• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit dem Ultrasonic 70-210

Wähle mal nur das mittlere AF-Feld aus, maximale Telestellung, AF-C und Serienbild. Zur Aufnahme entsprechend auf Dinstanz gehen, etwas weiter in die Knie (nicht, dass sich der AF das Gras direkt hinter/neben/unter dem Hund greift) und den Hund starten lassen. Fokussieren gleich starten, ruhig draufhalten und eine Serie auslösen, wenn der Hund etwa die Hälfte des Bildes bis etwa das gesamte Bild ausfüllt (nicht zoomen). Und versuche, eine Belichtungszeit von mindestens 1/1000 zu erreichen (schneller ist besser). Damit dürftest du zumindest den idealen Bedingungen für Objektiv und Kamera am nähesten kommen.
 
aber du hattest doch das Objektiv im Sommer auch mal vor oder nicht??? oder war es an janns DSLR??? also wir da am weißen Stein waren..... ach weiß auch nicht!

Aber: je kürzer die Belichtungszeit desto besser kannst du die Bilder einfrieren...
 
Ich brauch noch mal nen termin zum üben...

es war Janns Kamera.
 
so, ich bin dann heute nochmal los, und habe noch etwas geübt ...

Modus TV 1/2500...

habe ca 200 Bilder gemacht und habe ungefähr 20-25 gute (für mich) Bilder hin bekommen. Vieleicht muss ich einfach noch was üben :rolleyes:

img7853j.jpg


img7831i.jpg


img7916z.jpg
 
Bei allen gezeigten Bildern liegt der Fokus nicht ganz richtig. Jedoch manchmal zu weit vorne und manchmal zu weit hinten. Daher kann man aus dem Gezeigten nicht auf guten oder schlechten Fokus des Objektivs schließen. Vielmehr stimmt hier der Fotoprozess noch nicht.

Bild eins und drei der Dreierserie lassen z.B. vermuten, dass du den AF auf die Brust des Hundes gesetzt hast. Kopf natürlich dann nicht ganz scharf. Dein altes Objektiv hatte weniger Lichtstärke und daher mehr Schärfentiefe bei Offenblende. Bei gutem Licht kannst du ja mal versuchen auf z.B. 5.6 abzublenden. Dann könnte beim Fokus auf der Brust evtl. noch der Kopf mit im Schärfebereich liegen. Nachteil ist, dass die Belichtungszeit und damit die Unschärfe durch Bewegung ungünstiger wird.

Am unbewegten Motiv testen und wenn es passt, dann üben, üben, ...

Grüße
TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten