thothie
Themenersteller
Hallo,
ich fotografiere mit der EOS-550D und bin mit dem WB überhaupt nicht zufrieden.
Ich mach meine Aufnahmen zwar immer im RAW-Modus, doch sind die Farben derart verfälscht, daß selbst im Raw-Konverter eine Korrektur kaum möglich ist.
Authentische Farben sind selbst bei manuellem WB nicht zu erzielen.
Grob kann man sagen:
1. autom. WB, Sonne u. Blitz: tendenz zu violett-graustichigen Bildern
2. bewölkt, Schatten und manueller WB: zu warme Farben, gelbstichig
Insgesamt wirken die Bilder auch etwaskontrast-u. farblos. Mir scheint auch der Cyan-Kanal ziemlich unterzugehen.
Da mich das allmählich zur Verzweiflung bringt, zumal ohne aufwendige Korrektur im RAW-Konverter und CS2 keine vernünftigen Bilder rauskommen,
frage ich mich, ob der Sensor nicht richtig justiert ist.
Kann das sein?
Das Problem habe ich mit sämtlichen Belichtungsmessmethoden.
ich fotografiere mit der EOS-550D und bin mit dem WB überhaupt nicht zufrieden.
Ich mach meine Aufnahmen zwar immer im RAW-Modus, doch sind die Farben derart verfälscht, daß selbst im Raw-Konverter eine Korrektur kaum möglich ist.
Authentische Farben sind selbst bei manuellem WB nicht zu erzielen.
Grob kann man sagen:
1. autom. WB, Sonne u. Blitz: tendenz zu violett-graustichigen Bildern
2. bewölkt, Schatten und manueller WB: zu warme Farben, gelbstichig
Insgesamt wirken die Bilder auch etwaskontrast-u. farblos. Mir scheint auch der Cyan-Kanal ziemlich unterzugehen.
Da mich das allmählich zur Verzweiflung bringt, zumal ohne aufwendige Korrektur im RAW-Konverter und CS2 keine vernünftigen Bilder rauskommen,
frage ich mich, ob der Sensor nicht richtig justiert ist.
Kann das sein?
Das Problem habe ich mit sämtlichen Belichtungsmessmethoden.