• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit den Hauttönen

Slada78

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich versuche mich seit einiger Zeit mit 2 Studioblitzen. Was mir dabei auffällt dass mir die Hautfarbtöne oft entgleiten, teilweise sehr ins Rot abdriften. Anbei habe ich drei Beispiele welche in Lightroom auf die Graukarte abgeglichen wurden. Farbtemperatur war jeweils um die 5200.
Kommt mir das nur so vor?

In Photoshop reduziere ich anschliessend bei der weiteren Bearbeitung das Rot mit selektiver Farbkorrektur.

Danke im Vorraus
 
Moin

5200 ist nicht 5000 was übliche Studioblitze haben(sollten)

du hast aber nicht gesagt welche Kamera denn....
gerade rot oder die Anteile die irgendwo drin sind, werden gerne etwas übertrieben :evil:

das kann sogar soweit gehen, das "Haut" richtig schädderich aussieht,
Adern betont werden, die Haut faktisch durchsichtig wird :angel:

das heißt nix anderes das....
man eine Graukarte nutzen kann, aber nicht muss :D

wenn du also Bilder mit viel Hautanteil machen willst...
must du den Hautton stärker berücksichtigen (Testreihe)
Mfg gpo
 
Die Kamera ist eine Canon 550D. Studioblitze sind von Walimex. Die halten glaube ich die Farbtemp. nicht konstant?

Wie finde ich die richtigen Werte am besten raus? Ich hab bisher relativ viel in Lightroom rumgespielt aber bislang selten was gefälliges bezüglich der Haut gefunden. Irgendwie ist es entweder zu Rot oder gleich Leichenblässe.

Danke
 
Also für mich sieht das relativ normal aus. Der Hintergrund ist halt sehr hell. KA wie die Haut in echt aussieht.
 
....Ich hab bisher relativ viel in Lightroom rumgespielt aber bislang selten was gefälliges bezüglich der Haut gefunden.


Irgendwie ist es entweder zu Rot oder gleich Leichenblässe.
Danke

Moin

rumspielen ist nicht zielführend....

was du brauchst sind Vergleiche :top:

die/deine Mädels können das doch, mach mal einem Arm natur, den anderen geschminckt...

der nächste Test wäre, Farben und Formen mit bekannten Farben +Graukarte
Test machen und vergleichen :angel:

also nicht rumspielen sondern rantasten :top:
Mfg gpo
 
In Photoshop reduziere ich anschliessend bei der weiteren Bearbeitung das Rot mit selektiver Farbkorrektur.

das hast du bei den dreien aber jetzt nicht gemacht oder ?
also für mich sieht es "normal" aus
ich glaub das mädel ist schon eher hellhäutig / bzw hat einen hellen hautton

von daher würde ich sagen die farben sind doch okay :)
 
Hab die letzten Tage noch ein paar Tests gemacht mit Farben und Graukarte. Anbei ein Bild welches ich in LR an der Graukarte ausgerichtet habe. Ist die Haut nicht zu rotstichig? In Wirklichkeit ist die gute etwas hellhäutig.
 
ich glaube eher dein Monitor ist rotstichig, bei mir sieht die Haus sehr blaß aus.
Würde ich so aussehen würde ich umgehend den Arzt meines geringsten Mißtrauens aufsuchen ...
 
Ich sehe auch keinen Rotstich. Mal ganz abgesehen davon wuerde ich aber dringend anraten, den Pullover frueh genug ausziehen zu lassen, wenn Fotos mit blanken Armen geplant sind. Die Streifen auf dem Arm fallen zumindest mir sofort ins Auge - im Gegensatz zu einer nicht ganz passenden Hautfarbe.
 
Wurde gerade schon angesprochen: ist Dein Monitor kalibriert?

Vermutlich kommt der Rotstich daher, da die Bilder auf meinem Monitor (kalibriert) i.O. aussehen.

mfg Maik
 
Bei mir sehe ich auch keinen Rotstich, eher ist die Haut recht blass. Wie andere schon erwähnt könnte es am Monitor liegen. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten