Objektive probiert, auch mein ansonsten favorisiertes smc FA 2,0/35 (Spitzenobjektiv!). Immer der gleiche strukturlose Brei. Andere Farben als Rot werden sehr gut dargestellt. Hat mein Sensor eine Macke? Hier zur Demonstration ein Bild von Nachbars Blumen (100% Crop, unbearbeitet). Dort sind verschiedenfarbige Blüten zu sehen, die den Unterschied zeigen. Nur das Rot ist platschig, die rosa Blüten nebenan sind gut strukturiert. Auch sind die Farb-Übergänge von Rot zum Hintergrund dramatisch überzeichnet. Wie gesagt, unabhängig vom Objektiv.
Die technischen Daten: Pentax *ist Ds, Carl Zeiss Sonnar 3,5/135., Bl. 8, 1/350 sec, ISO 200. Aufnahmeentfernung ca. 7m, also müßte alles gleich scharf sein.
Schon mal vielen Dank für Eure Antwort!
Gruß
Norbert